Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Die Economy-Class der Zukunft?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Latin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 544
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Apr 17, 2007 3:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Mir geht das auch genau gleich, irgendwie ist diese Überlegung schon so in mein Unterbewusstsein eingeprägt, dass ich mich immer ohne zu überlegen gegen die Fahrtrichtung setzte.... Im Prinzip ist es egal, doch um auf das Sitzkonzept zurückzukommen: Ich versteh das nicht, was soll das bringen?


Ganz schlicht: Gar nichts!
Der einzige Aspekt der nachvollziehbar wäre, dass die Kommunikation zwischen den Passagieren gefördert werden soll. Was anderes kann ich mir aber auch nicht vorstellen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MJ
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 13.08.2005
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Di Apr 17, 2007 4:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was es bringen soll, steht doch im Text.
Zitat:
The Freedom concept, hatched by Premium Aircraft Interior Group, creates an additional column of seats by positioning passengers in opposite directions. According to Premium, the design, “enables their shoulders to overlap, minimising the width of an armrest between each occupantâ€.


Auf Deutsch: Die Schulterteile der Sitze können bei diesem Konzept leicht "überlappen" und so passt eine Reihe mehr ins Flugzeug. Den Kabinenservice wirds wohl nicht gerade einfacher machen, und was die Passagiere davon halten.... aber vor ein paar Jahren erschien ein absoluter Nullservice á la Ryanair ja auch undenkbar, der Preis scheint's halt doch zu machen...

MJ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MarOet90
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 176

BeitragVerfasst am: Di Apr 17, 2007 6:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jo der einzige Komfort ist denk ich da jeder seine eigenen armlehnen hat aber ansonsten. Aja und wegen Bus(gibt ja auch verkehrte sitze in manchen) oder Bahn. Ich denk da auch meistens an das mit der sicherheit^^ Aber eigentlich auch weil ma ned so oft die chance dazu hat zumindest im bus^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Di Apr 17, 2007 6:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Huskydog hat folgendes geschrieben:
*g* Ich sitze in der Bahn sogar lieber gegen die Fahrtrichtung Rolling Eyes . Hätte auch im Flugzeug nix dagegen einzuwenden.


Aber bitte nicht später im Cockpit versuchen Very Happy
_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 469
Wohnort: ZRH

BeitragVerfasst am: Di Apr 17, 2007 7:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

MarOet90 hat folgendes geschrieben:
Jo der einzige Komfort ist denk ich da jeder seine eigenen armlehnen hat aber ansonsten.

Selbst das sieht auf dem Bild nicht so aus...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
africola
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: Mi Apr 18, 2007 12:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

thesilent hat folgendes geschrieben:
mehr leute bekommt man deshlab auch nicht in den flieger, eigentlcih ists ja egal ob alle in eine rictung schauen oder ein paar sitze um 180° gedreht sind, kapazitaet bleibt die gleiche und platz spar ich auch keinen


es bringt anscheinend schon mehr platz, kam heute auch in der tagesschau und da waren diese sitze schon so wie auf dem 3d-bild eingebaut. dort wurde die platzersparnis von 8% angegeben.
ich finde diese nähe von gesicht zu gesicht auch echt komisch und ungewohnt.. vll sogar ungemütlich. naja unser ziel wird ja eh der platz vorne im cockpit sein, oder er ist es schon, und wie schon gesagt wurde, da wird sich sowas NIE durchsetzen Very Happy
_________________
-> 383. NFF!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moehl88
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Apr 18, 2007 10:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.spiegel.de/fotostrecke/0,5538,PB64-SUQ9MjA5MjEmbnI9MQ_3_3,00.html
Nach oben
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Do Apr 19, 2007 4:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mal ´ne Frage: zumindest die Sitze gegen die Flugrichtung werden aber aufwendig zu konstruieren sein, denn das Flugzeug hat während des kompletten Fluges die Nase 2-12,5° über dem Horizont sein - und ich möchte nicht auf einem je nach Flugsituation unterschiedlich nach vorne geneigten Sitz sitzen Wink
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TangoWhisky
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 93

BeitragVerfasst am: Do Apr 26, 2007 10:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm ... also ich bin mir ueber dieses neue System noch nicht ganz so sicher und schliesse mich damit auch der voreherschenden Meinung des Forums an. Ich glaube meine Meinung haengt sehr stark von der Privatsphaere ab. Ich finde einem Fremden die ganze Zeit fast face to face gegenueber zusitzen einfach furchtbar, aber z.B. in den Spiegelfotos ist ein Grundriss drin und das sieht nicht ganz so schlimm aus und es ist so ein offensichtliches Problem, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es den Designern entgangen ist.
Von daher glaube ich dass das Sichtfeld wahrscheinlich durch diese uebergrossen seitlichen Kopflehnen stark eingegrenzt ist ... hoffentlich stark genug.
_________________
When everything seems to be going against you, remember that the airplane takes off against the wind, not with it. (H. Ford)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Atlas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.11.2006
Beiträge: 104

BeitragVerfasst am: Fr Apr 27, 2007 9:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

Amok hat folgendes geschrieben:
gegen die Flugrichtung wird niemand sitzen, das sorgt für allgemeines Unwohlsein, genauso wie in der Bahn. Sowas wird von der Bevölkerung nicht akzeptiert.


http://www.airliners.net/open.file/0217146/M/

Du hast recht! Deswegen ist der Flieger wahrscheinlich auch leer Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: Di Mai 01, 2007 4:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...Allerdings ist die Sitzrichtung weitaus sicherer bei einer stereotypischen "Gegen die Wand-Bruchlandung"; das hat die FAA bestätigt Wink Das heisst 1/3 der Passagiere haben grössere Überlebenschancen... Very Happy Davon mal abgesehen, das gibts bei der British Airways in der Business schon länger, allerdings ist da natürlich wenigstens eine Sichtblende dazwischen... Dagegen wäre doch in der Economy nichts auszusetzen? Ich weiß nicht, ich weiß nicht...

Eins muss mir jemand aber nochmal erklären-seit wann wird das Sitzen entgegen der Fahrtrichtung nicht von der Bevölkerung akzeptiert? Schonmal IC oder ICE gefahren in der letzten Zeit? Die Hälfte des Wagons schaut logischerweise nach vorne.

Übrigens-bei New Zealand sitzt man in der Businessclass im 45 Grad Winkel zur Bewegungsrichtung, das ist seltsam. Sieht so aus:
http://www.airliners.net/open.file?id=1065908&WxsIERv

MfG, Downmaster
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: So Mai 06, 2007 11:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group