 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
barney Navigator

Anmeldungsdatum: 29.01.2006 Beiträge: 39 Wohnort: Mülheim  |
Verfasst am: Mo Mai 21, 2007 7:18 pm Titel: Druck und Maßstab |
|
|
hi,
Ich habe einen Gegenstand im Maßstab 1:2.
Wie groß ist der Druck auf den Boden im Vergleich zum Original?
Die Lösung wäre; er ist halb so groß, aber:
Druck =mg/A
Beim Modell: = 0,5mg / 0,5A
Warum kann ich das so nicht rechnen oder ist die Lsg falsch?
Mfg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: Mo Mai 21, 2007 7:51 pm Titel: |
|
|
A(1)=axb
V(2)=axbxc (bei homogener Dichte direkt proportional zur Masse deswegen lass ich das jetzt einfach mal so stehen)
a,b und c werden halbiert
-> A(2)=0,5ax0,5b=0,25ab
V(2)=0,5x0,5bx0,5c==,125abc
=> das Volumen wurde geachtelt, während die Auflagefläche geviertelt wurde - zurück multipliziert (beides x4) ergibt das für die Ausgangsfläche A(1) nur noch das halbe Volumen V(1) => nach der Definition der Masse, die ich oben festgelegt habe nur noch die halbe Flächenbelastung _________________ See beyond the ordinary |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
barney Navigator

Anmeldungsdatum: 29.01.2006 Beiträge: 39 Wohnort: Mülheim  |
Verfasst am: Mo Mai 21, 2007 8:01 pm Titel: |
|
|
Ja macht mehr Sinn,
den Maßstab sollte man wohl besser auf die Länge beziehen
hab ich mir wohl zu einfach gemacht^^
Danke |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Striker77 Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2007 Beiträge: 130 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: Do Jun 28, 2007 9:16 pm Titel: |
|
|
muss man sowas in der Bu berechnen? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |