Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Trunkenheit am Steuerhorn...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Indiana_j
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.05.2003
Beiträge: 136

BeitragVerfasst am: Mi März 21, 2007 4:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ILS

Ich verstehe Deinen Punkt nicht. Willst du allen Ernstes sagen, dass es keinen Unterschied macht, ob man alkoholisiert mit 100+ Pax hinten drin 8 Stunden über den Teich fliegt oder ob man von ner Party mit einem Bier intus 5 min nach Hause fährt?

Sollte dem so sein, kann ich mir nur an den Kopf schlagen.
_________________
Life is too important to be taken seriously. (Oscar Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.02.2003
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: Mi März 21, 2007 4:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moehl88 hat folgendes geschrieben:
sollte ich pilot werden, will ich gar keinen alkohol mehr trinken.


dann wirst du es mit deinen kollegen aber schwer haben Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ILS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 384
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Mi März 21, 2007 5:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Indiana_j hat folgendes geschrieben:
@ILS

Ich verstehe Deinen Punkt nicht. Willst du allen Ernstes sagen, dass es keinen Unterschied macht, ob man alkoholisiert mit 100+ Pax hinten drin 8 Stunden über den Teich fliegt oder ob man von ner Party mit einem Bier intus 5 min nach Hause fährt?

Sollte dem so sein, kann ich mir nur an den Kopf schlagen.



Tja, was ist alkoholisiert? Ich mache priniziell keinen Unterschied daraus, ob ich Verantwortung für 100 Personen (gleichzeitig) trage, die bei mir im Flieger sitzen, oder ob ich die Verantwortung für jemanden tragen muss, den ich u.U. im Suff angefahren/totgefahren habe. Oder siehst Du darin einen Unterschied?

Hier wird immer davon geschrieben, alkoholisiert zu fliegen, aber autogefahren wird immer nur mit nur einem Bier Smile
Würdet ihr auch mit einem Bier noch fliegen?

Meiner Meinung nach wird hier das Fahren unter Alkoholeinfluß immer wieder verharmlost. "Mit einem Bier intus", "5 Minuten nach Hause fahren"...
Wie gesagt, die Ralität zeigt leider ein anderes Bild.

Aber zurück zur Frage: Du würdest also durchaus mit einem Bier intus noch Fahren. Und fliegen? Vor allem, nach einem 8 Stunden Flug über den Atlantik wärst Du zur Landung ja schon wieder legal.....

Beim Fliegen wärt ihr alle sooo vernünftig, aber beim Autofahren wird es toleriert, unter Alkoholeinfluß zu stehen. Nicht nur toleriert, sondern vehement verteidigt.
Warum?

Habe ich es hier mit gespalteten Persönlichkeiten zu tun? Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Mi März 21, 2007 6:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Weil ihr gefragt hab was ich mit Apfel meine, ich meine damit natürlich dass wennman nen Apfel isst man auch 0,2 Promill haben kann ^^ zu meinem Post der auf Seite 1 zu finden ist Wink
_________________
LH - FAIL :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Moehl88
Gast





BeitragVerfasst am: Mi März 21, 2007 6:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

McFly hat folgendes geschrieben:
Moehl88 hat folgendes geschrieben:
sollte ich pilot werden, will ich gar keinen alkohol mehr trinken.


dann wirst du es mit deinen kollegen aber schwer haben Wink


ich nehme das ganze jetzt nicht vollkommen ernst auf, außer du kannst die frage, ob ein feierabendbierchen bei piloten pflicht ist, positiv beantworten. piloten sind doch tolerante leute, also darf man doch bestimmt mit nem alkoholfreien daneben sitzen Wink .
Nach oben
ILS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 384
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Mi März 21, 2007 6:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ich nehme das ganze jetzt nicht vollkommen ernst auf, außer du kannst die frage, ob ein feierabendbierchen bei piloten pflicht ist, positiv beantworten. piloten sind doch tolerante leute, also darf man doch bestimmt mit nem alkoholfreien daneben sitzen Wink .


Warum willst Du mit dem Biertrinken aufhören? Und warum nur, wenn Du Pilot wirst? Du trinkst doch sicher gern mal ein Bier, oder? Sonst müßtest Du es ja nicht aufgeben.

Deshalb frage ich mich, warum Du es als Pilot aufgeben willst? Aus Angst? Vor was?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.02.2003
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: Mi März 21, 2007 6:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moehl88 hat folgendes geschrieben:
McFly hat folgendes geschrieben:
Moehl88 hat folgendes geschrieben:
sollte ich pilot werden, will ich gar keinen alkohol mehr trinken.


dann wirst du es mit deinen kollegen aber schwer haben Wink


ich nehme das ganze jetzt nicht vollkommen ernst auf, außer du kannst die frage, ob ein feierabendbierchen bei piloten pflicht ist, positiv beantworten. piloten sind doch tolerante leute, also darf man doch bestimmt mit nem alkoholfreien daneben sitzen Wink .


Twisted Evil
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ILS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 384
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Mi März 21, 2007 7:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

McFly hat folgendes geschrieben:
Moehl88 hat folgendes geschrieben:
McFly hat folgendes geschrieben:
Moehl88 hat folgendes geschrieben:
sollte ich pilot werden, will ich gar keinen alkohol mehr trinken.


dann wirst du es mit deinen kollegen aber schwer haben Wink


ich nehme das ganze jetzt nicht vollkommen ernst auf, außer du kannst die frage, ob ein feierabendbierchen bei piloten pflicht ist, positiv beantworten. piloten sind doch tolerante leute, also darf man doch bestimmt mit nem alkoholfreien daneben sitzen Wink .


Twisted Evil



Sehr aufschlußreich! Fliegst Du bei LH? Hattest Du damit schon Probleme?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moehl88
Gast





BeitragVerfasst am: Mi März 21, 2007 7:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ ILS: Ich habe das Gefühl, du stachelst die Leute gerne ein bisschen an, kann das sein? Nimm das Ganze doch nicht bierernst Wink .

Lass mich erstmal Pilot werden, dann kann über die Abende im Kollegenkreis immer noch entschieden werden.

Nebenbei: Fliegst du bei LH?
Nach oben
Indiana_j
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.05.2003
Beiträge: 136

BeitragVerfasst am: Mi März 21, 2007 8:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ILS hat folgendes geschrieben:
Indiana_j hat folgendes geschrieben:
@ILS

Ich verstehe Deinen Punkt nicht. Willst du allen Ernstes sagen, dass es keinen Unterschied macht, ob man alkoholisiert mit 100+ Pax hinten drin 8 Stunden über den Teich fliegt oder ob man von ner Party mit einem Bier intus 5 min nach Hause fährt?

Sollte dem so sein, kann ich mir nur an den Kopf schlagen.



Tja, was ist alkoholisiert? Ich mache priniziell keinen Unterschied daraus, ob ich Verantwortung für 100 Personen (gleichzeitig) trage, die bei mir im Flieger sitzen, oder ob ich die Verantwortung für jemanden tragen muss, den ich u.U. im Suff angefahren/totgefahren habe. Oder siehst Du darin einen Unterschied?


Selbstverständlich ist das ein Unterschied. Lies dir deine Aussage bitte nochmal durch.
ILS hat folgendes geschrieben:

Hier wird immer davon geschrieben, alkoholisiert zu fliegen, aber autogefahren wird immer nur mit nur einem Bier Smile
Würdet ihr auch mit einem Bier noch fliegen?

Kann ich nur für mich beantworten: definitiv nein!
ILS hat folgendes geschrieben:

Meiner Meinung nach wird hier das Fahren unter Alkoholeinfluß immer wieder verharmlost. "Mit einem Bier intus", "5 Minuten nach Hause fahren"...
Wie gesagt, die Ralität zeigt leider ein anderes Bild.

Es ist schon richtig, dass das Autofahren unter Alkoholeinfluss ein ernstes Thema ist. Umso wichtiger ist es, dass man mit dem Thema verantwortungsvoll umgeht.

Was die Realität angeht: Ich kann wieder nur für mich sprechen. Ist eines der Kriterien, die ich in einen meiner vorherigen Post dargelegt habe nicht erfüllt, fahre ich nicht. Das ist so - auch in der Realität. Ich bin da 100%ig ehrlich. Warum sollte ich auch lügen? Das Forum ist anonym und mir könnte keiner was.

ILS hat folgendes geschrieben:

Aber zurück zur Frage: Du würdest also durchaus mit einem Bier intus noch Fahren. Und fliegen?

Wie ich bereits mehrere Male geschrieben habe: Nein, ch würde nichts trinken, wenn ich noch fliegen müsste. (Langsam bin ichs leid, das immer zu wiederholen...)
ILS hat folgendes geschrieben:

Vor allem, nach einem 8 Stunden Flug über den Atlantik wärst Du zur Landung ja schon wieder legal.....

Und?
ILS hat folgendes geschrieben:

Beim Fliegen wärt ihr alle sooo vernünftig, aber beim Autofahren wird es toleriert, unter Alkoholeinfluß zu stehen. Nicht nur toleriert, sondern vehement verteidigt.
Warum?

Ist das wirklich eine ernstgemeinte Frage?

Gut, ich versuchs mal ganz langsam. Es geht wie alles im Leben um Wahrscheinlichkeiten. Jeder Mensch rechnet mit Wahrscheinlichkeiten - bewusst oder unbewusst. Wenn Dir ein unangenehmes Ereignis wahrscheinlich erscheint, versuchst du es so gut wie möglich zu vermeiden. Erscheint dir ein Ereignis zu riskant und der Einsatz als unangemessen hoch, versuchst du wahrscheinlich nicht mal dein Ziel zu erreichen.

Hier geht es um die Wahrscheinlichkeit der Verursachung eines Unfalls mit schwerer Verletzung bis hin zur Todesfolge.

Was ist wahrscheinlicher? Einen Fehler (denn nur ein fataler Fehler ist nötig!) zu machen a) in einer Zeitspanne von 5 min b) in einer Zeitspanne von 8 Stunden?

Erklär mir doch mal bitte was für Dich der Unterschied zwischen Arbeitszeit und Freizeit ist?
_________________
Life is too important to be taken seriously. (Oscar Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ILS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 384
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Mi März 21, 2007 8:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moehl88 hat folgendes geschrieben:
@ ILS: Ich habe das Gefühl, du stachelst die Leute gerne ein bisschen an, kann das sein? Nimm das Ganze doch nicht bierernst Wink .

Lass mich erstmal Pilot werden, dann kann über die Abende im Kollegenkreis immer noch entschieden werden.

Nebenbei: Fliegst du bei LH?


Anstacheln würde ich es nicht nennen, eher anregen zum Nachdenken!

Ich fliege im LH Konzern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ILS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 384
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Mi März 21, 2007 8:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Indiana_j hat folgendes geschrieben:
ILS hat folgendes geschrieben:
Indiana_j hat folgendes geschrieben:
@ILS

Ich verstehe Deinen Punkt nicht. Willst du allen Ernstes sagen, dass es keinen Unterschied macht, ob man alkoholisiert mit 100+ Pax hinten drin 8 Stunden über den Teich fliegt oder ob man von ner Party mit einem Bier intus 5 min nach Hause fährt?

Sollte dem so sein, kann ich mir nur an den Kopf schlagen.



Tja, was ist alkoholisiert? Ich mache priniziell keinen Unterschied daraus, ob ich Verantwortung für 100 Personen (gleichzeitig) trage, die bei mir im Flieger sitzen, oder ob ich die Verantwortung für jemanden tragen muss, den ich u.U. im Suff angefahren/totgefahren habe. Oder siehst Du darin einen Unterschied?


Selbstverständlich ist das ein Unterschied. Lies dir deine Aussage bitte nochmal durch.

Ja, das war wohl ein kleiner sprachlicher Lapsus Smile Ich meinte natürlich die Verantwortung für die Leute, die ich hoffentlich nicht tot fahre. Und die Chancen für die Leute stehen definitiv besser, wenn ich nicht unter Alkoholeinfluß fahre.....
ILS hat folgendes geschrieben:



Hier wird immer davon geschrieben, alkoholisiert zu fliegen, aber autogefahren wird immer nur mit nur einem Bier Smile
Würdet ihr auch mit einem Bier noch fliegen?

Kann ich nur für mich beantworten: definitiv nein!
ILS hat folgendes geschrieben:

Meiner Meinung nach wird hier das Fahren unter Alkoholeinfluß immer wieder verharmlost. "Mit einem Bier intus", "5 Minuten nach Hause fahren"...
Wie gesagt, die Ralität zeigt leider ein anderes Bild.

Es ist schon richtig, dass das Autofahren unter Alkoholeinfluss ein ernstes Thema ist. Umso wichtiger ist es, dass man mit dem Thema verantwortungsvoll umgeht.

Was die Realität angeht: Ich kann wieder nur für mich sprechen. Ist eines der Kriterien, die ich in einen meiner vorherigen Post dargelegt habe nicht erfüllt, fahre ich nicht. Das ist so - auch in der Realität. Ich bin da 100%ig ehrlich. Warum sollte ich auch lügen? Das Forum ist anonym und mir könnte keiner was.

ILS hat folgendes geschrieben:

Aber zurück zur Frage: Du würdest also durchaus mit einem Bier intus noch Fahren. Und fliegen?

Wie ich bereits mehrere Male geschrieben habe: Nein, ch würde nichts trinken, wenn ich noch fliegen müsste. (Langsam bin ichs leid, das immer zu wiederholen...)
ILS hat folgendes geschrieben:

Vor allem, nach einem 8 Stunden Flug über den Atlantik wärst Du zur Landung ja schon wieder legal.....

Und?
ILS hat folgendes geschrieben:

Beim Fliegen wärt ihr alle sooo vernünftig, aber beim Autofahren wird es toleriert, unter Alkoholeinfluß zu stehen. Nicht nur toleriert, sondern vehement verteidigt.
Warum?

Ist das wirklich eine ernstgemeinte Frage?


Gut, ich versuchs mal ganz langsam. Es geht wie alles im Leben um Wahrscheinlichkeiten. Jeder Mensch rechnet mit Wahrscheinlichkeiten - bewusst oder unbewusst. Wenn Dir ein unangenehmes Ereignis wahrscheinlich erscheint, versuchst du es so gut wie möglich zu vermeiden. Erscheint dir ein Ereignis zu riskant und der Einsatz als unangemessen hoch, versuchst du wahrscheinlich nicht mal dein Ziel zu erreichen.

Hier geht es um die Wahrscheinlichkeit der Verursachung eines Unfalls mit schwerer Verletzung bis hin zur Todesfolge.

Was ist wahrscheinlicher? Einen Fehler (denn nur ein fataler Fehler ist nötig!) zu machen a) in einer Zeitspanne von 5 min b) in einer Zeitspanne von 8 Stunden?


Die Rechnung stimmt leider nicht ganz. In den 8 Stunden, die Du im Flieger unterwegs bist, bist Du ca. 10 Minuten während dem Start hochkonzentriert und während der Landung wegen mir ca 30 min. Macht immer noch ca. 7h20, die Du Dich im Reiseflug "langweilst" Außerdem sitzt Du in einem Verkehrsflugzeug zu zweit, so daß schwerwiedende Fehler eher aufgefangen werden, als wenn Du alleine im Auto unterwegs bist. Du siehst, man kann die Dinge immer so betrachen, wie es einem gerade in den Kram paßt.
Erklär mir doch mal bitte was für Dich der Unterschied zwischen Arbeitszeit und Freizeit ist?


Freizeit = arbeitsfreie Zeit, warum willst Du das wissen?

Zur Erinnerung mal ein kleiner Auszug aus dem Straßenverkehrsgesetz:

§ 24a Straßenverkehrsgesetz
(1) Ordnungswidrig handelt, wer im Straßenverkehr ein Kraftfahrzeug führt, obwohl er 0,25 mg/l oder mehr Alkohol in der Atemluft oder 0,5 Promille oder mehr Alkohol im Blut oder eine Alkoholmenge im Körper hat, die zu einer solchen Atem- oder Blutalkoholkonzentration führt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 3 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group