Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Hilfe bei einer Aufgabe

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Wolkenkind
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Sa Apr 21, 2007 2:57 pm    Titel: Hilfe bei einer Aufgabe Antworten mit Zitat

Hallo,

ist wohl eigentlich simpel, aber ich kapier das grad irgendwie nicht. Vielleicht kann mir ja mal jemand auf die Sprünge helfen? Smile

-Zwei Autos fahren von FRA nach HAM. Das erste fährt um 11 Uhr los und hat ne konstante Geschwindigkeit von 60 km/h.
Das 2. Auto fährt um 13 Uhr los und hat eine Geschwindigkeit von 100km/h. Um wieviel Uhr überholt das 2. Auto das erste?

und die noch:

Ein Flugzeug sinkt aus seiner Reiseflughöhe in 6000m um 60%. Wie viel % muss es von der neuen Höhe aus steigen, um wieder die alte Flughöhe in 6000m zu erreichen?

Vielen Dank schonmal Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Sa Apr 21, 2007 3:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also das erste Auto hat einen Vorsprung von 2 Stunden, ist also 120km gefahren wenn das zweite losfährt
das zweite Auto fährt 40km/h schneller als das erste
120km/40km/h =3h also nach 3 Stunden überholt das zweite das erste Auto.
2)


6000m und sinkt um 60% 6000*0,4=2400m
so um jetzt wieder auf die Ausgangshöhe zu kommen muss man 6000/2400=2,5 muss es um den Faktor 2,5 wieder steigen

das kann man auch kürzer rechnen indem man den Kehrwert der Prozentzahl nimmt: 1/0,4=2,5


Zuletzt bearbeitet von hallo2 am Mo Apr 23, 2007 11:44 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
robs
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 29.11.2006
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Mo Apr 23, 2007 11:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mal zur zweiten Aufgabe:

Meines Erachtens müsste das Flugzeug um 150% steigen, nicht um 250%. Der Wert 6000m stellt zwar 250% vom den ursprünglichen 2400m dar, um aber die gewünschte Steigerung zu erhalten muss man die 100% des Ausgangswertes abziehen. Somit bleiben die 150%.

just my 2 cents...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Mo Apr 23, 2007 11:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

ja stimmt Rolling Eyes
es muss um den Faktor 2,5 steigen, das entspricht einer Höhenänderung von 150%
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
guzza38
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 19.06.2007
Beiträge: 56

BeitragVerfasst am: Fr Jul 27, 2007 1:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke!
_________________
BU 19-20/9/2007 Cleared
FQ 04-05/12/2007 Cleared Smile
MED 15/01/2008 Cleared Smile)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jul 27, 2007 3:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke bei der zweiten Aufgabe ist ein Denkfehler.

Steigt es von 2400m allein um 100% ist es "schon" bei 4800m! Würde es um 200% steigen kämen zu den 2400m schon 4800m dazu! Von Daher kann 250% gar nicht sein!

Mein Gedankenansatz:

Sinken auf 2400m. Da sind wir uns einig! Wie groß ist jetzt die Höhe, die es noch steigen muss? In Prozent von der aktuellen Höhe (2400m)?

2400/100 = 1% der aktuellen Höhe = 24m.
3600m noch zu überwindende Höhe geteilt durch 24 = 150.

Also muss es um 150% steigen, um die Ausgangshöhe zu erreichen, oder?
Denn es ist ja nichit gefragt wie viel Prozent der aktuellen Höhe der Ausgangshöhe entsprächen! Das wären tatsächlich 250%.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group