 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
bearbus Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 762
 |
Verfasst am: Do Apr 12, 2007 8:54 pm Titel: |
|
|
Schrecklich.... aber ich finds komisch, dass wenn ein Pilot den Schleudersitz auslöst, der andere nicht automatisch mit rausgeschleudert wird, das hätte ihm das Leben gerettet.... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Do Apr 12, 2007 8:57 pm Titel: |
|
|
Durchaus, habe auch immer gedacht das ist General geregelt.
Vielleicht können unsere Bundeswehr spezialisten dazu was sagen?
Schlimm... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
- Gast
 |
Verfasst am: Do Apr 12, 2007 9:16 pm Titel: |
|
|
Die lösen verzögert aus, ich glaub 0,2 Sekunden geht der hinten
früher raus. Weil andersrum brutzelt der Pilot den WSO oder
die knocken oben zusammen wennse gleich rausgehen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bjoern Captain

Anmeldungsdatum: 19.03.2006 Beiträge: 172
 |
Verfasst am: Fr Apr 13, 2007 2:16 am Titel: |
|
|
0,4 Sekunden... bei 420 Knoten leider zu viel für den Piloten... _________________ "For some must watch that most can sleep"
(Shakespeare) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Latin Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge: 544 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Fr Apr 13, 2007 10:18 am Titel: |
|
|
Es ist wirklich auffällig mit der Luftwaffe. Seit 1981 sind 40 von diesen Fliegern abgestürzt und keine davon durch Feindeinwirkungen. Also irgendwas in meinem Hinterkopf sagt mir sowas ähnliches wie "Starfighter".
Trotzdem bleibt es ein schrecklicher Unfall. Mein Beileid.
Mfg Latin |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: Fr Apr 13, 2007 10:48 am Titel: |
|
|
weder vom Tornado noch vom Starfighter sind für die jeweilige Zeit überdurschnittlich viele abgestürzt - auch wenn es häufig (vor allem von den Medien) so sugeriert wird
trotzdem bleibt jeder Unfall mit Toten und Verletzten schrecklich _________________ See beyond the ordinary |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bearbus Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 762
 |
Verfasst am: Fr Apr 13, 2007 11:24 am Titel: |
|
|
Ich habe einen Lehrer, der ist mal bei der Bundeswehr Kampfjet geflogen, aber ist dann auch mit dem Schleudersitz ausgestiegen. Jetzt ist er ungefähr 1,5 m groß^^.... Aber wenn man mit dem Schleudersitz aussteigt, dann bedeutet dass ja das Karriereende, deswegen ist er Lehrer geworden.... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain_Tim Captain

Anmeldungsdatum: 22.05.2006 Beiträge: 240
 |
Verfasst am: Fr Apr 13, 2007 11:29 am Titel: |
|
|
Warum ist dann, wenn man mit dem Schleuderstz aussteigt, Karriereende ???
Ist das Generell so oder hatte er danach körperliche Probleme (in Bezug auf seine Körpergröße^^)
Kann mir das mal einer erläutern, irgendwie versteh ich des net
Thx  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ILS Captain

Anmeldungsdatum: 28.02.2007 Beiträge: 384 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Fr Apr 13, 2007 11:48 am Titel: |
|
|
ready for take-off? hat folgendes geschrieben: | weder vom Tornado noch vom Starfighter sind für die jeweilige Zeit überdurschnittlich viele abgestürzt - auch wenn es häufig (vor allem von den Medien) so sugeriert wird
trotzdem bleibt jeder Unfall mit Toten und Verletzten schrecklich |
Na ja, wenn von 916 Starfightern 229 abstürzen, dann würde ich das nicht mehr unbedingt "normale Auslese" nennen. Oder? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |