Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Augentropfen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Talos
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.02.2007
Beiträge: 164

BeitragVerfasst am: Mo März 26, 2007 2:32 pm    Titel: Augentropfen Antworten mit Zitat

Hallo,

nach langem Benutzen der Suchfunktion konnte ich leider keine Antworten auf meine Fragen finden.

Die Augentropfen, die man beim Medical bekommt....sind die zur Pupillenerweiterung? (bzw. Für was sind die?)

Muß man nach dem Eintropfen noch einen Sehtest machen?

Wie wirken die Augentropfen bei Kurzsichtigen und wie bei Weitsichtigen?

Hoffe irgendjemand kann mir da weiterhelfen.....

Gruß
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
suparo
Gast





BeitragVerfasst am: Mo März 26, 2007 2:40 pm    Titel: Re: Augentropfen Antworten mit Zitat

Talos hat folgendes geschrieben:

Die Augentropfen, die man beim Medical bekommt....sind die zur Pupillenerweiterung?


Ja. Du wirst dann von so gut wie allem geblendet (--> Sonnenbrille mitnehmen) und siehst in der Nähe absolut nichts mehr scharf.

Talos hat folgendes geschrieben:

Muß man nach dem Eintropfen noch einen Sehtest machen?


Ja, sonst würden sie irgendwie keinen Sinn machen Very Happy

Talos hat folgendes geschrieben:

Wie wirken die Augentropfen bei Kurzsichtigen und wie bei Weitsichtigen?


Sry, keine Ahnung. Weiß evtl jmd anderes?!


Ich persönlich muss aber sagen, dass dieses "Panikmache" wegen der Augentropfen etwas übertrieben ist. Ich fand es eher witzig, dass man plötzlich zB nichts mehr lesen kann etc, egal wie sehr man sich anstrengt.
Die warnen einen auch vorher, dass es brennen wird in den Augen- fand ich aber überhaupt nicht.
Nach oben
MarOet90
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 176

BeitragVerfasst am: Mo März 26, 2007 3:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja aber was bringt diese totale verschlechterung der Augen und danach ein Sehttest^^ Was wird da genau überprüft?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DaKäptn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.03.2003
Beiträge: 249

BeitragVerfasst am: Mo März 26, 2007 3:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also Angst braucht man von diesen Tropfen wirklich nicht haben. Unabhängig davon muss man es eh einfach über sich ergehen lassen. Mit den Tropfen hat man selbst absolut keinen Einfluss mehr auf die Ergebnisse bei den Augenvermessungen (weil man nicht mehr "scharf stellen" kann).
Bin kein Augenarzt, aber meines Wissens (oder Vermutung) macht man das mit den Tropfen weil:
1. Die Pupillen dann total offen sind ---> der Augenarzt/die Augenärtzin kann sehr gut ins Auge hineinschauen und z.B. die Netzhaut und den Sehnerv auf Schäden untersuchen. Mal vom Medical abgesehen ist es wohl eh nicht falsch, wenn das mal gemacht wird.

2. Das Auge kann tatsächlich vermessen werden, ohne dass es durch "scharf stellen" der eigenen Linse (Akkomodation??) verfälscht wird. Mit diesen Tropfen muss man selbstverständlich keinen Sehtest in Bezug auf "Buchstaben ablesen" machen. Man sieht ja eh nix. Aber das Auge wird mit einem Gerät vermessen. Weiß nicht, wie dieses Gerät heißt. Man guckt da einfach rein und sieht z.B. so eine Art Stern. Dieser justiert sich irgendwie und dabei wird wohl das Auge ausgemessen. Diese Untersuchung wird erst ohne und später mit Tropfen durchgeführt.

Weiß jetzt nicht, wie das bei Kurzsichtigen läuft, aber bei Weitsichtigen (also, wie bei mir) ist es wohl so, dass die Messung mit Tropfen mit oben genanntem Gerät um einiges von der Messung ohne Tropfen abweicht (weil eben die eigene Linse sehr viel von der Weitsichtigkeit ausgleichen kann).
Deshalb kann es passieren, dass ein Weitsichtiger in jungen Jahren ohne Brille herum läuft, obwohl er eine Sehschwäche von 2 oder 3 Diopt hat.

Wie gesagt, man muss es einfach abwarten. Man hat keinen Einfluss darauf. Man wird getropft und es wird gemessen... einfach abwarten...

Da ich kein Augendoc bin, ist das alles natürlich nur Halbwissen, welches ich mir so zusammen gereimt habe und zum Teil aus Erklärungen erhalten habe. Vielleicht kann es noch jemand genauer erläutern.

Viele Grüße,
Käptn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Talos
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.02.2007
Beiträge: 164

BeitragVerfasst am: Mo März 26, 2007 3:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Käptn,

hast mir geholfen zu erfahren was ich wissen wollte...... Very Happy

Gruß
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MarOet90
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 176

BeitragVerfasst am: Mo März 26, 2007 3:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jo war echt hilfreich
danke Käptn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hansfranz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.09.2006
Beiträge: 94

BeitragVerfasst am: Mo März 26, 2007 4:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das was da gemessen wird nennt man Refraktion.
Alles genauere kann hier nachgelesen werden

http://de.wikipedia.org/wiki/Refraktion
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Metzel
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 11.02.2007
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: Mo März 26, 2007 5:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ach ja bei den mysteriösen Tropfen handelt es sich übrigens um Tollkirschensaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr.Dallimann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.10.2006
Beiträge: 113
Wohnort: Wiehl

BeitragVerfasst am: Mo März 26, 2007 6:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Metzel hat folgendes geschrieben:
Ach ja bei den mysteriösen Tropfen handelt es sich übrigens um Tollkirschensaft.

Bei Topilots wurde uns der test als "Atropintest" beschrieben..
was bedeutet, dass einem atropin in die augen geträufelt wird
als rettungssanitäter kann ich das ein wenig erläutern Razz
der menschliche körper hat einen fluchtnerv (sympathicus) und einen ruhenerv (parasympathicus)...wenn ihr euch jez vorstellt, in der steinzeit, wenn ihr auf der jagd wart und vor euch stand auf einmal ein raubtier, wurde in euch der fluchnerv stimuliert, was bedeutet, dass sich
die bronchien erweitern (ihr braucht bei der flucht ja genug sauerstoff)
die gefäße eng stellen
die speichelproduktion aufhört (keiner hat bock bei der flucht die ganze zeit zu sabbern)
die pupillen sich weiten !!! (damit speziell im dunkeln, man alles sehen kann, wenn man flüchten muss)
(die verdauung eingestellt wird... is auch klar, keiner hat bock zu kacken wenn er gerade vor nem löwen wegrennen muss...)
so, nun wieder zum atropin... atropin ist ein antidot für den parasympathicus, was wiederum bedeutet, dass dadurch der sympathicus stimuliert wird...
und die ganze reihe wie oben beschrieben geht los... ihr könnt ja mal drauf achten, von wegen speichelfluss usw...
tjoa die natur hat sich schon so ihre gedanken gemacht Wink
hoffe ist ein bisschen klar geworden..
wobei tollkirschensaft hört sich auch gut an...

schönen gruß
christian
_________________
BU: 18./19.04.2007 : Very Happy
FQ: 26./27.06.2007 : Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
suparo
Gast





BeitragVerfasst am: Mo März 26, 2007 9:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die haben da drei verschieden Mittel. Je nach den Messungen vorher wird das Mittel und die Anzahl der "Tropfdurchgänge" von der Augenärztin festgelegt.

Wir waren zu 2. beim Medical die das machen mussten und hatten beide Atropin 3x im Abstand von 10 min.


Zuletzt bearbeitet von suparo am Mo März 26, 2007 10:45 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Metzel
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 11.02.2007
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: Mo März 26, 2007 9:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jo n1ce Erklärung! Ich habe allerdings wirklich nur von Tollkirschensaft gehört, der Fremdbegriff dafü+r ist übrigens "Atropa"; meinen wir also dasselbe??

PS:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tollkirsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flzg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2006
Beiträge: 318

BeitragVerfasst am: Di März 27, 2007 8:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

http://de.wikipedia.org/wiki/Atropin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group