Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Tui erwägt Einstieg ins Langstreckengeschäft!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
AlphaNovember
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge: 249
Wohnort: nähe EDDV

BeitragVerfasst am: Fr Apr 20, 2007 3:19 pm    Titel: Tui erwägt Einstieg ins Langstreckengeschäft! Antworten mit Zitat

HAMBURG - Aus Furcht vor einer übermächtigen Air Berlin wird bei TUI derzeit der Einstieg ins Fernfluggeschäft geprüft. Wie das "manager magazin" in seiner heutigen Ausgabe berichtet, könnten neben deutschen und europäischen Zielen künftig auch die Karibik und andere touristische Fernziele angesteuert werden. Hintergrund ist die Übernahme der LTU durch Air Berlin sowie eine mögliche Übernahme von Condor.

TUI-Urlauber fliegen bislang mit LTU oder Condor in weit entfernte Ferienregionen. Nach Angaben eines TUI-Sprechers wird mit einer Entscheidung über die Einführung eigener Langstreckenflüge bereits in den kommenden acht Wochen gerechnet, da die Reisekataloge für die anstehende Wintersaison bis Mitte Juli gedruckt sein müssten.

Quelle: © aero.de / 20.04.2007

Was sagt ihr dazu? Nötig sicher, bin nur gespannt wie die das finanziell regeln wollen bezüglich der Flugzeuge. Müssten dann ja warscheinlich zunächst mal leasen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Fr Apr 20, 2007 6:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vor allem was wollen die dennleasen? Der Langstreckenmarkt ist ja fast leergefegt, also an Flugzeugen meine ich....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlphaNovember
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge: 249
Wohnort: nähe EDDV

BeitragVerfasst am: Fr Apr 20, 2007 8:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, aber kaufen kann ich mir nie und nimmer vorstellen, so schnell bekommen die kein aktuelles Langstreckenflugzeug.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bearbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 762

BeitragVerfasst am: Fr Apr 20, 2007 8:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und woher wollen die auf die schnelle die Langstreckenrechte herbekommen? Die Übertragung von LTU auf AB dauert auch paar Jährchen, wie soll das dann bei denen bis nächste Saison gehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Apr 20, 2007 9:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

TUI ist ein riesen Unternehmen, die werden dementsprechend schon Ihre Kontakte haben.

Ich weiss auch nicht wer da jetzt alles mit einberechnet werden soll.
Ich Blick bei deren Unternehmensstrategie eh nicht durch.

Im Prinzip haben sie ja schon eine Boeing 747 und A330er von Corsairfly
Jetairfly betreibt ja auch eine 767-300

- http://de.wikipedia.org/wiki/Arkefly
- http://de.wikipedia.org/wiki/Corsairfly
- http://de.wikipedia.org/wiki/Thomsonfly
- http://de.wikipedia.org/wiki/TUIfly
- http://de.wikipedia.org/wiki/TUIfly_Nordic
- http://de.wikipedia.org/wiki/Jetairfly

Ich weiss nicht in wie Weit diese Unternehmen damit einbezogen sind, oder ob nur die deutsche Unternehmenssparte gemeint ist.
Nach oben
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Sa Apr 21, 2007 12:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die LTU Langstreckenrechte sind aber soweit ich weiss auf das AOC von LTU festgeschrieben, das heisst, die AB kann die LTU nicht so einfach auflösen und integrieren wie sie es mit der Dba gemacht haben.... um die Langstrecken zu bekommen muss die LTU wohl erhalten bleiben. Wären ja auch irgendwie blöd, denn LTU ist eine weitaus bekanntere Marke als AB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bearbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 762

BeitragVerfasst am: Sa Apr 21, 2007 4:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Sobald die Langstreckenrechte übertragen sind wird die LTU komplett vom Markt verschwinden... steht auf wikipedia.de unter airberlin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hlf738
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Sa Apr 21, 2007 8:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

bearbus hat folgendes geschrieben:
Und woher wollen die auf die schnelle die Langstreckenrechte herbekommen? Die Übertragung von LTU auf AB dauert auch paar Jährchen, wie soll das dann bei denen bis nächste Saison gehen?


das ist ganz einfach: TUIfly bzw. HF hat schon Langstreckenrechte! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Sa Apr 21, 2007 2:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das scheint aber wohl eben nicht so einfach zu gehen mit dem übertragen! Glaub net alles, was auf wikipedia steht Wink Ich hatte mir das mal von jemandem bei der LTU erklären lassen und der meinte das geht nicht so einfach, wie die es gerne hätten. Man wird es sehen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jo737-400
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.02.2006
Beiträge: 337
Wohnort: EDDM

BeitragVerfasst am: Sa Apr 21, 2007 2:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also was ich von der AirBerlin mitbekommen...soll die LTU mit ihrem Namen als Langstreckenanbieter bestehen bleiben udn soll auch soweit ich weiß eine eigene Personalabteilung usw. behalten, jediglich die Kurz und Mittelstrecken sollen komplett ins AB-Netz eingebunden werden.
Was wirklich inwiefern umgesetzt wird ist natürlich eine andere Sache.
Sind soweit meine Infos die an die Mitarbeiter gegeben wurden.

So das war jetzt zwar nix zum Thema TUIfly, abba ich hoff ich verzeiht mir Laughing
_________________
Never stop following your dreams...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
marcel;-)
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: Do Mai 17, 2007 1:40 pm    Titel: TUI gibt Bestellung bekannt Antworten mit Zitat

Die TUI Gruppe bestellt 61 Boeing-Flugzeuge der Typen 787 (11 Stück) und 737NG (50 Stück). Die Bestellung hat einen Umfang von 4,7 Milliarden US-Dollar.

Die niedrigeren CO2-Emissionen seien ein Grund für die Wahl auf die 787 gewesen, so der TUI-Vorstandsvorsitzende Michael Frenzel.

Die 737 werden konzernweit von allen TUI-Fluggesellschaften in den Einsatz kommen.

Weitere Informationen und Quelle:
http://www.aero.de/news.php?varnewsid=3554
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group