Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Direkteinstieg als Cpt. bei Wechsel zu LH möglich?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Grisu
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: Mo Mai 14, 2007 4:03 pm    Titel: Direkteinstieg als Cpt. bei Wechsel zu LH möglich? Antworten mit Zitat

Hi!

Angenommen, ich flieg bei einem local carrier 15 Jahre lang, bin seit 10 Jahren Cpt. und wechsel nun zu einem Major wie z.B. LH. Muss ich dann wieder als FO arbeiten und wieder 10 Jahre warten? Man hört ja, dass viele Majors bis zu 10 Jahre ab Einstellung in IHRER Fluglinie verlangen, um als Cpt. arbeiten zu dürfen? Stimmt das?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
May
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 32
Wohnort: Menorca (Balearen, Spanien)

BeitragVerfasst am: Mo Mai 14, 2007 4:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke schon dass das so ist, ins besondere liegt Lufthansa sehr viel Wert auf der Seniorität drauf. Wie es nun bei anderen Fluglinien ist kann ich die leider nicht sagen aber denke schon dass andere Airlines auch nicht einfach so einen fremden Pilot ins Cockpit als Captain reinlassen, auch wenn dieser schon sehr lange zeit als Captain gearbeitet hat.

Es geht eben nichts über Seniorität Wink

PS: Im buch "Beruf Pilot" gibt es so ein Beispiel.
_________________
Mfg May

Never stop following your dreams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Mai 14, 2007 4:49 pm    Titel: Re: Direkteinstieg als Cpt. bei Wechsel zu LH möglich? Antworten mit Zitat

Grisu hat folgendes geschrieben:
Hi!

Angenommen, ich flieg bei einem local carrier 15 Jahre lang, bin seit 10 Jahren Cpt. und wechsel nun zu einem Major wie z.B. LH. Muss ich dann wieder als FO arbeiten und wieder 10 Jahre warten? Man hört ja, dass viele Majors bis zu 10 Jahre ab Einstellung in IHRER Fluglinie verlangen, um als Cpt. arbeiten zu dürfen? Stimmt das?


Es gibt schon einige Major Airlines, wo ein Direkteinstieg als Cpt. möglich ist (Emirates, z.B. ) bei LH ist es (zum Glück) nicht möglich, da zählt nur die Seniorität (und damit Wartezeiten von bis zu 14 Jahren - wobei - heut gehts etwas schneller Wink )
Nach oben
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mo Mai 14, 2007 5:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

wobei man auch im LH Konzern schnell (also innerhalb von 6 Jahren) zum Cpt. aufsteigen kann. Zumindest geht das momentan wohl bei der CiB und der GWI. Alternativ wurden ja mehrere Regiojets gekauft, so dass auch da bestimmt wieder eine Regelung wie bei den letzten CRJ900ern gefunden wird und man schnell Cpt. auf den neuen Jets werden kann.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.02.2003
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: Mo Mai 14, 2007 7:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

moinsen,

also keine ahnung ob du ryan als major siehst, aber da ist es meines wissens möglich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flzg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2006
Beiträge: 318

BeitragVerfasst am: Mi Mai 16, 2007 6:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wie bereits geschrieben wurde:
Lufthansa stellt keine Direct Entry Captains ein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grisu
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: Mi Mai 16, 2007 7:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

Und wenn ich jetzt schon langjähriger Cpt. auf einer ausländischen Major-Line war ist es schon denkbar, dass meine Time-to-Captain entsprechend kürzer ist als bei einem Neuling?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flzg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2006
Beiträge: 318

BeitragVerfasst am: Mi Mai 16, 2007 7:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

Grisu hat folgendes geschrieben:
Und wenn ich jetzt schon langjähriger Cpt. auf einer ausländischen Major-Line war ist es schon denkbar, dass meine Time-to-Captain entsprechend kürzer ist als bei einem Neuling?


Nicht bei Lufthansa.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MasterCaution
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 740

BeitragVerfasst am: Mi Mai 16, 2007 9:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Flzg hat folgendes geschrieben:
Grisu hat folgendes geschrieben:
Und wenn ich jetzt schon langjähriger Cpt. auf einer ausländischen Major-Line war ist es schon denkbar, dass meine Time-to-Captain entsprechend kürzer ist als bei einem Neuling?


Nicht bei Lufthansa.


...weil Seniorität über Erfahrung geht!
_________________
BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grisu
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: Mi Mai 16, 2007 12:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

MasterCaution hat folgendes geschrieben:
...weil Seniorität über Erfahrung geht!

Das ist bei den Beamten auch so Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ILS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 384
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Mi Mai 16, 2007 12:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

....ja, und deshalb gehen teilweise auch ganz schöne Pappnasen ins Upgrading, die besser noch ein paar Jährchen als Co geflogen wären, oder besser gar nicht links fliegen sollten. Aber das ist eben die Kehrseite des Senioritätsprinzip.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MasterCaution
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 740

BeitragVerfasst am: Mi Mai 16, 2007 12:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ILS hat folgendes geschrieben:
....ja, und deshalb gehen teilweise auch ganz schöne Pappnasen ins Upgrading, die besser noch ein paar Jährchen als Co geflogen wären, oder besser gar nicht links fliegen sollten. Aber das ist eben die Kehrseite des Senioritätsprinzip.



Hmm, dann ist das aber auch ein Problem des KA Trainings! Ist ja nicht so, dass der F/O von heute auf morgen nach links rutscht!

Außerdem gibts bei LH einige, die mit 3 Streifen in Rente gehen werden....!
_________________
BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group