Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Scharfe Bremsung und der Bremsweg --> kann das sein ???

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Captain_Tim
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2006
Beiträge: 240

BeitragVerfasst am: So Apr 15, 2007 3:06 pm    Titel: Scharfe Bremsung und der Bremsweg --> kann das sein ??? Antworten mit Zitat

Huhu,
mal wieder ne Physikaufgabe von mir.
Es geht sich um folgendes:
Eine Autofahrerin fährt mit ihrem PKW (m=900kg) eine Straße bergauf (gamma=5°) Plötzlich muss sie scharf bremsen, sodass alle Räder blockieren. Eine Polizistin misst die Bremsspur zu 10m Länge und schätzt f=0,5 (Reibung!?) Hielt die Autofahrerin die Geschwindigkeit von 30Km/h ein !!!???

Das erste was mir auffiel sind diese verdammt vielen Angaben.
Brauche ich denn alle ??? Ich würde jetzt wie folgt anfangen und erstmal die allgemeine Bremswegformel benutzen. Also V/10 * V/10. Und da die Bremsung stark nach einer Gefahrenbremsung aussieht teile ich das Ergebnis noch durch 2. Summasummarum ergibt das 4,5m. Da dieser Bremsweg weniger misst als 10m würde ich darauf tippen, dass die Autofahrerin schneller als 30km/h auf der Straße war, denn der gemessen Bremsweg liegt ja schließlich bei 10m und nicht bei 4,5m. Mir scheint dat ein wenig zu einfach weil ja noch so viele Angaben in der Aufgabe stehen, deswegen an euch. Stimmt das was ich da fabriziert habe oder ist das schon im Ansatz falsch, was mich nicht wundern würde. THX

LG TIM !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: So Apr 15, 2007 4:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, die Formeln die du benutzen willst sind aus der Fahrschule und haben mit Physik nix zu tun Wink

aber so eine Aufgabe ist bei der BU eher unwahrscheinlich, weil halt sehr viele Sachen gerechnet werden müssen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain_Tim
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2006
Beiträge: 240

BeitragVerfasst am: So Apr 15, 2007 4:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja das mit der Fahrschule, da hast du recht Wink
Aber mir is nix besseres eingefallen, zumal ja da so viel drin steckt in der aufgabe. wenn jemand allerdings die lösung hat der kanns sie ja gern mal posten oder mir per PN zukommen lassen. Denn ich sitz hier schon seit 2 std an der aufgabe und ich komm auf nichts gescheites. Mir lässts einfach keine Ruhe. Bitte helft mit sonst brennt das Physikbuch gleich Wink

LG TIM !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: So Apr 15, 2007 4:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

so müsste man das rechnen wenn ich mich recht erinnere
Viel Spass Laughing
welche Kraft drückt das Auto auf den Boden ?
F=m*a
F=900kg * 9,81m/sec²*(1-sin(5))= 8059,5N

so der Reibungskoeffzient ist 0,5

es wirkt also eine Kraft von 8059,5N / 2 = 4030N
diese Kraft bremst das Auto ab
F=m*a jetzt müssen wir nur wieder die Masse einsetzten und wir wissen wie Stark das Auto verzögert
das rechnen hätte man sich aber sowiso direkt sparen können weil die Masse ja identisch ist, also muss man nur 9,81m/sec² *(1-sin(5))*0,5 rechnen
das sind 4,47m/sec²
da das Auto Berg auf fährt kommt aber noch der Anteil von der Schwerkraft hinzu: 9,81m/sec²*sin(5)=0,85m/sec²
insgesammt verzögert das Auto also mit 5,32m/sec²
30km/h entsprechen 8,3m/sec
das auto braucht also 8,3m/sec / 5,32m/sec²= 1,56 sec zum Bremsen

s(t)=0,5*a*t²
s=6,47m zum Bremsen, also war es wohl schneller
10m/6,47m=1,54 der Bremsweg müsste 50% Länger sein
wenn man daruas die Wurzel zieht bekommt man den Faktor, um die die Geschwindigkeit höher gewesen sein muss, in dem Fall 1,24
also ist die Frau ca 37km/h gefahren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain_Tim
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2006
Beiträge: 240

BeitragVerfasst am: So Apr 15, 2007 4:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

WoW Shocked

Kein Wunder das du die BU gepackt hast.
Echt cool von dir DANKE !!!

LG TIM !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group