 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
MichaelZ Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006 Beiträge: 1153
 |
Verfasst am: Sa März 17, 2007 3:45 pm Titel: |
|
|
Hey also du brauchst nen Rettungssani schein - also musst die Rettungssani ausbildung machen - dauert 100 Stunden Theorie und 160 Stunden Praxis dann eine kommissionelle Prüfung ist zumind. in .at so , dann brauchst du wenn du das beruflich machen willst, sehr viel Glück und auch Connections, da nunmal das RK das meiste durch Zivis und Freiwillige wettmacht...
Das mit dem Praktikum warja nicht auf den Fahrer bezogen, sondern auf die Rettungssani ausbildung selbst, Fahren tuhst du als Praktikant mal garnicht, sondern nur als fertiger Sani... siehe O. 100 h Theorie 160h Praxis.
Lg miKe _________________ LH - FAIL :/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: Sa März 17, 2007 3:49 pm Titel: |
|
|
Also sind sogesehen die chancen relativ gering, dass währrend Studienwartezeit für 1 Jahr oder so zu machen?! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MichaelZ Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006 Beiträge: 1153
 |
Verfasst am: Sa März 17, 2007 4:02 pm Titel: |
|
|
sehr gering ja, weil viele Zivis das auch machen wollen beruflich dabei bleiben - die waren vorher Maurer oder Friseure oder whatever da is das schon wesentlich was lokrativeres, aber verdient man auchnur 13xx € - also nichtgerade so toll
und wie gesagt, das gilt wieder nur aus erfahrungen von meiner Stelle - und von Österreich - in .de kanndas ja wieder komplett anders sein, da es bei euchja auch wesentlich mehr Konkurrenz gibt - Joaniter Samariter und weiß wasich was bei euch so alles gibt  _________________ LH - FAIL :/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: Sa März 17, 2007 4:08 pm Titel: |
|
|
Super, danke für deine Antwort. Dann werd ich wohl nochmal bei ASB, Johaniter & Co anklingeln.
Ist das definitv keine Opion für mich. Mir gings nur hauptsächlich darum auch Erfahrungen in medizinschen Bereichen zu sammeln. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MichaelZ Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006 Beiträge: 1153
 |
Verfasst am: Sa März 17, 2007 5:08 pm Titel: |
|
|
Klar versuchs doch mehr als zu sagen, wir haben keine Plätze mehr - so wie es bei uns derzeit ist an Beruflichen - können die nicht sagen, wer nicht versucht der bekommt auch nix
wie immer im Leben , try or die  _________________ LH - FAIL :/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
africola Captain

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 458
 |
Verfasst am: Sa März 17, 2007 10:21 pm Titel: |
|
|
hi
danke für eure zahlreichen antworten.
mir gehen da nochn paar fragen durch den kopf, aber ich bin gerade etwas neben der kappe.
hatte heute morgen mein mündliches abi und jetzt ist alles vorbei (juhu habe sage und schreibe 14 punkte in physik), jetzt gibts total viel zu tun termine und so, weil das abitur ja auch richtig verabschiedet werden soll.
zu latin: glaub das is jetzt bissl Off-Topic, aber egal
verweigert hab ich wie so ziemlich jeder aus gewissensgründen. da schreibt man ein paar zeilen über seine jugend, warum man den dienst an der waffe ablehnt und noch eine kurze kritik zur bundeswehr.
tabellarischen lebenslauf musste mitschicken.
mittlerweile wird so gut wie jede verweigerung akzeptiert(früher war das noch umgekehrt), also man muss sich schon sehr dumm dranstellen um beim BAZ abgelehnt zu werden.
gruß an alle, ICH HAB MEIN ABITUR juhu
jan _________________ -> 383. NFF!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MichaelZ Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006 Beiträge: 1153
 |
Verfasst am: Sa März 17, 2007 10:37 pm Titel: |
|
|
Bei uns ist das mit dem Zivi noch viel einfacher - du wirst gefragt Zivi oder Heer ? dann sagst du Zivi - bekommst nen Formular - Unterschrift - und schon meldet sich die Zivildienstserviceagentur bei dir so schnell gehts bei uns da musst netmal gründe angeben garnix... _________________ LH - FAIL :/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: So März 18, 2007 10:45 am Titel: |
|
|
Also bei mir haben sie auch gefragt, ob Zivi oder Bundeswehr. GEmustert wird man dann trotzdem. Bin ausgemustert worden. LH steht nicht mehr viel im Weg  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
BoondockDuckling Captain


Anmeldungsdatum: 22.03.2007 Beiträge: 68
 |
Verfasst am: Do März 22, 2007 3:31 pm Titel: |
|
|
hi, bin zufällig über den beitrag gestolpert und hab mich jetzt doch mal angemeldet um meinen senf dazu zu geben.
Kurze Info zu mir: ich mache gerade Abi in Hessen und fange Oktober diesen Jahres ein FSJ im Rettungsdienst (KV Odenwaldkreis) an.
Hier in dem Forum bin ich nur zufällig gelandet weil mich die Pilotenausbildung interessiert (und ich keine Lust habe weiter Physik zu lernen), konkrete Pläne habe ich keine aber ich denke ich werde mich dieses Jahr bei der Lufthansa bewerben. Also @thomileethomino ich bin erstaunt über unsere Gemeinsamkeiten, nichteinmal sehr weit weg voneinander leben wir.
thomileethomino hat folgendes geschrieben: |
aso, komm übrigens dann auch aus der schule;) abi 08 und dann direkt, (fast) ohne sommerferien zum sani-lehrgang und den führerschein machen und dann halt die 12 schaffen, ne;) | Sagmal hast du dich schon beim DRK erkundigt/beworben? Ich werd nicht ganz schlau aus dem Text, wann machst du deinen Lappen? Nach der Schule 08? Also bei meinem Einstellungstest fürs DRK haben sie knapp 2 Jahre Fahrpraxis vorrausgesetzt. Das heisst nicht dass ihr bei Wiesbaden das genauso macht, aber erkundige dich lieber jetzt schon. (Welcher KV ist das denn? Wiesbaden, Rheingau-Taunus?)
Btw: Willst du ne Sani-Ausbildung machen? Das habe ich auch vor, kostet aber ca. 300-400€ Selbstbeteiligung, ich bekomme "nur" den Rettungshelfer bezahlt was aber meines wissens nur vom DRK anerkannt ist.
excite hat folgendes geschrieben: | Werde nach meinem Abi dieses Jahr auch beim Roten Kreuz im Rettungsdienst mein Zivildienst ableisten... Freu mich jetzt schon | Wirklich Zivi? Ich weiss nicht wie das allgemein aussieht aber hier im KV Odenwaldkreis werden keine Zivis mehr für den RD genommen weil das DRK die Rettungshelfer-Ausbildung für jemanden der nur 9 Monate da ist nicht übernehmen will.
Naja ich bin auf jeden Fall gespannt auf mein kommendes Jahr.
Da ich eh hier schon am schreiben bin kurze Frage: Weiss jemand bis wann man sich bei der Lufthansa beworben haben muss um nach Hamburg zum test eingeladen zu werden? Wie gesagt ich möchte mich dieses Jahr berweben um dann gegebenenfalls nach Oktober 2008 damit weiterzumachen... sofern ich die Vorraussetzungen erfülle  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
thomileethomino Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 12.03.2007 Beiträge: 11
 |
Verfasst am: Do März 22, 2007 10:16 pm Titel: |
|
|
achwas...n hesse.....das is ja ma was;) viel glück noch für deine restlichen klausuren!!
aber zu deiner frage,also bin momentan noch schüler in der 12. , mach folglich mein abi erst 2008.
da ich aber auch erst mit sieben in die schule gekommen bin(7.7. geburtstag) hab ich "schon" seit ende der 11.klasse meinen führerschein, jedoch gelten die "neuen" dinger ja nur noch bis 3,5 tonnen. deshalb muss ich meinen lappen für 7,5 t noch "aufstocken", was wiederrum die fsj-stelle dann zur hälfte bezahlt. war zumindest bei ner bekannten von mir so.....
und zur sani-ausbildung: da weiss ich nich genau, wie das geregelt ist, werd mich aber ma bei meiner bekannten, die grade fertig ist nochmal genauer schlau machen. was ich aber sicher weiss, ist dass es am ende, wenn du wegen studium, oder sostigen gründen früher aufhören willst musst du für jeden verbleibenden monat sowas wie 150€ zahlen, also war bei ihr zumindest so...aber weiss nich, welcher KV das dann ist....kommt glaub ich drauf an, ob ich das fsj in wiesbaden, oder eben in der schon erwähnten kleineren stadt, namens idstein mache....ich glaub das sind dann auch wieder unterschiedliche kreise....aber ma schaun, werd mich mal schlau machen.....
achso, mit der bewerbung bin ich noch nicht so weit, weiss nur das ich's machen will und wenn ich nicht irgendwie groß zeit verlieren will gegenüber den zivis müsste ich halt direkt nach meiner entlassung an der schule(nach dem abi dann) den lehrgang machen, damit ich hinkomme bis zum september 2009 dann fertig zu sein und studium, oder im idealfall dann bei der LH ausbildung anzufangen....noch fragen ?
gruß aus dem schönen taunus  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
BoondockDuckling Captain


Anmeldungsdatum: 22.03.2007 Beiträge: 68
 |
Verfasst am: Do März 22, 2007 10:48 pm Titel: |
|
|
Danke für die Glückwünsche, hab noch Physik vor mir am Freitag (also der 30)
Also mal vorneweg fürs Protokoll: ich bin kein gebürtiger Hesse sondern Schwabe, im Herzen aber ein Ami gefangen in Europa
Das mit dem 7,5-tonner Lappen ist ja interessant, ich weiss nicht wie das hier geregelt ist aber soweit ich weiss sind die RTWs fette Sprinter die man noch grade so mit B fahren darf (vermutlich aber nur unbeladen ohne Patient ). Naja ich habe eh schon erfahren dass der Odenwaldkreis scheinbar prinziplell alles anders macht wie gedacht. Wir haben z.B. einen richtigen physischen und psychischen Einstellungstest für den Rettungsdienst (durchgeführt u.a. durch einen ex-Bundeswehrausbilder ...) der anscheinend nicht gängig im DRK sei. Naja mir wurst ich hab ihn ja bestanden.
Aber so als Tipp... wenn du dich einfach mal erkundigst, Interesse zeigst usw wird das schon klappen. Das DRK scheint allgemein ein recht lockerer Verein zu sein. (Bin selbst ehrenamtlich seit ca. einem Jahr dabei... und naja das ganze läuft halt einfach so irgendwie). Wobei ich das jetzt auch keineswegs verharmlosen will, grade der Rettungsdienst ist eine sehr ernste Angelegenheit.
So oder so ... ich hab mir grad mal einiges auf den DLR und LH Seiten und bekomm langsam echt Kopfweh  _________________ buh: 10/11. Dezember 07:
Ich war dabei! fkuh: 4/5. März 08: 9 von 10 am ersten Tag raus! Alle Macht dem Quoten-Ossi!
P.S.:Ich bin nicht der Ossi |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
africola Captain

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 458
 |
Verfasst am: Fr März 23, 2007 2:31 pm Titel: |
|
|
Zivildienst beim DRK geht hier in Rheinlandpfalz zu 100%.
Habe mich Mittwoch beim DRK beworben und das hat dann auch gleich geklappt, am 2. Juli beginnt somit mein Zivi.
hab mal bei der zivildienstbörse vom Amt geschaut und für Wiesbaden sowie Frankfurt gibts keine Zivi-stellen für den Kranken-/Rettungstransport.
Kann also durchaus sein dass das bei euch in Hesse^^ anders ist
gruß jan _________________ -> 383. NFF!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |