Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Arbeitszeiten bei der LH
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
dantestar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.05.2006
Beiträge: 152

BeitragVerfasst am: Fr Apr 06, 2007 7:53 pm    Titel: Arbeitszeiten bei der LH Antworten mit Zitat

hi!

kann mir jemand vielleicht von euch beantworten, wie lang die arbeitszeiten von lufthansapiloten auf der
-kurzstrecke
-mittelstrecke
-langstrecke

sind?

wäre echt cool, wenn mir jemand die frage beantworten könnte


vielen dank schon mal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Apr 07, 2007 1:16 pm    Titel: Re: Arbeitszeiten bei der LH Antworten mit Zitat

dantestar hat folgendes geschrieben:
hi!

kann mir jemand vielleicht von euch beantworten, wie lang die arbeitszeiten von lufthansapiloten auf der
-kurzstrecke
-mittelstrecke
-langstrecke

sind?

wäre echt cool, wenn mir jemand die frage beantworten könnte


vielen dank schon mal


Es wird auf Kurz- Mittel und Langstrecke ziemlich gleich viel gearbeitet.
Man fliegt - im Monat - ca 80-85 Flugstunden (im Durchschnitt, Der "Spielraum" geht von 71-92), und arbeitet ca an 18 Tagen (hier geht die Spanne von 14-21) im Monat - (falls man keinen Urlaub eingeplant hat)
Nach oben
Flzg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2006
Beiträge: 318

BeitragVerfasst am: Di Apr 10, 2007 2:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flugstunden sind Blockstunden. Um auf die Flugdienstzeit zu kommen sind die Zeiten für Vorbereitung und Nacharbeiten nach On-Block zu addieren. Hinzu kommen Schulungen, Standby- und Bereitschaftsdienste, etc. Im Monat hat man mindestens 10 Tage an der Home Base frei, im Quartal mindestens 35, so dass man im Schnitt mindestens ca. 12 freie Tage hat. Durch die unterschiedlichen Dienstzeiten benötigt man jedoch einen großen Teil der Freizeit einfach zum Schlafen und zur Erholung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabian89
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 21
Wohnort: Ostwestfalen

BeitragVerfasst am: Do Apr 12, 2007 10:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe gelesen, dass der Blockdienst dann auch durchgängig ist, also man ist zum Beispiel 4 Tage GAR NICHT zu Hause...

Ist das so richtig oder habe ich da was falsch verstanden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alexh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge: 763
Wohnort: S?ddeutschland

BeitragVerfasst am: Do Apr 12, 2007 10:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auf www.lufthansa-pilot.de gibts dazu einen Beispielhaften Dienstplan.
Wink http://lufthansa-pilot.de/karriere/arbeitenleben/einsatzplan/einsatzplan.php


Gruß Alex
_________________
Stur l?cheln und winken, M?nner! L?cheln und winken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabian89
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 21
Wohnort: Ostwestfalen

BeitragVerfasst am: Do Apr 12, 2007 10:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke!

Geht ja eigentlich... aber un eigentlich muss man sagen, dass "normale" Zeiten schon schöne sind.
Obwohl die freien Tage ja ajuch was feines sind!

Das ist der einzigste Punkt der mich leicht unsicher macht.

Doch wenn ich dann wieder an die Alternative (BWL) denke, dann denke ich zwar auch an einen schönen Sportwagen und nen Haus etc blabla aber Fliegen ist halt mein Traum.
(Schöner) Grauer Alltag gegen leidenschaftliche Liebe^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
brideswell
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2006
Beiträge: 430

BeitragVerfasst am: Fr Apr 13, 2007 9:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zu uns haben sie am Infotag gemeint, dassman bei Passage und Condor länger von zu Hause weg ist, also mit Übernachtungen im Hotel.

Wer jeden Tag wieder daheim sein will , haben sie gemeint, der wäre am besten bei Germanwings aufgehoben, weil es da kaum Overnights gibt; sprich man ist fast jeden Tag zu Hause.

Ich persönlich würde es aber bevorzugen auch mal länger von zu Hause weg sein. Die Frage ist, wie das dann ausschaut wenn man eine Familie hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Apr 13, 2007 12:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja wenn es einem nicht mehr schmeckt so lange Weg zu sein oder andersrum, dann kann man ja einfach innerhalb des KTV's wechseln. Very Happy
Nach oben
Fabian89
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 21
Wohnort: Ostwestfalen

BeitragVerfasst am: Fr Apr 13, 2007 1:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Armin Guenther hat folgendes geschrieben:
Naja wenn es einem nicht mehr schmeckt so lange Weg zu sein oder andersrum, dann kann man ja einfach innerhalb des KTV's wechseln. Very Happy


das wär natürlich ganz gut...

Gehalt bleibt innerhalb der KTV gleich?!
Was bedeutet eigentlich KTV GENAU?


Ich find aber so wie es auf dem Beispieldienstplan aussieht geht es...
Nur so 1 Woche+ wär mir dann schon zu viel wenn ich Freundin und später auch Rinder hab...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
goldfinger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.01.2007
Beiträge: 104
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: Fr Apr 13, 2007 1:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Fabian89 hat folgendes geschrieben:

wenn ich Freundin und später auch Rinder hab...


Ein freudscher Versprecher?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kirsten
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2006
Beiträge: 496

BeitragVerfasst am: Fr Apr 13, 2007 2:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also KTV = Konzerntarifvertrag der LH (ohne CityLine)

Meine bessere Hälfte ist bei der Passage und am Stück maximal 5 Tage pro Umlauf unterwegs (also dann max. 4 Nächte nicht zu Hause).
Im Anschluss an so eine 5-Tages-Tour hat er dann min. 2 Tage frei (so wie Wochenende bei "normalen" Arbeitszeiten).

Im Monat mindestens 10 freie Tage, davon können 2x2 oder aber 4 am Stück als Off-Tage requested werden, die übrigen werden je nach Touren von der Crewplanung eingeplant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabian89
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 21
Wohnort: Ostwestfalen

BeitragVerfasst am: Fr Apr 13, 2007 3:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

goldfinger hat folgendes geschrieben:
Fabian89 hat folgendes geschrieben:

wenn ich Freundin und später auch Rinder hab...


Ein freudscher Versprecher?


mach ich schon versehentlich extra... hat mein Fahrschullehrer immer gesagt.
"Und immer auf die Rinder achten" Very Happy

@Kirsten: Aber ist alles in Ordnung oder klagst du manchmal, wenn ich mal fragen darf?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group