Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pollen und Gräser Allergie - Wegspritzen - Problem?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Sa März 24, 2007 9:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

k dann wirds keine probs geben, danke für deine Infos - dassman von dir mal wieder was hört sensationell Wink
_________________
LH - FAIL :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
blubber
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 08.03.2007
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Do März 29, 2007 2:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Captain_Tim: Cetericin (oder wie das heißt) sind für die Fliegerei verboten...
Ich war neulich beim Medical und da wurde mir erklärt, das man diese Tabletten nicht nehmen darf... Das sind Antihystamine (wie auch immer man das schreibt).
Ich habe im Sommer immer Loratadin genommen... Cetericin hat mich müde gemacht.
Auch Aerius ist glaube ich ein Antihystamin....

Laut dem HNO in Frankfurt sind nur Cortisonhaltige Nasensprays erlaubt.... Sprich zur akuten Anwendung wenn du gerade unten bist... In 10 km Höhe fliegen hoffentlich eh nicht so viele Pollen rum Wink

Was ich nicht weiß ist, wie lange vorher man keine Tabletten nehmen darf... Das frag ich auch erst, wenn ich mein Medical habe *grinst*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Josef89
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 10
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Sa Apr 14, 2007 1:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!

also zum Thema Heuschnupfen:
Ich denke, es ist bei jedem Menschen verschieden, wie er auch eine Desensibilisierung reagiert und wie des dann letztendlich wirkt, aber ich kann eine wirkliche Alternative empfehlen: Homöopathie.
Das wirklich positive an dieser Behandlungsmethode ist, dass sie keine Nebenwirkungen hat. Das Prinzip ist einfach: Es baut darauf auf, Gleiches mit Gleichem zu behandeln. Ein Beispiel: Du haust Dir irgendwo den Kopf an - klar das tut weh - und du drückst instinktiv mit der Hand darauf und hast das Gefühl, dass es besser wird, oder!?!! Das ist ein Prinzip was uns angeboren ist und darauf baut die Homöopathie eben auf. Ich will hier keine Werbung machen, aber es hilf wirklich:
Ich hab auch ziemlich heftigen Heuschnupfen gegen Birken, Gräser etc. und vor ein Paar Jahren war des dann so schlimm, dass meine Augen angeschwollen sind und ich total verschnupft rumgehangen bin... Dann bin ich zu einer Homöopathin gegangen. Es dauert ein bisschen, bis man das Mitten gefunden hat, welches genau zu einem passt, aber es wirkt hundertprozentig! Ich hab seit dem kaum noch Beschwerden!
Also allen, die es mal so probieren möchten, Viel Erfolg!

Gruß,
Josef Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
marcel;-)
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: Mi Mai 09, 2007 6:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe letztes Jahr eine Hyposensibilisierung angefangen -> hatte dieses Jahr schon deutlich weniger Beschwerden, obwohl ich noch zwei Jahre vor mir habe.

Habe die Hypo. auch deshalb gemacht, damit mein Heuschnupfen nicht in ein Asthma übergeht, was für das Medical ja sehr schlecht sein würde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schr.der
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 14.08.2007
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Di Aug 14, 2007 10:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hi!

Ich hatte früher auch seehr starken heuschnupfen. es fing früh im jahr an und hört spät auf. teilweise konnte ich nicht einmal vor die tür gehen, da ich einfach nur flach lag und die nase vollkommen zu war. Dann hab ich 2000 eine hypodesensibilisierung angefangen und das bis heute durchgezogen. ist natürlich ziemlich nervig immer beim arzt zu sitzen und dnan auch noch eine halbe stunde hinterher zu warten, aber im endeffekt hat es sich sehr gelohnt. heute bin ich wirklich zu 99% beschwerdefrei und muss eigentlich nie tabletten oder sprays nehmen. Akkupunktur habe ich auch vesucht. Meine es hat ein wenig zum Erfolg beigeholfen, wobei das glaube ich eher der glaube an die wirkung war. Mein Tauglichkeitszeugnis (allerdings nur Klasse 2) habe ich bekommen.... mal sehen was das bei mir geben wird Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caesar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.06.2007
Beiträge: 220
Wohnort: Nähe Stuttgart (noch :D)

BeitragVerfasst am: Mi Aug 15, 2007 3:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hab auch mehr oder weniger starken Heuschnupfen, fängt so im April an und geht dann bis in Juli oder so... Jucken in den Augen, häufiges Niesen. Wenns schlimm wird hab ich immer Tabletten genommen, bin so Zeugs aber eigentlich abgeneigt. Hab diesen Winter auch ne Hyposensibilisierung angefangen. Bis hierher dürfte es ja kein Problem sein wie ich jetzt so gehört hab. Nur hab ich eigentlich auch Asthma, also als Kind hatte ich das mehr, jetzt merk ich davon gar nichts mehr. Keine Anfälle oder so, das einzige Anzeichen ist vielleicht dass ich in der Heuschnupfenzeit leichter Husten bekomm bzw. wenn ich einen bekomm dann gleich nen stärkeren... Könnte das irgendwelche Probleme machen ? Kann ich dagegen was machen ?
_________________
BU: 14./15. November 2007 Very Happy
FQ: 20./21. Februar 2008 Very Happy
Medical: 4. März 2008 - Takeoff to paradise

-> ILST 14

What we achieve too easy we esteem too slightly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moranepilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.09.2007
Beiträge: 357
Wohnort: Im Süden

BeitragVerfasst am: Mo Sep 17, 2007 11:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wird beim Medical eigentlich eine Allergietest durchgeführt?

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Typhoon88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: Mo Sep 17, 2007 5:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann jetzt nur vom LH-Medical sprechen, aber dort machen die es nicht. Allerdings muss man glaub ich die Allergien im Fragebogen angeben, bin mir aber nicht sicher, da ich eh immer "Nein" angekreuzt habe, weil ich nix hab ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Sa Sep 22, 2007 8:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe mich auch entschieden, dieses Jahr mit einer Desensibilisierung bzw. Hyposensibilisierung (ist das net das gleiche?) anzufangen. Bei mir sinds auch die Gräser und noch ein paar andere Sachen. Benutze bisher Nasenspray (Nasic) und Tabletten (Reactine Duo (allerdings nur sehr selten)). Allergien sind bei mir aber auch durch die Pubertät schwächer geworden.
Jetzt hoffe ich natürlich, dass es bei mir auch weggeht.
Aber ich denke mal, dass diejenigen von uns die allergisches Asthma haben, das mit der Desensibiliserung wohl auch verschwinden wird, nur so zur allgemeinen Beruhigung! Also wenn das einer hier hat, wirklich mal beim Allergologen beraten lassen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Sa Sep 22, 2007 11:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bei nem "normalen" medical gibts auch keinen allergietest. lediglich wie ein vorredner schon gesagt hat ein kästchen zum ankreuzen ja/nein. spezifizieren muss man diese auch nicht, und eingehen darauf wird wahrscheinlich auch niemand, außer man gerät an einen übergenauen arzt. damit muss man schon selbst klar kommen Wink
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group