 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
MichiZH Captain

Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 160
 |
Verfasst am: Sa Apr 07, 2007 12:17 pm Titel: OWT |
|
|
Hi
Wie lernt man am besten für den OWT bzw. bewältigt diesen? Hab den jetzt 10mal in Skytest gemacht (welche Einstellungen sind eigentlich zu bevorzugen, die Standardeingstellungen oder die hier oben im Forum angegeben sind?) und komme im schnitt auf lächerliche 62%.
Mein Problem ist einfach meistens, dass wenn es heisst man muss die weissen runden Instrumente anschauen und am Anfang hats zbsp. 2 eckige, bleibe ich viel zu lange an denen hängen bis ich endlich die runden finde.
Wie macht ihr das bzw. habt ihr eure Leistung verbessern können? Ablesen tue ich es mittlerweile gar nicht mehr sondern einfach mir merken wie es ausgesehen hat und dann im Nachhinein versuchen herauszufinden was das für ne Zahl war, so zbsp. mit dem Trick dass man zum gegenüberliegenden Wert +4 rechnen muss.
Ach herrje, hoffentlich komme ich mal auf 75% |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
dantestar Captain

Anmeldungsdatum: 13.05.2006 Beiträge: 152
 |
Verfasst am: Sa Apr 07, 2007 1:22 pm Titel: |
|
|
hi!
also beim OWT heißt es einfahc nur üben üben und nochmals üben!!!
bei diesem test brauchst du viel zeit und geduld!!wenn du ordentlich lernst, dann kommste auch ganz schnell an dein ziel!!
am besten von anfangan mit nur 3 zahlen üben und dann nach und nach die zeit ein wenig runterdrehen.....
war bei mir nicht anders , mit viel übung habe ich dann irgendwann bei 1,5 sek. 90% gehabt!!
also nicht die geduld verlieren und schön fleißig lernen, auch wenn man anfangs denkt, dass man es nie hinbekommt!
gruß |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ChristianNUE Captain

Anmeldungsdatum: 28.02.2007 Beiträge: 103 Wohnort: Nürnberg  |
Verfasst am: Sa Apr 07, 2007 1:27 pm Titel: |
|
|
| öhm, also bei nur 3 Ziffern (ggf. zzgl. +2/-2 vom Zeiger) und < oder = 2,0 Sekunden finde ich 62% schon recht ordentlich ... Hab jetzt mal teilweise 70%, aber viel mehr werden das sicherlich nicht mehr .... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
z4ikou Captain

Anmeldungsdatum: 28.11.2005 Beiträge: 449 Wohnort: Leverkusen  |
Verfasst am: Sa Apr 07, 2007 1:35 pm Titel: |
|
|
also das ist wirklich übungssache.. ging bei mir zwar sehr leicht, war mit würfelklappen einer meiner lieblingstests, aber üben musste trotzdem  _________________ __...::: ||NFF - 357|| :::...__ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MichiZH Captain

Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 160
 |
Verfasst am: Sa Apr 07, 2007 1:45 pm Titel: |
|
|
Was meinst du mit: | Zitat: | | (ggf. zzgl. +2/-2 vom Zeiger) | ?
So wie es in den FAQ hier oben im Forum steht bzgl. Einstellungen zu Skytest oder? Weiss man denn dass das an der BU immer so sein wird? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
dantestar Captain

Anmeldungsdatum: 13.05.2006 Beiträge: 152
 |
Verfasst am: Sa Apr 07, 2007 2:45 pm Titel: |
|
|
hi,
ne nicht mit 2 vor oder nach zeiger lernen!!
zuföllig auswählen, dann biste auf der sicheren seite.....
habe jetzt bei der bu zwar nicht drauf geachtet ob es 2 vor oder hinter zeiger waren, kann ich mir aber nicht vorstellen....
also das wichtigste ist wirklich üben, üben, üben... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ChristianNUE Captain

Anmeldungsdatum: 28.02.2007 Beiträge: 103 Wohnort: Nürnberg  |
Verfasst am: Mo Apr 09, 2007 1:25 pm Titel: |
|
|
Da der OWT auch bei mir der Problemtest ist, hab ich das jetzt alles mehrmals durchprobiert. Ergebnis: bei der (oftmals hier im Board) empfohlenen Einstellung +2/-2 liege ich um die 65%. Bei der "egal-Einstellung" und 3 Ziffern, liege ich um die 72%. (Jeweils bei 2,0 Sek).
Meine Schlussfolgerung: Bei der egal-Einstellung, präsentiert Skytest den Zeiger zu oft auf der Ziffer oder eben genau daneben. Dadurch werden die wirklich schwierig zu erkennenden "3-neben-der-Ziffer-Uhren" überkompensiert. Auch sind die Zeigerstellungen bei den angezeigten 9 Uhren auch sehr oft gleich (teils genau nacheinander). Z.B. 5-5-3-3 etc.
Die Checkbox im Menü, die genau das unterbinden soll, funzt bei mir nicht. Ist das bei euch auch so? Oder gibts da noch nen God-Mode bei Skytest wo man das einstellen kann?
Für einen Hinweis wäre ich dankbar. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bene Captain

Anmeldungsdatum: 25.01.2007 Beiträge: 223
 |
Verfasst am: Mo Apr 09, 2007 1:35 pm Titel: |
|
|
genau gleich bei mir.
ich denke, man sollte abwechselnd mit beiden einstellungen üben.
da anscheinend bei der BU keine der beiden dran kommt, sondern ein mix (den man so nicht einstellen kann).
die gefahre bei +-2 besteht darin, dass man sich die strategie angewöhnt, immer +-2 zu rechnen. das funktioniert bei +3 oder -1 natürlich nicht.
wenn man aber nur mit zufällig übt, dann ist der lerneffekt nicht so groß, weil man stellenweise viel zu einfache durchgänge hat, in denen alle zeiger auf ne zahl zeigen.
ich gurke bei +-2 und 1,5 sekunden bei knapp 60% rum. bei zufällig ändert sich wenig an dem ergebnis |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MichiZH Captain

Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 160
 |
Verfasst am: Mo Apr 09, 2007 2:08 pm Titel: |
|
|
Hab heute praktisch nur OWT geübt und komme jetzt im Schnitt mit der zufälligen Einstellung auf 76%, einmal sogar 85% gehabt. Was mir geholfen hat ist einigermassen weit weg vom Monitor zu sitzen und wenn man ein Instrument anschaut und nicht gleich der Zeiger auf der Zahl ist sich einfach memorieren wo der Zeiger stand und nicht Zeit vergeudet die Z ahl gleich so abzulesen. Naja vielleicht hilft das ja jemandem
Und jetzt mach ichs noch mit der empfohlenen Einstellung  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B_ne Captain

Anmeldungsdatum: 14.02.2007 Beiträge: 156
 |
Verfasst am: Mo Apr 09, 2007 4:48 pm Titel: |
|
|
| des mit dem ablesen der zeigerrichtung ist ja schon recht naheliegend. nur dachte ich eigentlich immer, dass die 1 nicht immer an der selben stelle sein muss oda irre ich da? die zeigerrichtung hilft ja nur wenn das instrument immer gleich ausgerichtet ist... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
luftikus Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 29.03.2007 Beiträge: 49
 |
Verfasst am: Do Apr 12, 2007 3:44 pm Titel: |
|
|
auch auf die gefahr hin, dass das jetzt die ultimativ blöde frage ist...
darf man bei der BU beim OWT auch die finger verwenden, um sich was zu merken? oder gilt wie bei würfelrotation et al dass man still wie ein zinssoldat sitzen muss?
merci...
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bene Captain

Anmeldungsdatum: 25.01.2007 Beiträge: 223
 |
Verfasst am: Do Apr 12, 2007 4:16 pm Titel: |
|
|
würd ich nicht machen. bringt auch nicht so viel
du verlierst viel zu viel zeit damit. zumal es auch nicht allzu genau ist, bei 8 verschiedenen möglichen positionen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |