 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fopperstich Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 07.05.2007 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Mo Mai 07, 2007 10:18 pm Titel: nb |
|
|
nb
Zuletzt bearbeitet von Fopperstich am Di Okt 02, 2012 8:31 am, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
dantestar Captain

Anmeldungsdatum: 13.05.2006 Beiträge: 152
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Di Mai 08, 2007 9:03 am Titel: |
|
|
Moin,
zumindest nach der alten JAR-FCL 3 war es möglich tagsüber nach Sichtflugbedingungen zu fliegen, sofern man bei einem Überprüfungsflug nachweisen kann dass man alles im Griff hat. Somit könntest du wenigstens privat fliegen gehen, nur kommerziell sieht es leider schlecht aus.
Berufe im Bereich der Luftfahrt gibt es viele, neben den Jobs bei der Hansa kannst du auch Luft- und Raumfahrttechnik studieren und mit so einem Studium in vielen Bereichen der Luftfahrt tätig werden.
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fopperstich Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 07.05.2007 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Di Mai 08, 2007 2:45 pm Titel: |
|
|
| Gilt das mit dem kommerziellen Fliegen egtl nur für Deutschland? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Di Mai 08, 2007 2:57 pm Titel: |
|
|
| Blind dürfte in der kommerziellen Luftfahrt überall nicht gehen, du hast ja quasi einen sehr eingeschränkten Blickwinkel. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Di Mai 08, 2007 5:32 pm Titel: |
|
|
Stichwort: Dreidimensionales Sehen - das klappt mit nur einem Auge leider nicht. _________________ 320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Di Mai 08, 2007 6:13 pm Titel: |
|
|
Moin,
das Argument mit dem 3D Sehen ist ebenfalls nicht tragbar, denn damit wir in der Distanz 3D sehen könnten müssten unsere Augen hunderte von Metern auseinander liegen. Stereoopsis kann mit den Augen nur im Nahbereich bis zu einem Meter erreicht werden, alles andere was über der Distanz liegt findet bei uns im Kopf statt und wird dort zu 3D verarbeitet.
Was genau der Grund für die Abelehnung kommerziell mit nur einem Auge fliegen zu dürfen ist, weiß bestimmt keiner von uns genau. Ich könnte ebenfalls nur vermuten dass da so Dinge wie Redundanz (sollte man was ins intakte Auge bekommen) etc. eine Rolle spielen, aber auch das ist halt reine Spekulation...
Aber so weit ich es mitbekommen habe hat Amok recht, kommerziell geht mit nur einem Auge in keinem Land.
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fopperstich Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 07.05.2007 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Mi Mai 09, 2007 12:46 pm Titel: |
|
|
Jnn
Zuletzt bearbeitet von Fopperstich am Di Mai 18, 2010 12:52 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mace Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1284
 |
Verfasst am: Mi Mai 09, 2007 10:35 pm Titel: |
|
|
| Fopperstich hat folgendes geschrieben: | Ja das habe ich mir auch gedacht
Jedoch muss ich noch erwähnen, dass man, wie Romeo sagte, keine 2 Augen braucht um 3 Dimensional sehn zu können! Haltet euch doch einfach mal ein Auge zu...
Der wahre Grund, warum man nicht fliegen darf würde mich auch brennend interesieren. |
Naja,man will bei der Fliegerei,insbesondere der kommerziellen, jedes (auch rein theoretische) Risiko absolut gering halten-deshalb u.a. auch die gänzlich harten Medical Bedingungen...
Aber natürlich hat auch die Eingrenzung potenzieller Bewerber (von denen es immer genug geben wird) immer noch was beizusteuern.
Da kann man sich schon mal das beste vom besten aussuchen...
Um der evtl kommenden Diskussionflut direkt entgegezuwirken:
Holt euch doch einfach mal das Buch "Beruf Pilot" von Klaus-Jürgen Schwahn.
Ich habe es in 2 Tagen verschlungen und es werden alle Gerüchte die auch hier immer wieder zu Tage treten ausführlich geradegerückt...
Greetz |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Do Mai 10, 2007 8:26 pm Titel: |
|
|
Wenn man sich ein Auge zuhält, kann man nicht mehr räumlich sehen, weil dafür zwei Augen benötigt werden.
Natürlich stimmt aber, dass ein räumliches Sehen nur im Nahbereich relevant ist. Das reicht aber nunmal als Grund fürs Flugverbot aus...Leider. _________________ 320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Do Mai 10, 2007 8:45 pm Titel: |
|
|
das 3D Sehen ist meiner Meinung nach eher weniger das Problem.
Ich seh da mehr das Problem im Sichtfeld, haltet euch ein Auge zu, und sagt mir ob ihr noch einen 180° Winkel habt , das ist meiner bescheidenen Meinung nach viel grundlegender. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Fr Mai 11, 2007 6:20 am Titel: |
|
|
| ratzfatz hat folgendes geschrieben: | Wenn man sich ein Auge zuhält, kann man nicht mehr räumlich sehen, weil dafür zwei Augen benötigt werden.
Natürlich stimmt aber, dass ein räumliches Sehen nur im Nahbereich relevant ist. Das reicht aber nunmal als Grund fürs Flugverbot aus...Leider. |
Moin,
genau das dachte sich auch ein Sachbearbeitet vom LBA und damit wurde einem Verkehrspiloten, der Probleme mit der Stereoopsis hatte, die Lizenz entzogen, obwohl er bereits seit Jahren Unfallfrei und problemlos durch die Welt geflogen ist. Das Ganze hörte letztlich damit auf dass der Pilot nach einigen Jahren Kampf seine Lizenz wiederbekam, seinen Job als Pilot los war und keinen neuen mehr bekam und das LBA gelernt hat das Stereoopsis unwichtig ist und 3D Sehen über einem Meter Distanz im Kopf und nicht wie gedacht mit Hilfe der beiden Augen erzeugt wird.
Gab dazu auch einige Beiträge bei nem Luftfahrtmagazin, das zwar recht populistisch an viele Dinge rangeht, allerdings in seinen Artikeln auch Quellen mit dazulegte. (Quelle war Pilot und Flugzeug)
Das Beispiel zeigt auch wenn Leute die Tests für's räumliche Sehen nicht bestehen, können sie es vielleicht trotzdem ohne Probleme, halt nur mit anderen Methoden.
Das Argument von Amok, dass der Blickwinkel an sich reduziert ist, zieht hier schon eher als der Einwurf man könne ja mit einem Auge nicht räumlich sehen. Wir sind es gewohnt mit 2 Augen zu sehen, unser Gehirn hat sich daran gewöhnt, andere, die seit der Geburt an nur mit einem Auge sehen, haben sich seit der Geburt an daran gewöhnt mit einem Auge zu sehen. Schmieren sich diese Leute etwa jeden Tag Zahnpasta ins Gesicht weil sie angeblich die räumliche Situation nicht genau einschätzen können? Woher nehmen sich Leute die davon nicht betroffen sind das Recht raus über Betroffene zu urteilen ohne jemals zu wissen wie das wirklich für diese Personen ist? Das Wissen derer, die nicht betroffen sind, basiert nur aufgrund von Vermutungen und Tests die eine Schwäche, aber nicht den Grad der Schwäche, herausfinden sollen...
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |