Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

ATPL Fernkurs Gröger

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
RAYZO
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 16.03.2007
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Fr März 16, 2007 12:37 pm    Titel: ATPL Fernkurs Gröger Antworten mit Zitat

Hallo Kollegen!

Ich suche dringend Leute, die auch den ATPL Fernkurs bei Gröger gemacht haben oder gerade dabei sind; oder welche kennen...
Vielen Dank für Eure Meldungen,

Gruß RAY
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Fr März 16, 2007 6:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Endlich schreibt´s mal einer! Very Happy Würde mich auch sehr interessieren!!! Ist der Groeger nicht vor einiger Zeit überarbeitet worden? Wie sind die Verlinkungen zu "ATPL on Track" bzw. Exam Mentor zu bewerten?

Da tut sich ja scheinbar im Moment einiges, zumal man wohl laut der hp Rabatt bekommt, wenn man auch noch eine Exam-Version kauft. Die arbeiten doch mit Peterssoftware zusammen...
Zumindest habe ich das so verstanden!

ATPL on track soll doch eine Verlinkung zu dem Fernlehrgangsmaterial von Groeger sein.
Aber was bringt das dann, wenn man eh den Lehrgang macht?

Leider hört man irgendwie nur Leute, die den CAT genommen haben...Fragt man sie nach dem warum, kommt die Antwort, dass man den Tipp über 27 Ecken bekommen hat!

Aber leider habe ich noch keinen AKTUELLEN direkten Vergleich zwischen den beiden Anbietern gehört, gesehen, gelesen...schade!

Weiss nämlich auch (noch) nicht, wie ich mich entscheide!


Gruß, jonas
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mackie
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.11.2005
Beiträge: 195

BeitragVerfasst am: Fr März 16, 2007 11:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also,

es stimmt das bei EXAM ATPL on Track die Unterlagen des Groeger Fernlehrgangs mit eingearbeitet sind. Dadurch hat man die Möglichkeit bei ner Frage direkt zu dem Kapitel im "Skript" zu springen und sich bei Unklahrheiten es sich nochmals durch zu lesen. Ob es desweiteren noch Vorteile gibt weiß ich nicht. Zu CAT kann ich leider gar nix sagen.

Soweit ich das beurteilen kann ist das Groeger Skript schön detailiert aufgebaut und die Themengebiete sind sachlich gut und umfassend behandelt. Aber vielleicht gibts andere Meinungen. Ich hab ja den Fernlehrgang nicht gemacht.

Viel Glück
_________________
GU ( 5.3.08 ) ---> Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rheini
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.02.2006
Beiträge: 143

BeitragVerfasst am: Sa März 17, 2007 3:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Jonas und alle anderen,

ich habe auch die diskussionen auf Pilots.de gelesen. Habe meinen PPL mit dem Gröger gemacht und war unzufrieden mit den Skripten. Ich habe den PPL Teil von CAT gesehen und es hat sehr gut vom Ausbau ausgesehen. Die Kollegen die es benutzen sind begeistert.

Wie weit seid ihr mit Eurer fliegerischen Ausbildung? Habe heute was von LGM gelesen dass man 200h braucht um anzufangen. Naja, leider habe ich erst 35h PIC Zeit...
Da weiß man was man in der Freizeit gemacht wird...

Grüßle..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Sa März 17, 2007 6:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Rheini,

die 200h tt beziehen sich auf die Stunden, die du zur CPL-Prüfung benötigst!

Du kannst mit deinem CPL/IR-Modul aber schon beginnen, wenn du 150h tt VFR gesammelt hast, wovon 100h PIC sein müssen!

Danke für deine Einschätzung zum Groeger-Lehrgang...

Gruß, jonas
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rheini
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.02.2006
Beiträge: 143

BeitragVerfasst am: So März 18, 2007 9:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Infos Jonas,

ich hatte in einem Gesetzesblatt gelesen dass man für CPL 150 PIC Stunden braucht. Es ist aber gut zu wissen das man die tt draufsetzen kann ,dann bin ich schon bei über 60Stunden.

Hast Du Dich schon für eine Flugschule entschieden? Mein KOllege und ich wollen demnächst zur LGM, außer FFH gibts hier nicht so viel um Karlsruhe.
Ich habe die Preise verglichen und bin froh dass ich jetzt schon fast alle meine Nachtstunden zusammen hab. Gute 1500 Euronen zahlt man für die 5 Stunden. Denke es sind hauptsächlich die Fluglehrergebühren die da zu Buche schlagen.
Ich habe ja noch den Hapagfly Test vor mir, also kann es noch dauern mit dem Fernlehrgang. Bis dahin komme ich bestimmt auf meine Stunden. Außerdem gibt es ja die Oxford Reihe zum anlernen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: So März 18, 2007 1:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hehe, ja die Oxford-Reihe...das Preis-Leistungsverhältnis ist wirklich absolute Spitze, dem Esel sei dank! Wink

Die FFH ist zwar eine kleine Schule, hat aber wohl eine sehr gute Vermittlungsquote!
Aber ich denke, mit der LGM kann man auch nicht viel falsch machen. Da käme allerdings für dich die Fahrerei hinzu...wobei, hast ja zwei Möglichkeiten, falls die Autobahn mal wieder dicht ist! Geht ja links UND rechts vom Rhein...Very Happy

Du bist aber doch schon recht weit in der Fliegerei drin! PPL und schon gut was an PIC-Stunden! Warum hast du dich bei diesem Status überhaupt noch bei Tui-abinitio beworben?
Du bekommst da ja gar nicht deinen bisherigen "Progress" anerkannt!

Du kannst von deinem status quo den ganzen Rest in einem guten Jahr schaffen und kannst dir das auch noch selber einteilen!!!

Und zahlst auch noch sehr viel weniger! Bewirb´ dich doch dann einfach als R/E bei tuifly...
Momentan ist LH-R/E (CLH, GWI, CiB) sogar schon 2-3 Monate VOR Beendigung der Ausbildung möglich...und auch noch OHNE MCC, was wiederum Kosten für dich spart!

Zumal du durch deine Berufstätigkeit, sobald du dich für den CPL-IR an der FTO anmeldest (eigentlich noch früher, sobald du die ATPL-Theorie machst), deine ganzen bisherigen Ausbildungskosten (also auch die des PPL und der geflogenen Stunden) geltend machen kannst und das beim nächsten Lohnsteuerjahresausgleich verrechnet wird!

Folglich steigt ab da dein Netto in deinem bisherigen Beruf!

Gruß, jonas

P.S: Ich habe mich auch noch nicht auf eine bestimmte FTO festgelegt! Bin ja gerade noch am PPL dran und danach kommt erstmal das Stundensammeln im Verein bzw. USA...

Es läuft bei mir zurzeit fliegerisch leider etwas schleppend, weil ich die Priorität gerade auf das Ende meines Ing-Studiums legen muss! Will da endlich fertig werden...Wink
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rheini
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.02.2006
Beiträge: 143

BeitragVerfasst am: So März 18, 2007 10:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jaja, dem Esel sei Dank Wink
TUIfly will ich versuchen als zweite Chance. Ich glaube die Motivation ist noch größer wenn ich eine Vollzeitausbildung machen würde.
Glaube wenn man die modulare Version macht ist man evtl geneigt doch nicht immer alles zu geben.
Werde einen kleine Bericht abgeben wenn ich es soweit weiß wies bei der LGM aussieht.

Wünsch Euch was!
Rheini
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group