Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa bestellt 30 E-190 und 15 CRJ900
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
stoffel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 264

BeitragVerfasst am: Do Apr 19, 2007 10:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ich will mal ein bißchen aufräumen hier, ist ja mal wieder grausam teilweise.
Was die Bereederung der neuen Flugzeuge betrifft bin ich anderer Meinung. Es lohnt sich evtl. auch mal an die Swiss zu denken, die auch noch mit den alten BAEs durch die Gegend fliegen. Außerdem müssen selbstverständlich sowohl die EW BAEs, als auch die CLH Avros früher oder später ausgetauscht werden. Des Weiteren bin ich mir sicher, dass die Lufthansa auch bei ihren Regional Carriern weiterhin mit zwei Herstellern operieren wird. Alles andere wäre dumm..
Wenn man sich jetzt noch überlegt, dass die Avros der CLH immernoch jünger sind als nie non RVSM Schesen von Swiss und EW sollte klar sein was mit den Embraers passiert..
Zumindest ist das meine Meinung...

Irgendwelche Tendenzen wie du, JakobW, sie in USA siehst erkenne ich nirgends. Selbst wenn man sich die Gehälter der EW Jungs anguckt...das ist alles andere als schlecht! Außerdem wage ich mal zu behaupten, dass ein CLH FO im Vergleich zu einem KTV FO (beide erste FO Stufe) im Moment eher mehr als weniger verdient.
Natürlich ändert sich das relativ schnell wieder, in der zweiten oder dritten stufe!

Warum sollte die Lufthansa neue 737-800 bestellen. Das macht für mich mal gar kein Sinn. Und vor allem um die 500/300er zu ersetzten?
Da passen die Embraer doch viel besser von der Größe.

Außerdem, die dicke Kohle wird über die Langstrecke verdient! Aber nur wenn zB die Regionalflotte unter anderem die HUBs ordentlich füllt.
Ich kann natürlich nachvollziehen dass betriebswirtschaftlich so man ein CLH Kapitänsgehalt mitunter zu hoch für die größe der Flieger ist, aber dann muss man eben gescheite Wechselregelungen schaffen... (z.B.)


zu Amok: "die alten CRJ700er"??? alt sind die nicht und ersetzt werden die mit sicherheit auch nicht! Und davon mal abgesehen glaube ich schon dass die Embraer und langen CRJs die 737 ersetzen.
Übrigens:
Was ist bitte der Unterschied zwischen Regio und Kontiflotte???

Da ganz passend das Zitat hier von ILS:

Zitat:

Die EMB Jets sind m.E. zu klein für die Passage. Das sind Flieger für Punkt-zu-Punkt Verbindungen, bzw. wie der Name schon sagt, für den Regionalverkehr. Und dafür ist CLH oder EWG zuständig.


Hä?

zu ILS: es geht nicht um 80-Sitzer, sondern um 70-Sitzer.
Weiß nicht ob die VC da schreien wird...aber trotzdem. Wenn die 200er weg sind, muss man da wohl evtl doch mal an eine Aufnahme in den KTV nachdenken.
Germanwings hats vergemacht, oder?

Und nur mal so nebenbei. Wie kommst du darauf, dass die 30 Kapitäne von der Hansa (die aufgrund der 900er Einführung bei CLH fliegen) CLH Gehalt bekommen???
Natürlich ist nach wie vor deren Arbeit- und demzufolge auch Geldgeber die DLH!
Glaubst du auch, dass diese "Leihmeyer" ausschließlich 900er fliegen? Keine 200er und 700er?!?
Und glaubst du auch, dass die Jungs in der CLH Senioritätsliste stehen jetzt?? Auch falsch, die werden ganz normal in der DLH Liste weitergeführt.
Im übrigen sind das Leute, die schon über 10 Jahre für Hansa fliegen, mitunter SFOs von 747 und 340 die freiwillig zur CLH sind - für ca. 4 Jahre halt..


Also, bei einem gebe ich euch Recht. Spannend ist das ganz auf jeden Fall


Zitat:
Ein Wechsel von der CLH zur Passage ist so ohne weiteres nicht möglich


Naja, es gibt Wechserlisten. Letztes Jahr sind ca. 100 PilotenInnen in den KTV gewechselt. Dieses Jahr werden es wohl (eben aus den von dir richtig erkannten Gründen) nur 28.


Zitat:

Die CLH ist nicht im KTV und damit sind die CLH Piloten nicht in der Konzern Senioritätsliste integriert (bis auf ein paar wenige Ausnahmen).


Der Vollständigkeit halber: Die 60 Senioritäts ältesten.
_________________
Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JakobW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 420

BeitragVerfasst am: Fr Apr 20, 2007 2:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Stoffel! Sehr interessanter Kommentar von dir. Es kann sehr gut sein, dass das, was ich aus den USA so gehört habe, hier in keinster Weise zutrifft. Ich wollte auch nur darstellen, was ich von dort gehört habe. Meine Beiträge waren auch eher als Frage an ILS (Und natürlich auch andere) gemeint, nicht als Behauptung.
Grausam fand ich eigentlich nichts hier in diesem Thread.
Vielleicht bin ich auch nur etwas sensibilisiert für dieses Thema, denn ich höre von amerikanischen Piloten sooo oft, dass das Hauptproblem ist, dass Regionalgesellschaften immer größere Flugzeuge fliegen und auf Strecken, wo früher zwei 737 (Mainline) am Tag geflogen sind, jetzt 4-5 RJs fliegen. Wie gesagt, das kann hier in Europa kein Problem bedeuten. Dort ist es aber auch einer der Mitgründe, warum sich die Pilotengehälter (auch die, der anderen Angestellt) so arg verschlechtert haben.

Wie gesagt, grausam fand ich nichts, interessant finde ich das Thema allemal und ich will hier niemandem zu nahe treten. Ich will nur das äußern, was ich so gehört habe, um mein Wissen aufzubessern! Danke für solche Beiträge, wie den deinen, die von ILS und andere, die einen wirklich weiter bringen. So kann man echt viel lernen, wenn man will und man geht nicht völlig uninformiert in das Berufsleben!

Lieben Gruß
Jakob
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stoffel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 264

BeitragVerfasst am: Fr Apr 20, 2007 3:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ob nun 2 mal am Tag ne 737 einen HUB bedient oder 4 mal am Tag ein CRJ, hat doch eigentlich nur eine größere Flexibilität zur Folge.
Wie gesagt, die Gehälter sind im Regionalverkehr nicht schlecht!
Ich glaube einfach du kannst die Situation in den Staaten nicht wirklich mit Deutschland, bzw Europa vergleichen.

Mit "grausam" meine ich einfach nur, was hier häufig passiert, dass Leute mit einer gewissen sturrheit und Sicherheit definitiv falsche Sachen behaupten..
_________________
Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JakobW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 420

BeitragVerfasst am: Fr Apr 20, 2007 3:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auch das sehe ich in diesem Thread so (dass irgendetwas behauptet wurde). Ich denke, dass ich erklärt habe, dass meine Beiträge keine Behauptungen mehr Fragen und Denkanstöße waren. Und die anderen, die hier was gesagt haben, haben glaube ich schon Ahnung.

Zum Thema: Da hast du wahrscheinlich recht. Man kann D und USA wohl nicht vergleichen.

Lieben Gruß
Jakob
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ILS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 384
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Fr Apr 20, 2007 4:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

stoffel hat folgendes geschrieben:

zu ILS: es geht nicht um 80-Sitzer, sondern um 70-Sitzer.


mea culpa

stoffel hat folgendes geschrieben:

Weiß nicht ob die VC da schreien wird...aber trotzdem.


Tut sie schon, kam heute per e-Mail!

stoffel hat folgendes geschrieben:

Wenn die 200er weg sind, muss man da wohl evtl doch mal an eine Aufnahme in den KTV nachdenken.


Um nichts anderes geht es. Es geht nicht darum, einer CLH oder sonst wem, ein Spielzeug wegzunehmen. Aber wenn irgendwo "KTV-Flieger" betrieben werden, dann bitteschön auch zu KTV-Gehältern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stoffel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 264

BeitragVerfasst am: Fr Apr 20, 2007 9:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja was heißt KTV Gehälter..

Ein Kapitänsgehalt bei CLH zB in der 10ten Stufe ist meiner Meinung nach betriebswirtschaftlicher Blödsinn. Dafür bringen die Flieger nicht genug Kohle, weil zu klein.
Aber es gibt ja andere Möglichkeiten, zB über Wechselmöglichkeiten, indem man versucht weniger CPT mit hohen Gehaltsstufen durch die Gegend fliegen zu lassen.
Trotzdem, was die KTV Rahmenbedingungen betrifft geb ich dir schon recht.
Mal abgesehen davon, dass eine Übernahme von EW oder anderen in den KTV absolut nicht laufen wird. Da wird schon nach wie vor der DLR erforderlich für sein. Demzufolge kommt da nur CLH in Frage.

Was ich persönlich gut fände wäre ein Konzept wie bei KLM. Die Cityhopper als Puffer quasi. Dann gäbe es zum einen keine Probleme in Zeiten wie momentan genug Leute zu rekrutieren (für die mailine) und zum anderen hast du dann keine Probleme mit zu hohen Gehältern usw....

Was sagt denn die VC??
Eine Email habe ich nicht bekommen und Zugangsdaten hab ich auch nicht hier - bin grad unterwegs.

Schönen Abend noch!
_________________
Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group