Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

AB Assessment 1./2. April
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Test- und Infotag-Termine
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
murat2
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: So Apr 01, 2007 6:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gibts schon was Neues von der Air-Berlin-Fraktion?

(Ich denke nicht, sonst hättet ihr es bestimmt schon hier reingeschrieben Laughing )

Aber ich frag trotzdem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
suparo
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Apr 02, 2007 10:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiss nur, dass Kirsten und Timo heute noch mal antreten durften... Und drücke natürlich weiterhin die Daumen!
Nach oben
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Apr 02, 2007 2:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

*Auf die Uhr schau*
Nach oben
Kirsten
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2006
Beiträge: 496

BeitragVerfasst am: Di Apr 03, 2007 11:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

also eine komplette Statistik kann ich Euch leider nicht liefern.

Am Tag 1: 14 angetreten (1 Mädel Mr. Green), davon 7 in den zweiten Tag.
Vor mir wurden am 2. Tag 3 ohne Interview gekickt, ich dann nach dem Interview -- und zwar mit einer so bescheuerten Begründung, das hat glaub ich selbst das DLR noch nicht hinbekommen.


EDIT: Erfahrungsbericht (ich will ja mal nicht so sein Wink ) folgt!


Zuletzt bearbeitet von Kirsten am Di Mai 19, 2009 12:42 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flzg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2006
Beiträge: 318

BeitragVerfasst am: Di Apr 03, 2007 12:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Probiere es doch hier:
http://www.swiss-aviation-training.com/de/pilotengrundausbildung/swiss-sucht-piloten.html?Itemid=131

Ist jedenfalls besser als Air Berlin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Di Apr 03, 2007 1:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Kirsten:
Eine dämlichere Begründung gibt´s ja wohl echt nicht! Shocked Aber mir ist schon klar, was seitens AB dahintersteckt. Alles Kalkül...

Sorry, dass es für dich nicht geklappt hat...

Aber da bestätigt sich das mal wieder, was ich immer sage:
Am besten die Ausbildung modular und günstig berufsbegleitend...und kurz vor dem Ende bzw. direkt danach alles dransetzen, dass der R/E-Versuch für den LH-Konzern passt!

Viele Grüße,
jonas
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kirsten
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2006
Beiträge: 496

BeitragVerfasst am: Di Apr 03, 2007 1:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ jonas: naja, der gute Kollege Psychologe hat bei der Aussage, ich würde sowieso kündigen, förmlich den Zaunpfahl mit dem Kranich drauf hochgehalten -- hatte sich auch während des Interviews immer wieder auf diese Schiene verlagert.
Wer weiß, wofür es gut ist -- es gibt noch einige Möglichkeiten, die für mich zur Debatte stehen.


An alle anderen: meinen Erfahrungsbericht will ich Euch trotzdem nicht vorenthalten -- voilà:

Tag 1

Operational Aptitudes I und II
Die Reihenfolge, in der ihr die Tests bearbeitet, ist innerhalb der beiden Blöcke frei wählbar, die verbleibende Zeit wird unten links am Bildschirm eingeblendet. Akustische Aufgaben gibt's keine.
Bei OA I können alle Antworten auch noch korrigiert werden.

Mathe
Dreisatz, bisschen Geometrie, Pythagoras etc.
Alles nicht schwierig, genügend Zeit gibts auch.

Englisch
Grammatik, Phrasen, Synonyme; teilweise nicht ganz einfach, es gibt auch nicht immer nur vier, sondern auch mehr Auswahlmöglichkeiten. Sollte aber mit vernünftigen Grundkenntnissen machbar sein.

Technisches Verständis:
Fand ich persönlich viel schwieriger als beim DLR. Die Fragen sind viel konkreter, ein allgemeines Grundverständnis über ein paar Zusammenhänge reicht hier nicht wirklich aus. Es kommen viele aus der Praxis gegriffene Themen (z.B. ABS -- welche Prinzipien macht man sich hier zu Nutze).
Teilweise konnte ich hier nur raten, insgesamt kann ich hier nur eine gründliche Vorbereitung empfehlen (und vielleicht mal Auto-Motor-Sport lesen Wink).

Räumliches Vorstellungsvermögen:
schwieriger als beim DLR. Grundrisse von ganz verschiedenen Figuren, die man zusammenklappen muss, durch Gitternetze klettern, Zurechtfinden auf der Karte der Münchner Innenstadt ( Exclamation ); die berüchtigten Bauklötze-Stapel, die man von verschiedenen Seiten betrachtet erkennen soll (Tip: achtet nicht auf die äußere Form, sondern nur aus die Ausrichtung der Klötze -- also quer oder hochkant zueinander).
Ist aber unterm Strich auch machbar.

Konzentration:
Tafeln mit 10x5 5-stelligen Zahlen nach einer Ziffernfolge (diesmal "83") durchsuchen. Die gesuchte Folge kann jeweils 0-3x vorkommen, Ergebnis wird unter den Tafeln in Multiple-Choice eingegeben. Zeit ist hier ein knappes Gut; habe mir dennoch lieber einige Sekunden mehr gegönnt und genauer gearbeitet, und dann die letzten beiden geraten.
Sieht im Grunde aus wie der a/b/q-Test in SkyTest-

Logical Reasoning:
Ein ziemlich vielseitiger Logiktest. Zahlenreihen vervollständigen, Grafiken sinnvoll ergänzen (z.B. links ein kariertes Viereck auf einem schwarzen Kreis --> rechts dann ein karierter Kreis mit einem schwarzen Viereck drauf), Waagen mit Symbolen ins Gleichgewicht bringen (welches Symbol welches Gewicht "vertritt", müsst Ihr Euch jeweils aus der Angabe ableiten -- z.B. ein Stern entspricht dann zwei Kreisen o.ä.).
Außerdem Fragen wie "Herr Huber kam heute zwei stunden später als gestern zur Arbeit, gestern eine Stunde früher als vorgestern. Am Montag kam er um 10. Wann kam er heute? Morgen ist Donnerstag."
Mit ein bisschen Sudoku-Spielen und Querdenken kommt man hier weiter -- ist zwar teilweise etwas abstrus, aber kein Hexenwerk.

Merkfähigkeit:
wie Memory-Spielen. Es werden jeweils links ein Bild und rechts eine dazugehörige Zahl eingeblendet. Die Kombinationen wiederholen sich in zufälliger Reihenfolge. Zwischendurch erscheint dann nur eines der Bilder, und ihr müsst die dazugehörige Zahl eingeben.
Ist eigentlich nicht schwer (ein ähnlicher Test ist auch in SkyTest dabei -- der ist anspruchsvoller als das hier, eigenet sich gut zum üben); hab mir zum Merken immer Eselsbrücken gebaut, wie z. B. Bild = Fahrrad, Zahl = 30 --> 30 km/h mit dem Rad o.ä.

Kopfrechen:
Die Zahlen und die durchzuführenden Rechenoperationen werden nacheinander eingeblendet, Ergebnis wird dann Multiple Choice eingegeben.
Definitv fairer Schwierigkeitsgrad, ausreichend Zeit und keine bösen Überraschungen à là Piepton und damit verbundener Blackout.

"Vigilance" und "Perception"
Aufmerksamkeit bzw. optische Wahrnehmung -- anstatt OWT.
Zuerst Flugzeuge zählen, die über eine Landkarte fliegen (jeweils eine bestimmte Farbe ist kritisch). Dann bis zu 8 unterschiedlich schnelle Autos, die sich ein Wettrennen liefern, und man muss abschätzen, welches zuerst ins Ziel kommt. Danach unterschiedlich schnelle Flugzeuge auf verschiedenen Routen über einer Insel -- welches verlässt diese als erstes? Ist alles nicht besonders schwierig, erfordert aber eine gewisse Konzentration.
Beim zweiten Test werden Dreiecke, Kreise und Vierecke eingeblendet; die Zahl der Symbole steigt im Verlauf. Anschließend wird jeweils abgefragt, wie viele von einem der Symboltypen man gesehen hat. Man weiß zwar vorher nicht, welches Symbol diesmal relevant ist; wenn man aber mal nicht genau gezählt hat, hilft teilweise auch das Ausschlussprinzip, da die Antwortmöglichkeiten in Multiple Choice gegeben sind. (ich hab mir immer die Position der Symbole im Verhältnis zueinander gemerkt -- z.B. nur Kreise gezählt, rechts davon waren Vierecke, oben und unten Dreiecke -- und konnte mir dann anhand des Gesamtbildes die Dreiecke und Vierecke nachrechnen).

Multitasking
Hier gibt's drei Bestandteile.
1. mit der Maus ein Fadenkreuz tracken.
2. 4 Lampen und 6 Instrumente beobachten, wenn sie rot aufleuchten bzw. die Zeiger in den roten Bereich wandern, muss auf der Tastatur der zugehörige Buchstabe gedrückt werden (die Buchstaben sind jeweils nah beieinander auf der Tastatur, ist nicht so wild).
3. einfache Logikfragen beantworten. Es gibt jeweils 4 Antwortmöglichkeiten, die man über die Tasten 1-4 auswählt. Ist teilweise viel zu lesen, Tip: von UNTEN mit den Antwortmöglichkeiten anfangen, das verkürzt das Ganze oft.
Zum Üben ist der TOM-Test in SkyTest nicht schlecht, der ist so ähnlich aufgebaut.

Personality
"Die üblichen Verdächtigen" -- Psychofragen und kein Ende. Bei jeder Frage in 6 Stufen von "trifft voll zu" bis "trifft garnicht zu" zu beantworten.

Danach dann noch der "MOZARD" Test. So ein Mittelding zwischen MIC und SIM.
Linke Hand Schubregler, recht Hand Joystick; am Bildschirm drei lineare Skalen, jeweils von 0-100. Bildschirmmitte ist leer.
Rechts Schubanzeige (unten drunter steht der IST-Wert, in einem Kästchen, das entlang der Skala wandert, der Sollwert, den man einstellen soll).
Unten horizontale Position, links vertikale Position. Auf beiden Skalen wandert ein grüner Punkt hin und her, dem man folgen muss.

Es gibt 2 Durchgänge à 3 Minuten, im ersten muss nur der Position gefolgt werden, im zweiten kommt der Schubregler dazu.
Wer viel FluSi spielt, muss sich wohl umstellen -- Joystick vor = steigen, Joystick ranziehen = sinken.
Sonst aber nicht besonders schwer, bloß etwas gewöhnungsbedürftig, da der Joystick sehr schnell reagiert und man aber gut zupacken muss, um ihn zu bewegen -- und die Position auch halten muss, damit der Cursor nicht in die Mitte zurück springt.


Tag 2

"Cocktailgespräch"
Jeder sollte mit der Auswahlkomission ca. 5 Minuten Smalltalk betreiben. Annahme, man trifft sich auf einer Cocktailparty - sich kurz vorstellen, ein paar Worte über sich sagen, die man für wichtig hält. Zum Warmwerden.

"Gruppenspiel"
Wie schonmal beschrieben. Situation Notlandung mit dem Flugzeug mitten in der Pampa, eine Liste mit Gegenständen und einige Angaben zum Umfeld.
Ziel ist, in der Gruppe eine Survival-Strategie zu entwerfen und nach einer halben Stunde zu präsentieren.

"Schwieriges Gespräch"
Hier sollte man sich als Kapitän einen angetrunkenen Flugbegleiter ins Gebet nehmen.

Interview
Dazu verweise ich jetzt einfach mal auf die s*****me Begründung, mit der ich hinterher gegangen wurde.
Wer genaueres wissen will, kann mir gern auch eine Mail schreiben Wink


Zusammenfassend gesagt, sind die zwei Tage eigentlich ganz relaxt. Es gibt Snacks und Getränke, die Jungs und Mädels von Interpersonal sind sehr freundlich, die Räumlichkeiten hell und ansprechend. War eine angenehme Atmosphäre -- man ist hier eben nicht nur eine Nummer unter vielen.
Welche Kriterien für AB aber nun ausschlaggebend sind, ist mir persönlich ziemlich schleierhaft; das wirft leider ein etwas komisches Licht auf die Sache.

Als denn, so long (und wer Fehler findet, kann sie behalten Cool
Kirsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Di Apr 03, 2007 2:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das tut mir leid für dich.

Komische Aussagen seitens AirBerlin...
Nach oben
Kirsten
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2006
Beiträge: 496

BeitragVerfasst am: Di Apr 03, 2007 3:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ aNd: komischerweise war ich -- im Gegensatz zu meiner FQ - irgendwie mehr amüsiert über das Ganze. Die Aussagen waren einfach so merkwürdig, da blieb garkeine Zeit, um deprimiert zu sein.

Der Dialog im Anschluss an die Aussage war natürlich auch köstlich.

Also wirklich schönste Comedy. Das könnten sich die Jungs bei ProSieben oder SAT 1 nicht besser ausdenken.

*kopfschüttelnde Grüße aus München*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Di Apr 03, 2007 3:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kirsten hat folgendes geschrieben:
naja, der gute Kollege Psychologe hat bei der Aussage, ich würde sowieso kündigen, förmlich den Zaunpfahl mit dem Kranich drauf hochgehalten -- hatte sich auch während des Interviews immer wieder auf diese Schiene verlagert.

Kann ich mir gut vorstellen... Cool Allerdings könnten sie die Firma wohl eh dichtmachen, wenn ab morgen nur noch diejenigen fliegen dürften, die NICHT gerade ne Bewerbung als R/E bei LH am laufen haben...
Wenn sie sogar schon bei den Flugschülern Angst haben, dass sie zum nächstmöglichen Termin abhauen, sollen sie halt die Konditionen verbessern! Bei wirklich guten Konditionen braucht man keine überproportionale Fluktuation zu befürchten...
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tony737
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 8
Wohnort: Österreich (LOWS)

BeitragVerfasst am: Di Apr 03, 2007 3:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ Kirsten

Tut mir auch wirklich leid für dich, ich glaub die denken sich aus Begründung fürs nicht nehmen nur irgendeinen Schwachsinn aus weil sie an dir einfach nichts auszusetzen haben.

Ich denke mal du passt denen einfach nicht in ihr Firmenprofil oder sie haben rausgehört das du eigentlich lieber bei der Lufthansa arbeiten würdest und die Air-Berlin als eine art Notlösung siehst und in 4-5 Jahren dann mit Ausbildung, Typerating und Linienerfahrung dann abhaust.

Ich weis auch nicht…wenn’s nur so einfach wäre.

Nur nicht locker lassen irgendwann wird’s schon klappen. Wink

Lg.

Tony
Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SchNils
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.10.2006
Beiträge: 138
Wohnort: CGN

BeitragVerfasst am: Di Apr 03, 2007 3:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tjo, mich hats leider schon am ersten Tag rausgehauen und das gaaaaaanz knapp.

Mir haben etwa 4 % im Mathe-Test gefehlt, den ich persönlich nicht ganz so einfach fand.

zB hatte ich einige Aufgaben, in denen man etwas mit Knoten / Nautische Meilen usw.. berechnen musste. Hatte bis dahin noch nie irgendwas davon gehört, kann aber leider auch nicht mehr ganz genau beschreiben wie die Aufgaben aussahen.


Zum Erfahrungsbericht kann ich nicht viel hinzufügen, nur das man sich für den Merkfähigkeitstest auf jeden Fall eine Strategie überlegen sollte oder einfach viel mit dem Symbol Gedächtnis Test von Skytest übt.

Alle Tests sind meiner Meinung nach nicht wirklich schwer, wenn man sich intensiev auf die BU vorbereitet hat.

Bereitet euch auf Englisch, Mathe, Physil und den Merkfähigkeitstest vor. Außerdem sollte man schonmal nen paar Zahlenreihen vervollständigt haben, aber die sind wirklich sau einfach dort. Und setzt euch mit solchen Schnittmustern von versch. Figuren auseinander, wo ihr eine ausgeklappte Fläche einem Symbol zuordnen sollt.


Tjo, das wars soweit von mir. Mich würde nur brennend ineteressieren wer von uns am Ende mit ner roten Mappe in der Hand dort rausgegangen ist.


--

Ich empfehle wirklich allen, noch nicht die zweite Hotelnacht zu buchen! Es ist nämlich wirklich ätzend noch ne zweite Nacht dort gebunden zu sein, obwohl man viel lieber nach Hause gefahren wäre.
Und nen Platz im Zug bzw nen Ticket fürs Flugzeug wird man kurzfristig immer noch bekommen können, ist zwar natürlich nen bissel teurer aber nen Tag dort abzugammeln ist wirklich ätzend.
Wenn ihr mit der Bahn fahrt, und zusätzlich noch ne Bahnkart habt und das Ticket online gebucht habt, könnt ihr problemlos das Ticket bis 24 Uhr des Vortages kostenlos stornieren. Ggf. gebuchte Platzkarten werden zwar nicht erstattet, aber 1.50 € machen den Braten auch nicht fett Smile.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Test- und Infotag-Termine Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12  Weiter
Seite 8 von 12

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group