 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Duffman Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2005 Beiträge: 263
 |
Verfasst am: Sa Mai 12, 2007 12:46 pm Titel: innerhalb der EU: Pass notwendig? |
|
|
Hallo,
fliege ende Juli mit drei Freunden nach Barcelona in Sommerurlaub - einer will jetzt doch nicht mehr so recht, jetzt will ein anderer für ihn mit. Sein Flugticket ist jedoch nicht stornier- oder übertragbar.
jetzt meine Frage:
1. wenn man das Ticket am Schalter (Spainair) abholt, werden die ja die 4 Ausweise haben wollen - da sagt man halt, er ist auf`m Klo grad und ich hol für ihn das Ticket mit ab (wird ja wohl gehn so oder?) - aber wie siehts dann beim Security-Check aus? dort wird ja manchmal glaub ich auch der Ausweis samt Ticket verlangt - manchmal auch gar nichts. beim Gate wird bloß die Boardkarte verlangt - richtig?
2. und falls im worst case beides irgendwann verlangt werden sollte - glaubt ihr es wär ein Problem?! oder lassen die meinen Freund dann schon mitfliegen, auch wenn sein Name nicht auf`m Ticket aufgedruckt ist. Kann denen ja eigentlich egal sein ...
meine Erinnerungen vom letzten innereurop. Flug sind leider nicht mehr ganz da ... vielen Dank für eure Hilfe schonmal! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bearbus Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 762
 |
Verfasst am: Sa Mai 12, 2007 12:55 pm Titel: |
|
|
Spanien ist ja ein Schenger Staat, von daher braucht ihr für die eigentliche Reise keinen Pass oder Ausweis vorzeigen.
Was Probleme bereiten könnte ist wirklich, wie du schon sagst, dass Spanair die Ausweise sehen will, wenn ihr eincheckt. Sogar sehr warscheinlich....
Also bei der LH kann man das umgehen wenn man an einem Quick Check-in eincheckt, da brauchste dann bloß die Bankkarte von deinem Freund um dich zu identifizieren... Aber ob Spanair sowas hat....?!?! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flyrat Captain

Anmeldungsdatum: 01.02.2007 Beiträge: 69 Wohnort: Brühl  |
Verfasst am: Sa Mai 12, 2007 1:00 pm Titel: |
|
|
Hey!
Also ich bin letztes Jahr nach Italien geflogen und da haben die beim boarden nur Leute durchgelassen, die die Bordkarte mit entsprechendem Perso bzw. Ausweis hatten. Wenn es so wäre siehts eher schlecht aus. Ich weiß aber auch nicht, ob das jede Fluggesellschaft anders macht. Vielleicht weiß jemand mehr.
flyratk: _________________ BU: 26./27. 7.
FQ: 5./6. 11. JEAH
Medical: 19.12.
-->366NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: Sa Mai 12, 2007 1:38 pm Titel: |
|
|
bei meinen Flügen zwischen Schengenstaaten: Perso für Check-in, danach war Boarding Card ausreichend (beim Sicherheitscheck vorlegen und beim Boarding durch den Automaten schieben)
aber wie wäre es mit einer Namensänderung auf dem Ticket (also nicht komplett stornieren, sondern nur den Namen ändern) - geht das nicht? _________________ See beyond the ordinary |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Snobbo Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 142 Wohnort: Geseke  |
Verfasst am: Sa Mai 12, 2007 4:20 pm Titel: |
|
|
ich würde auch sagen , dass die namensänderung funktionieren sollte.
Dass es nicht stornierbar ist, das ist klar!
"Nicht Übertragbar" heißt doch, dass es nicht einer zweiten Person ( die nicht bezahlt hat und zusätzlich mit will ) "kopiert" werden darf!
Aber wer sagt, dass der Name nicht geändert werden darf? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bearbus Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 762
 |
Verfasst am: Sa Mai 12, 2007 4:29 pm Titel: |
|
|
Snobbo hat folgendes geschrieben: | "Nicht Übertragbar" heißt doch, dass es nicht einer zweiten Person ( die nicht bezahlt hat und zusätzlich mit will ) "kopiert" werden darf!
Aber wer sagt, dass der Name nicht geändert werden darf? |
Das heißt schon, dass es nur auf diese eine Person die drauf steht beschränkt ist. Wenn du ein Ticket kopierst und somit verdoppelst ist es ja kein Übertragen mehr, dann is es vervielfältigen... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ILS Captain

Anmeldungsdatum: 28.02.2007 Beiträge: 384 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Sa Mai 12, 2007 7:11 pm Titel: |
|
|
...mal ganz davon abgesehen, daß man sich strafbar macht.... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: Sa Mai 12, 2007 8:10 pm Titel: |
|
|
ILS hat folgendes geschrieben: | ...mal ganz davon abgesehen, daß man sich strafbar macht.... |
aus dem Grund würde ich auch den Namen offiziell ändern (der Airline bekannt geben) und nicht mit dem Perso vom Bekannten an den Check-in gehen  _________________ See beyond the ordinary |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eclipse500 Gast
 |
Verfasst am: So Mai 13, 2007 4:39 pm Titel: Pass |
|
|
Auch bei Reisen innerhalb der EU (Schengen Staaten) muß ein Pass oder Personalausweis mitgeführt werden |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Shuny Captain


Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 281
 |
Verfasst am: So Mai 13, 2007 4:49 pm Titel: |
|
|
Selbst in Deutschland musst du als deutscher Staatsbürger eigentlich immer nen Personalausweis mitführen, wenn du draußen unterwegs bist und in ne Polizeikontrolle kommst. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Duffman Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2005 Beiträge: 263
 |
Verfasst am: Mo Mai 14, 2007 3:14 pm Titel: |
|
|
Danke für eure Antworten - auch für die, die auf Fragen eingehen die ich gar nicht stellte
also, laut Spanair Telefonservice ist ein Übertrag (=Namensänderung) nicht möglich, war halt ein "Billig-Ticket" und geht deshalb nicht. mein Freund den es betrifft hat aber auch mal angerufen und Storno wär möglich und dann kriegt man zumindest die Gebühren/Steuern wieder zurück.
sicher ist, dass beim Check-In der Pass verlangt wird - ob man sich da auch vertreten lassen kann (weil man zum Beispiel aufm Klo ist) werd ich mal persönlich erfragen die andere Sache wär die, dass falls es aufkommt die Spanair oder Security Leute ein Auge zu drücken - wie seht ihr da die Chancen?! weil schließlich kans denen ja egal sein und solang man seinen eigenen Pass mitführt auch nicht illegales macht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Mo Mai 14, 2007 3:23 pm Titel: |
|
|
wie kann man eigentlich so naiv sein ?
"meint ihr wird die Spanair ein Auge zudrücken"
nein wird sie nicht, zum einen hat es versicherungstechnische Gründe, zum anderen wird er sich mit aller Wahrscheinlichkeit bei der Polizei wiederfinden. Spanien ist auch ein gebranntes Kind, ich sag nur Madrid '04. Er braucht hinter den Sicherheitskontrollen nur auf die Fratze fliegen und es muss ein Arzt kommen, dann ist die Kacke schon ordentlich am brodeln, weil er nicht berechtigt ist sich im Gate Bereich, im Flieger, oder sonstwo zu befinden. Das ist Fakt !
Soll er sich doch ein neues Ticket kaufen, kost doch nur noch fünf mark fuffzig |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |