 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
marc77 Navigator

Anmeldungsdatum: 24.01.2007 Beiträge: 35
 |
Verfasst am: Mi Apr 04, 2007 11:31 am Titel: Mittel- Langstrecke |
|
|
Bei Condor ist ja möglich, wenn man 757/767 fliegt, Mittelstrecke sowie Langstrecke zu fliegen.
Ist dies bei LH auch möglich? Beispiel 320 und 330? Oder fliegt man da 330 und 340? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Mi Apr 04, 2007 12:01 pm Titel: |
|
|
Du kannst auf 757/767 Mittel- und Langstrecke fliegen, weil du für 757 und 767 das gleiche Rating benötigst.
Wenn du ein 320 Rating hast, kannst du A318 - A321 fliegen. Die sind aber alle für Kurz- und Mittelstrecke ausgelegt und du kannst mit dem Rating keinen A330 oder A340 fliegen. Dafür brauchst du dann wieder ein entsprechendes Rating.
Dass du bei der LH zwei Ratings, also eins für einen Mittelstreckenjet und eines für einen Langstreckenjet geschenkt kriegst, ist eher unwahrscheinlich  _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TK NFFler

Anmeldungsdatum: 08.03.2007 Beiträge: 28
 |
Verfasst am: Mi Apr 04, 2007 12:06 pm Titel: |
|
|
Wenns gerade um Ratings geht:
Ist schon klar, ob der A380 ein eigenes Rating bekommt, oder ob er in das vom 340 mit reingequetscht wird? Weiß das schon jemand? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Snobbo Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 142 Wohnort: Geseke  |
Verfasst am: Mi Apr 04, 2007 12:09 pm Titel: |
|
|
Moonlight hat folgendes geschrieben: |
Dass du bei der LH zwei Ratings, also eins für einen Mittelstreckenjet und eines für einen Langstreckenjet geschenkt kriegst, ist eher unwahrscheinlich  |
Wieso das? Man macht seine Ausbildung, um anfangs Kurz- oder Mittelstrecke fliegen zu können. Nach einigen Jahre kann man dann auf Langstrecke gehen, brauch also ein weiteres Rating. Wenn man nun Captain wird, wird man das zuerst auf Kurz- oder Mittelstrecke, mit höherer Seniorität wird man dann Cpt. auf Langstrecke.
Also zwei Ratings sind doch eigentlich Standard, wenn man nich unbedingt dauerhaft auf Kurz- oder Mittelstrecke bleiben will ...
Falsch?  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flzg Captain

Anmeldungsdatum: 29.09.2006 Beiträge: 318
 |
Verfasst am: Mi Apr 04, 2007 12:16 pm Titel: |
|
|
Das alte Rating verfällt aber sofort wieder ohne die regelmäßigen Checks, etc. A330 und A340 sind zwei Type Ratings, die man bei DLH gleichzeitig aufrecht erhält. Mehr als zwei Type Ratings soll man normalerweise nicht gleichzeitig beruflich nutzen, damit man nichts verwechselt.
Zuletzt bearbeitet von Flzg am Mi Apr 04, 2007 12:17 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Mi Apr 04, 2007 12:17 pm Titel: |
|
|
Was weiß ich?
Nein, ich bin jetzt eigentlich davon ausgegangen, dass man grad frisch auf Linie eingestiegen ist. Nach der Ausbildung kann man ja schließlich auch auf 757/767 einsteigen.
Aber mal ne andere Frage: Muss man ein Type Rating aufrecht erhalten, wenn man's "nicht benutzt"? _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flzg Captain

Anmeldungsdatum: 29.09.2006 Beiträge: 318
 |
Verfasst am: Mi Apr 04, 2007 12:19 pm Titel: |
|
|
Das Type Rating ist nur zwölf Monate gültig und verfällt ohne die entsprechenden Checks und Refresher. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Mi Apr 04, 2007 12:22 pm Titel: |
|
|
Also hat man im Endeffekt doch nur ein Rating, wenn man auf Langstrecke wechselt? Oder erhält man sich nebenbei noch das Rating für 737/320 aufrecht? _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bearbus Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 762
 |
Verfasst am: Mi Apr 04, 2007 12:27 pm Titel: |
|
|
Nein, das hält man nicht aufrecht. Du kannst ja auch z.b. von A320 auf A340 wechseln und dann als Kapitän auf der 737 weitermachen. Dann nützt dir das A320 Rating herzlich wenig. Und wenn du doch wieder auf A320 kommen solltest, dann bist du ja schnell wieder drin und musst halt das Rating nochmal machen |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Mi Apr 04, 2007 12:30 pm Titel: |
|
|
Alles klar, danke. _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: Mi Apr 04, 2007 3:14 pm Titel: |
|
|
Zitat: |
BeitragVerfasst am: Mi Apr 04, 2007 1:27 pm Titel:
Nein, das hält man nicht aufrecht. Du kannst ja auch z.b. von A320 auf A340 wechseln und dann als Kapitän auf der 737 weitermachen. Dann nützt dir das A320 Rating herzlich wenig. Und wenn du doch wieder auf A320 kommen solltest, dann bist du ja schnell wieder drin und musst halt das Rating nochmal machen |
Ist halt nur die Frage ob das dann im Endeffekt gezahlt wird. Glaub nicht, dass die Kosten dann für alle übernommen werden. Auch LH wird dann sagen, dass irgendwann mal Schluss ist. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Mi Apr 04, 2007 4:17 pm Titel: |
|
|
Die "Karriere"
FO A320
FO 340
CPT B737
CPT B747
ist durchaus möglich _________________ 320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |