Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Canabis Konsum
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
crazymazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2007
Beiträge: 161
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: So Apr 22, 2007 11:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

email-adresse ist mein erster gedanke.
wenn du die gleichen email-adressen angibst isses np.
_________________
BU: Smile FQ: am Interview gescheitert Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: So Apr 22, 2007 11:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

Schon alleine an den Terminen - wieviele gibt es denn die den Termin FQ und den Termin BU gleich haben -> minimal, dann noch die email dazu und chris du hast auchmal nen pic. gepostet wo sogar dein voller Name draufsteht Wink also insofern no prob...


daher habich gleich meinen ganzen Namen genommen, weil es mir prinzipiell egal ist ob die hier mitlesen oder nicht Wink ich verhalte mich e in jedem Forum höflich und Rule-konform Wink
_________________
LH - FAIL :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Schnaken
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: So Apr 22, 2007 12:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sowas hat folgendes geschrieben:


Aggressiv nein, ich sehe mich nur als rechtschaffenden Menschen.
Und wenn ich denke das Unsinn geschrieben wird, erwider ich das meist
auch. Auch eine gewünschte Eigenschaft von Piloten.
Ich akzeptiere natürlich Deine Meinung, nur heißt das ja nicht
das ich nicht widersprechen darf.


Wenn ich mich geirrt hab, sorry! Aber auf mich wirkten deine Posts schon aggressiv. Widersprechen darfst du natürlich das hab ich dir ja auch nicht verboten, nur die Art und Weise war nicht ganz in Ordnung!



Ich habe ja nicht gesagt, dass du nicht als Pilot taugst, sondern Menschen die ihre Agressionen nicht unter Kontrolle haben! Falls du das persönlich aufgefasst hast, entschuldige ich mich dafür!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chrisss
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.09.2006
Beiträge: 188

BeitragVerfasst am: So Apr 22, 2007 12:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Highflyer hat folgendes geschrieben:
Trifft zwar nicht ganz das topic hier, aber interessiert mich einfach brennend:

Zitat:
Die Leute vom DLR kennen das Forum hier ganz genau, ich wurde im Interview auch "enttarnt", auch wenn mein Nick nix mit meinem RL Namen zu tun hat Confused .



Wie ging das denn????


Über das ICQ-Profl lässt sich bei vielen zumindest der Vorname rausfinden.

Ich würde sowieso allen raten im Internet ein bisschen auf die eigenen Daten zu achten. Also nicht immer direkt die E-Mail Adresse oder den vollen Namen überall angeben.

Andere Firmenchefs machen das übrigens auch, die geben einfach mal den Namen des Bewerbers bei Google ein.. Ein Freund von mir hat sich mal irgendwo beworben und da hat der Chef ihn im Bewerbungsgespräch nach seiner Homepage gefragt. War aber eher vorteilhaft für ihn, er wurde auch genommen. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
niklas
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: So Apr 22, 2007 4:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Gott, was eine hitzige Diskussion teilweise.
Da viele schrieben, kiffen sei nicht legal möchte ich an folgendes erinnern:
Bei Konsum von Canabis etc. handelt es sich in Deutschland immer noch um eine absolute Grauzone!
Besitz ist verboten, Erwerb und Verkaufen ist verboten, der Konsum allein aber nicht...
Bekifft Autofahren und Flugzeuge fliegen natürlich auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bene
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 223

BeitragVerfasst am: So Apr 22, 2007 4:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Momentan ganz stark diskutiert, was das Studivz angeht.
Anhand der Gruppen, in der man ist, könnten Arbeitgeber sehr viel ehrliches über den BEwerber herausfinden.
wenn ein bewerber in der gruppe: "wir sind so faul, dass wir die sätze nicht zuende" ist, sieht das natürlich nicht so rosig aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DaKäptn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.03.2003
Beiträge: 249

BeitragVerfasst am: So Apr 22, 2007 4:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

niklas hat folgendes geschrieben:
Mein Gott, was eine hitzige Diskussion teilweise.
Da viele schrieben, kiffen sei nicht legal möchte ich an folgendes erinnern:
Bei Konsum von Canabis etc. handelt es sich in Deutschland immer noch um eine absolute Grauzone!
Besitz ist verboten, Erwerb und Verkaufen ist verboten, der Konsum allein aber nicht...
Bekifft Autofahren und Flugzeuge fliegen natürlich auch.


Um Cannabis konsumieren zu können, muss man aber erst mal im Besitz sein. Bin jetzt kein Jurist, aber ich habe mal wo gelernt (aus der hintersten Stube des Hirns herauskram), dass in Deutschland zwischen Besitz und Eigentum getrennt wird. Wenn du ein Buch dein Eigentum nennst und verleihst es jemandem, dann ist der andere der Besitzer. Du bist zwar Eigentümer, der andere ist aber der Besitzer. (Falls hier Juristen mitlesen, bitte berichtigen, falls es falsch ist). Dieser Sachverhalt ist unter Juristen wohl nicht unumstritten, ist aber vom Gesetzgeber so geregelt. Wenn du jetzt von jemandem einen Joint bekommst, bist du doch - falls diese Argumentation stimmt - im Besitz eines Joints und begehst damit eine Straftat. Auch, wenn der andere das Zeugs gekauft hat, bist du der Besitzer.
Von anderer Stelle (ich glaube in der Schule war das) wurde uns beigebracht, wenn man irgendwo Drogen liegen sieht, darf man diese nicht anrühren. Weil das bereits strafbar ist. Selbst dann nicht, wenn man sie zur Polizei bringen will. Man soll dabei stehen bleiben und die Polizei holen. Die dürfen das Zeugs dann aufheben.

Wie gesagt, bin kein Jurist. Hier lesen doch welche mit. Vielleicht kann das einer genauer erläutern. Denn das beruht jetzt tatsächlich nur auf Halbwissen.

Viele Grüße
Käptn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matthias82
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 26.02.2007
Beiträge: 47
Wohnort: Hösbach

BeitragVerfasst am: Mo Apr 23, 2007 12:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also, das mit der Differenzierung von Eigentum und Besitz stimmt. Eigentum ist das absolute Besitz-, Verfügungs-, und Nutzungsrecht an einer Sache. Besitz ist die rein tatsächliche Sachherrschaft. Einfach ausgedrückt, wenn man eine Sache bei sich hat, oder sonstwie darauf zugreifen kann, dann hat man Besitz.
Für die Strafbarkeit ist alleine der Besitz entscheidend, also ob jemand das Zeug tatsächlich bei sich hat. Ob man das Eigentum zivilrechtlich erworben hat ist egal.
Nicht jeder der kifft hat auch rechtlich Besitz. Wenn jemand in einer Kifferrunde einen Joint annimmt, daran zieht, ihn daraufhin zurückgibt, erweitert er den Konsumtenkreis nicht. Es liegt kein Besitz vor.
Gibt jedoch ein Gastgeber einen Joint an einen Gast weiter, der diesen raucht, so sieht das schon wieder ganz anders aus.
Der Konsum ist, da die Selbstverletzung und -gefährdung in Deutschland straflos ist, auch nicht unter Strafe gestellt. Der Gesetzgeber meint, wer sich selbst schaden will, soll das ohne Bestrafung tun können.
Das Kiffen an sich ist also straflos. Wird jedoch bei jemandem der Konsum festgestellt und daraufhin der Besitz nachgewiesen kann er natürlich auch bestraft werden.

Strafbar ist nur, was über eine geringe Menge hinausgeht. Die Grenze ist von Bundesland zu Bundesland veschieden und liegt zwischen 6 und 30 Gramm. Die meisten Bundesländer haben eine Grenze von ca. 6 g.

Meiner Meinung nach vertragen sich kiffen und Cockpit grundsätzlich nicht. Es ist eindeutig erwiesen, dass das Kiffen zu psychischen Erkrankungen wie Psychosen oder ähnlichem führen kann. Dauerhafte Halluzinationen und psychische Störungen die in Schüben auftreten sind die Folge. Dieser Verlauf ist nicht zwangsläufig der Fall. Das Risiko ist jedoch eindeutig da. Als Pilot hat man eine enorme Verantwortung für die Menschen die man befördert und die Menschen in dem Gebiet das man überfliegt. Ich möchte mit keinem Pilot fliegen, der sich bewusst dem Risiko aussetzt anfallartige psychische Störungen zu erleiden und mit dieser Gewissheit meint einen der verantwortungsvollsten Jobs die es gibt ausüben zu können.
Ich meine angesichts der enormen Verantwortung ist kiffen nicht mit dem Beruf des Verkehrspiloten vereinbar. Nicht ohne Grund hat man, sollte Drogenkonsum nachgewiesen werden, allergrößte Probleme das Medical zu bestehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Takara
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.03.2007
Beiträge: 701
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: Mo Apr 23, 2007 1:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gut und schön, aber ich kenne so viele Leute die es mal gemacht haben in jungen Jahren und seitdem nie wieder. Fänd es übertrieben zu sagen, wer es mal gemacht hat ist sein Leben lang psychisch labil <_<;;
Für viele ist es sicherlich nur eine Erfahrung, wie zB. das erste mal richtig besoffen sein.
_________________
~ No guts - no glory ~

"Der Airbus (lat. Luftomnibus, kurz Luftbus) war neben der Luftgitarre eine der größten Erfindungen der 80er Jahre"



Bremen Infotag III 25.4.2008
SAT Infotag 10.09.2008
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gaertner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2007
Beiträge: 368

BeitragVerfasst am: Mo Apr 23, 2007 2:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke wer es einmal probiert hat ist nicht psychisch labil, und ich glaube auch nicht wer regelmäßig gekifft hat ist unbedingt psychisch labil, ABER schon alleine weil es eine Straftat ist, Grauzone hin oder her, halte ich absolut nichts vom kiffen und verurteile es aufs schärfste vor allem bei regelmäßigem Konsum. Gerade da es sehr schnell süchtig machen kann,(im vergleich zu anderen legalen Drogen die das Wahrnehmungsbewusstsein ähnlich einschränken wie z.b. Alkohol) gehört es einfach verboten und verträgt sich deshalb auch absolut nicht mit dem Cockpitberuf. Ich denke einmaliges probieren nur um zu wissen worüber man redet sollte nicht zu einem möglichen Ausschluss des Pilotenberufs führen wenn es wirklich nur 1 malig war und nicht öfters und lang zurück liegt.
Persönlich finde ich aber 1 maliges probieren schon fast zu viel!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Takara
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.03.2007
Beiträge: 701
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: Mo Apr 23, 2007 2:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aber wenn man es zB. in Holland konsumiert?
Hier in NRW fährt man ne stunde rüber und kommt legal in den 'genuss'!
_________________
~ No guts - no glory ~

"Der Airbus (lat. Luftomnibus, kurz Luftbus) war neben der Luftgitarre eine der größten Erfindungen der 80er Jahre"



Bremen Infotag III 25.4.2008
SAT Infotag 10.09.2008
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matthias82
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 26.02.2007
Beiträge: 47
Wohnort: Hösbach

BeitragVerfasst am: Mo Apr 23, 2007 5:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich rede auch nicht vom einmaligem Probieren. Ich persönlich hab's noch net probiert und werde es auch nicht probieren, aber ich denk sowas kann man unter dem Aspekt "Jugendsünde" abhaken. Davon wird man sicherlich auch nicht psychisch krank. Aber kiffen über einen längeren Zeitraum hat sicherlich ein ordentliches Gefahrenpotential für die Gesundheit allgemein und die Psyche. Selbst wenn es keine dauerhaften psychischen Krankheiten wie Schizophrenie oder ähnliches verursacht so kann es schon ziemlich schnell und vom Kiffenden unbemerkt in die Abhängigkeit führen. Eine solche Abhängigkeit ist dann allerdings ein ganz dickes Problem für den Cockpitberuf.


Takara hat folgendes geschrieben:
aber wenn man es zB. in Holland konsumiert?
Hier in NRW fährt man ne stunde rüber und kommt legal in den 'genuss'!


An den Gefahren die ich oben geschildert habe ändert auch eine Straffreiheit in Holland nix. Die Tatsache, dass etwas an einem Ort erlaubt ist und woanders nicht kann die Gefährlichkeit auch nicht wegwischen. Der legale Konsum in Holland macht den Konsum grundsätzlich nicht besser. Die Wirkung und die schnelle Abhängigkeit sind gleich - egal ob legal oder illegal!

Fakt ist: Kiffen ist erstens gefährlich und zweitens der Besitz von Cannabis in Deutschland strafbar und gehört damit nicht ins Cockpit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 4 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group