 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
murat2 Captain

Anmeldungsdatum: 31.10.2006 Beiträge: 202
 |
Verfasst am: Mi Apr 11, 2007 6:59 pm Titel: |
|
|
@ goldfinger
Da bin ich in allen Punkten voll deiner Meinung. Mach gerade Mittlere Reife und gehe dann auf die FOS.
Aber vorallem die Medien beeinflussen da ganz schön (wenn man z. B. in Soaps sieht, dass jeder De** Abi macht)
Und es gibt auch intelligente Hauptschüler und welche, die Spaß daran haben, Bäcker zu sein. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Mi Apr 11, 2007 7:06 pm Titel: |
|
|
wernerd hat folgendes geschrieben: |
Hallo!
Dann muss man sich aber mal fragen warum es nicht viele gibt, die einen guten Job haben? Glaubst du ein Bäcker wäre vielleicht nicht lieber Ingeneur oder so? (Außer es war schon immer sein Traum, dass allerdings bei den wenigsten der Fall ist) Der konnte dann halt nicht Ingeneur werden, weil ihm einfach die entsprechende Qualifikation fehlte und an was liegt das? Ganz klar!
Gruß
Werner |
Nicht jeder, der einen Job hat, in dem kein Abi verlangt wird, ist automatisch damit unzufrieden.
Dass der Bäcker nicht Ingenieur geworden ist, hängt aber auch nicht unbedingt von seinem IQ ab. Beim Lernen spielt auch die Motivation eine Rolle. Wenn unser Bäcker will, dann kann er's auch zum Ingenieur schaffen. Ich stimme zu, dass es nicht jeder schaffen könnte, aber ein Großteil schafft es, wenn er's will.
Gott, ich hör mich langsam an, wie die Super Nanny oder sowas in der Art
Lange Rede, kurzer Sinn: Es hat nicht alles mit Intelligenz zu tun, was man im Leben erreicht. Es spielen noch andere Faktoren eine wichtige Rolle, wie Motivation, Fleiß, Glück, sozialer Stand (leider)... und um auf den Ingenieur zurück zu kommen: Geld, denn ein Studium gibts ohne Stipendium nicht gratis  _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
JakobW Captain

Anmeldungsdatum: 29.12.2006 Beiträge: 420
 |
Verfasst am: Mi Apr 11, 2007 7:17 pm Titel: |
|
|
Entschuldigt, dass ich hier so off-topic werde, aber murat2, deine Signatur beängstigt mich! Von wegen anonym...  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ohnenamen Captain

Anmeldungsdatum: 09.09.2006 Beiträge: 199
 |
Verfasst am: Mi Apr 11, 2007 7:45 pm Titel: |
|
|
@aND:
Ich kenne dich nicht und daher kann ich dich auch nicht beurteilen.
Lass es mich so aufrollen: Es gibt meiner Meinung nach nicht den Menschen, der alles kann und dem alles antrainiert werden kann. Menschen haben verschiedene Fähigkeiten mitbekommen. So z. B. logisches Denken und Mathematik. Und wer in der Schule eben auf der Hauptschule (wo nachweisbar das langsamste Lerntempo herrscht) in Mathematik eine 4 oder eine 5 hat, der wird auch in einem Studiengang, in dem Mathematik vorherrscht, keine Chance hat, weil dort eben voll und ganz auf der Schulmathe aufgebaut wird.
Und so ist es auch in anderen Fächern. Es gibt meiner Meinung nach grundlegende Fähigkeiten, die man nicht erlernen kann. Beim Pilotenberuf traue ich mir nicht die Kompetenz zu, wie viel Erlernbares dabei ist, deshalb habe ich mich auch in meinem Beitrag nicht geäußert.
Und es werden einem alle Chancen immernoch gegeben. Man kann als Hauptschüler sehr wohl das Abi machen.
Übrigens habe ich von Dummheit, Unkultiviertheit oder Schläger NICHT gesprochen und falls es so verstanden worden ist, sage ich hiermit ausdrücklich, dass ich genau das Gegenteil gemeint habe. Von sozialen Dingen habe ich ja überhaupt nicht gesprochen, daher auch nicht von sozialer Intelligenz. Es gibt zweifelsohne nette Hauptschüler. Gymnasiasten sind manchmal sogar sehr unsympathisch.
Meine Informationen habe ich außerdem NICHT aus den Medien, sondern meine beiden Eltern sind Lehrer und da bekommt man schon etwas von den Gesprächen am Mittagstisch mit.
P. S. Bitte verstehe mich nicht falsch. Wie ich am Anfang bereits gesagt habe, kenne ich dich nicht. Mein Beitrag hat sich nicht auf dich persönlich bezogen. Ich will auch mit dir persönlich keinen Streit anfangen. _________________ Grüße
Niklas |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
astir NFFler

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 27 Wohnort: Wachtberg  |
Verfasst am: Mi Apr 11, 2007 10:18 pm Titel: |
|
|
Ich denke schon, dass es bestimmte Einzelfälle gibt, in denen intelligente Schüler nur auf Grund gewisser einzelner Schwächen, z.B. Legasthenie, die Hauptschule besuchen "mussten". Allerdings denke ich, ist klar, dass der durchschnittliche Gymnasiast eine höhere allgemeine Intelligenz hat als der normale Hauptschüler. Und mit den sozialen Gründen, ich denke, da macht man es sich einfach zu leicht. "Ja, der Schüler hat von zu Hause aus nicht die notwendigen Voraussetzungen". Blabla. Einfach nur Ausreden. Klar sind Schüler auch von den Voraussetzungen der Eltern abhängig. Aber auf das Gymnasium kann es grundsätzlich jeder schaffen, der von Natur aus die notwendige Motivation und Intelligenz mitbringt. Und wer diese nicht hat, ja, dem fehlt halt eine ganz gewisse Eigenschaft, die im Leben notwendig ist. Ich kann doch nicht all meine Schwächen einfach als unbedeutend darstellen. Und wenn ein Schüler diese Motivation erst später entwickelt, gut, muss er sich halt deutlich mehr anstrengen. Ich kenn diese Situation übrigens selber ganz gut von meinem Bruder.
Aber das wichtigste ist, m.M.n. dass man nicht pauschal sagen kann, dass die Schulform zwangsläufig ein Urteil über die Intelligenz zulässt.
Ausserdem erfordert jeder Beruf schlichtweg bestimmte Eigenschaften. Wenn mich meine eine Eigenschaft für den einen Beurf total ungeeignet macht, kann diese meine wichtigste Stärke in einem anderen Bereich sein. Und der Satz, dass Piloten intelligenter sind als andere ist einfach nur Humbuck. Es gibt genauso absolut strohdumme, inkompetente Ärzte, wie es hochintelligente Maurer gibt. Pauschal kann man sowas halt nicht beantworten. Soweit meine Meinung. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Mi Apr 11, 2007 10:25 pm Titel: |
|
|
"Aber das wichtigste ist, m.M.n. dass man nicht pauschal sagen kann, dass die Schulform zwangsläufig ein Urteil über die Intelligenz zulässt. "
"Und der Satz, dass Piloten intelligenter sind als andere ist einfach nur Humbuck. Es gibt genauso absolut strohdumme, inkompetente Ärzte, wie es hochintelligente Maurer gibt. Pauschal kann man sowas halt nicht beantworten. Soweit meine Meinung"
Genau darauf wollte ich hinaus. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bearbus Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 762
 |
Verfasst am: Do Apr 12, 2007 12:19 am Titel: |
|
|
Dass man Piloten und Verkäuferinnen beide gleich respektvoll behandeln sollte und vor ihrem Job den gleichen Respekt haben sollte ist eine andere Sache und eigentlich selbstverständlich, weil man Leute nicht nach dem Job kategorisieren soll...
Zuletzt bearbeitet von bearbus am Mi Sep 16, 2009 9:20 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pilot92 Gast
 |
Verfasst am: Do Apr 12, 2007 10:51 am Titel: |
|
|
...
Zuletzt bearbeitet von pilot92 am Mi Apr 27, 2011 3:51 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alexh Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge: 763 Wohnort: S?ddeutschland  |
Verfasst am: Do Apr 12, 2007 2:50 pm Titel: |
|
|
wernerd hat folgendes geschrieben: | Also: Hauptschüler müssen einfachere Arbeiten machen, weil sie nicht soooo viel im Gehirn haben. Natürlich gibt es immer Außnahmen, dass streite ich gar nicht ab!!!
|
Das ist meiner Meinugn nach dummes Geschwätz. Es gibt Hauptschüler, die in vielen Jobs besser geeignet wären als Gymnasiasten, weil sie z.B. bessere soziale Kompetenzen mitbringen und somit um einiges besser auf andere Menschen eingehen können und flexibel mit ihnen interagieren.
Es kann natürlich Hauptschüler geben, die es nie in ihrem Leben auf die Reihe bringen würden ein Flugzeug zu fliegen, oder etwas studieren zu können, dafür mag es Gymnasiasten geben, die nie wirklich mit anderen Leuten werden umgehen können, oder überfordert sind sobald etwas nicht wie geplant läuft und somit z.B. in einem Dienstleistungsberuf (bei dem man direkt mit Kunden zu tun hat) fehl am Platz wären.
Kurz: Es kommt alles auf die Person an. Verallgemeinern kann man NICHTS.
Gruß Alex _________________ Stur l?cheln und winken, M?nner! L?cheln und winken! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
JakobW Captain

Anmeldungsdatum: 29.12.2006 Beiträge: 420
 |
Verfasst am: Do Apr 12, 2007 3:47 pm Titel: |
|
|
Alexh hat folgendes geschrieben: | Das ist meiner Meinugn nach dummes Geschwätz. Es gibt Hauptschüler, die in vielen Jobs besser geeignet wären als Gymnasiasten, weil sie z.B. bessere soziale Kompetenzen mitbringen und somit um einiges besser auf andere Menschen eingehen können und flexibel mit ihnen interagieren.
Es kann natürlich Hauptschüler geben, die es nie in ihrem Leben auf die Reihe bringen würden ein Flugzeug zu fliegen, oder etwas studieren zu können, dafür mag es Gymnasiasten geben, die nie wirklich mit anderen Leuten werden umgehen können, oder überfordert sind sobald etwas nicht wie geplant läuft und somit z.B. in einem Dienstleistungsberuf (bei dem man direkt mit Kunden zu tun hat) fehl am Platz wären.
Kurz: Es kommt alles auf die Person an. Verallgemeinern kann man NICHTS.
Gruß Alex |
Da bin ich ganz deiner Meinung. Was ich schon für Gymnasiasten erlebt habe... Naja, kein Wunder, ich geh ja auf so ein Ding! Ich würde sagen, dass in meiner Klasse (hier ganz besonders, aber auch sonst) sehr viele Leute sind, die nie mit Menschen arbeiten könnten. Ich bin z.B. ein Mensch, der schnell Freunde macht und gerne mit Menschen zusammenarbeitet. Auch ein Punkt, der mir an der Fliegerei gefällt - man arbeitet mit vielen, tollen, netten und kompetenten Menschen zusammen. Meist ist man aus ähnlichem Holz geschnitzt (Außnahmen bestätigen die Regel).
Außerdem ist Erfolg in der Schule meiner Meinung nach mit nichten nur von Intelligenz abhängig. Ich glaube, es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten in der Schule Erfolg zu haben: Entweder man lernt wie ein Tier stundenlang am Tag, oder man ist einfach ein bisschen clever. Ein gutes Beispiel direkt von heute: Musikkurs 11. Klasse bei uns. Ich muss mit einem Freund ein kleines Referat über einen Musiker halten. Wir hatten uns beide nicht vorbereitet, weil wir es vergessen (verdrängt? ) hatten. Wir haben einen zettel über den Typen gefunden (heute Morgen) und haben den gelesen. Dann haben wir ein bisl frei erzählt und uns ganz gut durchgewurschtelt. Wir mussten sogar ein Geburtsdatum erfinden, da keins auf dem Zettel stand. Es wurde nicht bemerkt und wir konnten mit dem positiven Vermerk gehen. Ein andere Gruppe hatte sich Stundenlang vorbereitet, mit Powerpoint gearbeitet und eine riesenmenge Erzählt. Es kam jedoch total schlecht rüber, war nicht zuhörerfreundlich und man konnte nicht folgen, weil es einfach viel zu umfangreich war. Am Ende hatten wir die gleiche Note wie die. Ich sage nicht, dass das, was ich mache, richtig ist. Ich versuche mehr zu arbeiten und mich etwas am Riemen zu reißen und auch mal Hausaufgaben zu machen (kann man sich größtenteils auch sparen, wenn man ein bisl im Unterricht zuhört).
Ich will damit deutlich machen, dass es total unterschiedliche Menschen gibt und somit unterschiedliche Aussichten. Ich könnte bestimmt nie so gut einen Bürojob ausüben, wie die anderen, da mir die Disziplin fehlt und ich mich schnell langweile. Dafür könnten die nie einen Beruf so gut ausüben, bei dem anderes zählt. So geht es auch bestimmt auf Hauptschulen zu. Der einzige Unterschied ist, dass uns auf dem Gymnasium später mehr Möglichkeiten offen stehen (ob das richtig ist, sei mal dahingestellt). Es ist also so, dass Hauptschüler oft besser geeignet für bestimmte Berufe wären, sie aber nicht ausüben dürfen oder nicht können, weil sie nicht ausreichend gebildet sind. Antrainierte Fähigkeiten sind der Unterschied zwischen Gymnasiasten, Realschülern und Hauptschülern.
Die Ausnahmen gibt es auch: Ich kenne Leute, die durch Drogen, Faulheit, mangelnde Motivation, was auch immer, immer weiter absteigen und irgendwann ohne Chance auf der Hauptschule landen. Vielleicht gibt es sogar dumme Leute, ich würde aber sagen, dass diese gleichmäßig über alle Schulformen verteilt sind.
Greetz - Jakob |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
JakobW Captain

Anmeldungsdatum: 29.12.2006 Beiträge: 420
 |
Verfasst am: Do Apr 12, 2007 3:50 pm Titel: |
|
|
wernerd hat folgendes geschrieben: | Aber sag mir doch mal warum man als Hauptschüler nicht Ingeneur, Pilot, usw. werden kann?
Gruß
Werner |
Weil man die Bildung nicht hat und keine Chance. Warum nicht, ist eine andere Sache. Da kommt es auf die einzelne Person an - manche wohl wegen Dummheit, andere aber aus den verschiedensten Gründen. Es gibt sicher auch "dumme" Piloten, Ingeneure und Abiturienten. Vielleicht sind wir ja auch dumm - definiere mal dumm. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alexh Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge: 763 Wohnort: S?ddeutschland  |
Verfasst am: Do Apr 12, 2007 4:22 pm Titel: |
|
|
wernerd hat folgendes geschrieben: | Du hast wohl meinen Beitrag nicht gelesen!!! Ich hab doch geschrieben, dass es immer mal wieder Außnahemen gibt. |
Kommt drauf an wie folgendes gemeint war.
Zitat: | ------>Also: Hauptschüler müssen einfachere Arbeiten machen, weil sie nicht soooo viel im Gehirn haben. |
Wenn es so gemeint war, wie du es geschrieben hast, dann pauschalisierst du die Hauptschüler, egal was dahinter steht. Hauptschüler können genau so viel Gehirn haben wie Gymnasiasten, nur in andere Fähigkeiten ausgeprägt. Oder definierst du Hirn mit "Wissen"? Obwohl das auch vorhanden sein kann, auch in anderen Gebieten.
Zitat: | Aber sag mir doch mal warum man als Hauptschüler nicht Ingeneur, Pilot, usw. werden kann? |
Keine Ahnung, nicht meine Meinung. Ich glaube, dass manche es nicht könnten, andere aber schon. Diejenigen, die es nicht könnten, haben andere Fähigkeiten, z.B. sehr gute soziale Kompetenzen..
Reden wir aneinander vorbei, oder meinen wir sogar das gleiche?
Aber das ist glaube ich eine endlose Diskussion in der man nie zu einem Ergebnis kommt, schon garnicht in einem Forum. Aber doch ein sehr interessantes Thema.
Gruß Alex _________________ Stur l?cheln und winken, M?nner! L?cheln und winken! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |