Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

zivi/fsj
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
thomileethomino
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.03.2007
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Mo März 12, 2007 9:40 pm    Titel: zivi/fsj Antworten mit Zitat

soooo hallo erstmal!

bin neu hier und hab auch gleich ne bestimmt relativ typische anfängerfrage, aber hab se auch nich in den foren gefunden, deshalb:

kann es mir von vorteil angerechnet werden, oder ist es generell vorteilhaft für den beruf, wenn ich vor meiner bewerbung und den tests anstatt zivi n soziales jahr(also FSJ) als rettungs-sani gemacht hab??
ich meine, in gewisser weise ähneln sich ja die berufsbilder in sofern, dass ich schicht-dienst, also relativ "ungeregelte" arbeitszeiten und kein so definiertes wochenende mehr hab. ausserdem muss ich ja auch in stressstiuationen das richtige tun, bzw. bin mit ner gewissen verantwortung unterwegs.....

naja, also das waren so grob meine überlegungen dazu, wie seht ihr das?


danke schon mal vorab für antworten;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
skyhigh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2007
Beiträge: 113
Wohnort: Lübeck/Travemünde

BeitragVerfasst am: Mo März 12, 2007 10:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo erstmal im Board

Zitat:
dass ich schicht-dienst, also relativ "ungeregelte" arbeitszeiten und kein so definiertes wochenende mehr hab. ausserdem muss ich ja auch in stressstiuationen das richtige tun, bzw. bin mit ner gewissen verantwortung unterwegs.....


Ich mache meinen Zivildienst in einer Wohnanlage für behinderte Menschen und deinen Punkte treffen genau so wie bei mir zu.
Wennman es bei der FQ ins Interview schafft, dann kann man natürlich von diesen Tätigkeiten erzählen und ich denke auch, dass die das in einer gewissen Art und Weise positiv werten.
Es würde aber nur auf der imaginären Waage gewertet werden, die nur der Ausbildungskapitän und die Psychos kennen.
Wenn du jedoch den SIM und andere Fragen oder Aufgaben versaut hast, dann wird dich das auch nicht aus dem Dreck ziehen.
Es ist kein Kriterium um Pilot werden zu können, es zeigt ihnen aber, dass du unter Stress arbeiten kannst und flexibel bist aber like I said ein Bonus ist es nicht wirklich, es würde höchstens dein Gesamtbild verschönern, wenn sie von dir überzeugt sind.
_________________
Immer schön locker durch die Hose atmen (Stromberg)

BU: 08/09 März 07 ---> Mission Failed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Di März 13, 2007 8:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mache derzeit meinen Zivi beim RotenKreuz als Rettungssanitäter ....

Ich misse keine Sekunde mich für diesen Bereich verpflichtet zu haben Wink ist echt was fürs Leben, denke jetzt komplett anders.. also es ist nichtnur sinnvoll sondern auch Persönlichkeitsbildend...


Kann es dir nur empfehlen Wink

Viel Spaß bei der ersten Blaufahrt
miKe

PS: Aber unterschätz die Arbeit nicht, ist total anstrengend, vorallem wenn man wie ich aus der Schule kommt und kaboom aufeinmal hatman ne 60h Woche ... mit Tag/ Nachtdiensten ... Wink Also gibt aufjedenfall einfachere Tätigkeiten die du als Zivi nachgehen kannst, Wagenschubser z.b. Rolling Eyes Rolling Eyes Rolling Eyes

PPS: Will mich hier nicht als was besseres hinstellen, aber gleichsetzen kannst du nen Rettungssani und nen Zivi der in ner Behindertenwohnanlage arbeitet nicht, klar haben beide Verantwortung aber das Spektrum ist halt "etwas" größer beim Sani Wink , kannstmich ja belehren wenn es nicht so ist Very Happy , aber im Prinzip hast schon recht... ^^
_________________
LH - FAIL :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
thomileethomino
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.03.2007
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Di März 13, 2007 8:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hehe, danke schon mal dafür....

klar is es glaub ich n ziemlich anstrengernder zivi, aber was soll ich sonst mit dem jahr machen? ich mein, irgendwas muss ich n jahr lang machen, obs nun 9-10 monate wagenschubsen is, oder ich ne sani-ausbildung und dann 12 monate n job mach, den ich glaub ich so schnell nich vergessen werd;) ausserdem bleibt mir noch die hoffung, die ich auch aus erzählungen ner bekannten ein bisschen schöpfe, wärend der bereitschaftszeit mich auf die tests vorzubereiten, also englisch, physik und mathe wiederholen;) ein bisschen zumindest....

aso, komm übrigens dann auch aus der schule;) abi 08 und dann direkt, (fast) ohne sommerferien zum sani-lehrgang und den führerschein machen und dann halt die 12 schaffen, ne;)


aber was mich noch intressieren würd, auch wenns hier nich ganz hingehört, aber wie siehst du das mit solchen "vorurteilen" oder "bedenken", dass man halt sachen sehn könnte/wird, die man nich wirklich vergessen, bzw. verareiten kann??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Di März 13, 2007 9:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hab selbst schon genug gesehen ... wie du es verarbeitest ist von Typ zu Typ verschieden, also bei uns gibt es das sogenannte SvE ( Stress verarbeitung nach belastenden Einsätzen) Team und das KiT ( Kriseninterventionsteam ) für Angehörige, die es meistens noch wesentlich mehr trifft wie dich selbst... was auch irgendwie logisch ist ...


Das kannman dann in Extremfällen auch beantragen und die geben dir Psychische Betreuung ... habich aber persönlich nochnie in Anspruch genommen, noch nicht Wink


Und natürlich siehst du einiges je nachdem wie groß die Stadt ist in der du stationiert oder lass es in Aviation sagen, "gebased" bist *ggg*


Ja das ist richtig man hat immer wieder wenn nicht viel los ist Zeit für ne Kaffe für die Zeitung oder halt für Physikbücher Wink , aber allzuviel bleibt dir nicht, also pro Tag ne Stunde ist schon öfters drinn manchmal gehts auch 12h durch mit Dialysefahrten bishinzu Notfällen, Einsätzen etc.

Also bei uns in Steyr - ist so jeden Tag ne Pause von 2 Stunden drin im Schnitt ( wennman Glück hat Very Happy ) .... bei ner Arbeitszeit von 12h ....


Wenn du sonst noch Fragen hast....

Lg miKe
_________________
LH - FAIL :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
excite
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.11.2006
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Di März 13, 2007 10:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Werde nach meinem Abi dieses Jahr auch beim Roten Kreuz im Rettungsdienst mein Zivildienst ableisten... Freu mich jetzt schon Very Happy
Vorallem kann es dann doch mal passieren, dass der Zivi mit dem Heli heimfliegen darf weil der RTW voll ist Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Howie206
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.02.2004
Beiträge: 206
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Mi März 14, 2007 1:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

excite hat folgendes geschrieben:
Werde nach meinem Abi dieses Jahr auch beim Roten Kreuz im Rettungsdienst mein Zivildienst ableisten... Freu mich jetzt schon Very Happy
Vorallem kann es dann doch mal passieren, dass der Zivi mit dem Heli heimfliegen darf weil der RTW voll ist Very Happy


Hi,

ich habe mein Zivi auch im Rettungsdienst beim Roten Kreuz gemacht. War eine sehr gute Entscheidung, vorallem weil ich dann noch bis Lehrgangsstart (was bei uns immerhin noch gute 6 Monate gedauert hat) als Aushilfe gut was dazu verdient habe.

Zu dem Mitflug im Heli Smile Das wird ganz sicher nicht vorkommen... leider!

Gruß
Howie206
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
thomileethomino
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.03.2007
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Mi März 14, 2007 5:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wollt grad sagen, das mit dem heli wär mir sehr neu gewesen,a ber wär dann noch mehr ansporn es zu machen;)

naja, komm aus nem ort ziemlich mittig zwischen wiesbaden und idstein(idstein muss man nich kennen, ne relativ große trotzdem n bissi ländlichere kleinstadt)....weiss ncoh nich genau, wo ich dann hin gehn soll, muss ich mir noch überlegen....zum nebenbei vorbereiten auf die tests is dann wohl die kleinere stadt sinnvoller, aber in wiesbaden erlebt man wohl mehr....aber ob das dann unbedingt auch besser ist bleibt so die frage, naja, ma sehn....Wink danke noch ma für die ratschläge, auch wennns nich so viel mit der fliegerrei zu tun hat;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Mi März 14, 2007 9:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also excite wirklich Ahnung hast du nicht.... dass du mit dem NAH mitfliegst glaubst du wohl selber nicht r0Fl das istja fast sone gute Meldung wie ich werd Pilot weil ich da Stewardessen vernaschen kann.... Warum du sicher zu 100% nicht mitfliegen darfst / wirst ? ....


A) haben die sogen. Flugretter die Spezielle Notfallsanitäter sind + nen NA die sichermal vor dir mitfliegen - das einzige was du beitragen darfst - kannst ist den Heli einweisen - Y - N - Regel Wink

B) Du den Platz nur verstopfen würdest im NAH meinich jetzt, weil du mit den 2 Monaten Ausbildung nichtmal irgendwie Qualifiziert bist als Flugretter oder NFS oder NA..... und sozusagen wenn der NA da ist, du nur zum Infusionen halten da bist... und sowas brauchen die im NAH sicher nicht Razz

C) Das einzige was du noch machst wenn der NAH kommt ist dass du denen Vielleicht beim Rüberheben auf die leichtere bessere Trage vom NAH


So hoffe das warmal etwas verständlich für die die glauben mal im NAH mitfliegen zu dürfen und deswegen zur Rettung gehen wahahahahaaaa


Lg miKe
_________________
LH - FAIL :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
excite
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.11.2006
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Mi März 14, 2007 9:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ok... ich will euch da nicht angreifen, aber wer da keine Ahnung hat frag ich mich schon. Einfach so was zu schreiben ohne es wirklich zu wissen ist schon sehr schwach... sorry! Sowohl mein Bruder als auch ein guter Freund von mir waren/sind beim Rettungsdienst als Zivi. Beide sind schon mitgeflogen... Natürlich ist da kein Patient mit an Bord das hab ich vielleicht nicht klar ausgedrückt, aber hin und wieder scheint es der Fall zu sein, dass man den Heli ruft und ihn dann eben doch aus irgendwelchen Gründen nicht braucht. Der Notarzt aus dem Heli der logischerweise hilfreicher bei der Versorgung des Patienten ist fährt dann im RTW mit. Wenn dann kein Platz mehr ist kann es eben vorkommen dass mal der Zivi mit dem Heli heimfliegen darf. Das passiert natürlich nicht alle Tage aber wenn man Glück hat klappts ja vielleicht mal.
Und dann nochwas: zu urteilen dass ich das nur deshalb mache ist doch ein bisschen weit her geholt und aus der Luft gegriffen...

gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thomileethomino
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.03.2007
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Mi März 14, 2007 9:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hm....cool, wenns so is...aber is mir trotzdem neu, vlt. muss man dazu aber auch in ner etwas bergigeren landschaft leben als ich, bzw. alle die davon noch nix gehört haben es tun....
kanns mir nich so ganz vrstellen, aber geil wär dat auf jedenfall....aber was solls...

woher kommst du?

ich mein, auch wenn ich eigentlich dachte den RTW dann zu fahren als zivi/fsj-ler, kann es ja trotzdem sein, das was weiss ich, du aus ner alpengegend kommst und das dann vlt. anners is.....naja, wie dem auch sei....mein entschluss steht fest, auch wenn ich n heli-flug zumindest hier in meiner gegend für unsinn halt....aber nix für ungut, ne? Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
excite
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.11.2006
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Mi März 14, 2007 10:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

keine Sorge, das war nicht im geringsten ein Kriterium für mich, als ich mich da beworben hab. Aber wie ich von meinem Bruder weiß war es nun mal so. Komme aus Ravensburg...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group