 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schwarzerose Captain


Anmeldungsdatum: 05.08.2006 Beiträge: 74 Wohnort: Bremen  |
Verfasst am: Di März 13, 2007 6:53 pm Titel: Flaute in der Luftfahrt danke neuer Umweltbestimmungen? |
|
|
Hi,
seit einigen Wochen wird ja wieder verstärkt über die Klimaerwärmung diskutiert. Einige Gesetzesänderung zum Schutz der Umwelt wurden ja schon druchgeboxt. Was meint ihr, wird sich der Umweltschutz kurz und langfristig negativ auf die Luftfahrt auswirken, oder ist es vielleicht eine Chance? Wird das "Hoch" in der Luftfahrt damit nur von kurzer dauer gewesen sein. Kann es sein, dass die LH und andere Luftfahrtunternehmen die Zahl ihrer Pilotenanwärter wieder drastisch reduziert? Was meint ihr? Bitte um viele Kommentare
Viele Grüße _________________ Träume nicht dein Leben sondern lebe deine Träume...!! Fly away.... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Latin Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge: 544 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Di März 13, 2007 7:24 pm Titel: |
|
|
Ich denke aus jetziger Sicht müssen die großen Carrier sich da weniger Sorgen machen. Aber bei den kleineren Unternehmen oder speziell bei den Low Cost Carriern sieht das meines Erachtens schon anders aus, den diese werden ihre Preise nicht solange halten können. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
hansfranz Captain

Anmeldungsdatum: 14.09.2006 Beiträge: 94
 |
Verfasst am: Di März 13, 2007 7:57 pm Titel: |
|
|
Ich denke dass die Sache mit CO2-Emissionsrechten,falls sie jemals auch in der Luftfahrt anwendung finden werden,nicht das größte Problem darstellen werden.
Viel wichtiger ist eigentlch die Frage mit was wir in 20 Jahren die Flugzeuge betanken werden.Denn der Ölpreis wird nicht sinken in der Zukunft.
D.h. die Umstellung auf andere Energiequellen wird gerade in der Luftffahrt sehr interessant.
Aber dass es zu einer richtigen Krise führt denke ich nicht,da es ja keine Umstellung von heute auf morgen ist,sondern vielmehr ein schleichender Prozess.Im wahrsten Sinne des Wortes
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
krasskan Captain

Anmeldungsdatum: 19.12.2006 Beiträge: 102
 |
Verfasst am: Di März 13, 2007 9:07 pm Titel: |
|
|
ganz ehrlich: die airlines stoert das nicht so wenn sie nicht zu stark wachsen wie billigflieger
hab im aktuellen politikerbrief der lufthansa gelesen dass sie in den letzten 30 jahren?! den treibstoffverbrauch um 70% senken konnten. und zb der a380 mit 3L pp und 100km den verbrauch weiter senken wird! also wird selbst bei wachstum der lufthansa sollte das kein prob sein da ja einfach ein wert der vergangenheit hergenommen wird der nichtmehr ueberschritten werden darf. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coiun Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2006 Beiträge: 244
 |
Verfasst am: Di März 13, 2007 9:43 pm Titel: |
|
|
Auch wenn der Treibstoff pp gesenkt wurde, stellt die Luftfahrt einen immer mehr wachsenden Hunger an Energie da. Die Passagierzahlen sind seit den 70er um einiges gestiegen und so wird im gesamten mehr Treibstoff verbraucht. Bei einer niedrigen Nachfrage würden sich so Ultragroße Maschinen wie der 380 gar nicht lohnen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TangoWhisky Captain


Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 93
 |
Verfasst am: Mi März 14, 2007 2:41 am Titel: |
|
|
Das ganze Problem mit der Luftfahrt ist ja nicht der Spritverbrauch, sondern die Emission der schaedlichen Gase. Somit stoesst z.B. ein Flug auf die Kanaren fast so viele schaedliche Gase aus wie ein ganzes Jahr Auto fahren. _________________ When everything seems to be going against you, remember that the airplane takes off against the wind, not with it. (H. Ford) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Mi März 14, 2007 2:52 pm Titel: |
|
|
http://www.aero.de/news.php?varnewsid=2949
habt ihr das mal gelesen? ich find das pervers _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
brideswell Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2006 Beiträge: 430
 |
Verfasst am: Mi März 14, 2007 3:02 pm Titel: |
|
|
Ich find die Klimadiskussion schon für richtig, es ist bloß völliger Schwachsinn, dass nur Autofahrer und Flugverkehr die Schuld gegeben wird.
Laut der ADAC- Statistik für Deutschland stößt der Autoverkehr 11,9 % Co2 aus , der sontige Verkehr (Bahn, Schiff, Flugzeug) 7,1 %,Privathaushalte 13,0%. Dagegen stoßen die Industrie, Gewerbe und Handel 24,8% und die Kraft- und Fernheizwerke sogar 43,2%.
Der Co2 Emmisionshandel ist doch reine Geldmacherei der Politik, dass ändert kaum oder nur wenig am Co2 Austoß. Die Politik sollte vielmehr die Industrie und die Kräftwerke in den Handel miteinbeziehen, aber sobald man das vorschlägt, dann heißt es sofort wieder von der Industrie Arbeitsplätze werden abgebaut. Die Politiker sollten endlich mal das Problem beim Schopf packen.
Zuletzt bearbeitet von brideswell am Mi März 14, 2007 5:29 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Mi März 14, 2007 4:48 pm Titel: |
|
|
Gegen die Industrie und Wirtschaft wird die Politik aber nie die Stimme erheben in Sachen Umweltverschmutzung und Emissionshandel.
Warum... sollte eigtl. jedem klar sein.
Die sind doch alle Korrupt bis hinter die Ohren, da kann man mir erzeahlen was man will...
Edit: Ok, nennen wir es nicht Korrupt, sondern "Eigeninteresse für die BRD" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
brideswell Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2006 Beiträge: 430
 |
Verfasst am: Mi März 14, 2007 5:27 pm Titel: |
|
|
aNd hat folgendes geschrieben: |
Die sind doch alle Korrupt bis hinter die Ohren, da kann man mir erzeahlen was man will...
Edit: Ok, nennen wir es nicht Korrupt, sondern "Eigeninteresse für die BRD" |
Da haste Recht. Guckt euch mal die Politiker an, wie viele da in den Vorstände der Energievorsorger + Braunkohleunternhemen hocken. Die haben nur ihre eigenen Interessen im Kopf (so viel zum Thema Offenlegung der Gehälter der Politiker, ich denke es wäre mal interessant einen Blick in die Nebeneinkünfte mancher Politiker reinzuschauen). |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mace Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1284
 |
Verfasst am: Do März 15, 2007 2:41 pm Titel: |
|
|
Ja,es stimmt schon!Auch den Gedanken "die Bürger sollten weniger fliegen" kann man getrost in die Tonne "Schwachsinn" werfen.Sollte man dann besser zum Auto greifen oder am "schönen" Rhein Urlaub machen???Ach ja und die werten Herren Politiker und Geschäftsleute sollten dann doch bitte auch ihr ach so umweltschonendes Auto nutzen...Vlt erst denken dann "Unsinn" reden...
Bitte einmal ausrechnen was es an Ausstoß und Kraftstoffverbrauch kosten würde wenn jeder nun sein Auto für alles nutzen würde...
Im übrigen liegt der Ausstoß moderner Triebwerk an Schadstoffen unter 5%...
Und natürlich fangen die Herren Politiker zuerst beim Bürger an...der hält nämlich schön die Fre...
Noch ein wenig Hirnbearbeitung durch die Medien und die Menschen würden auch von einem Tag auf den anderen auf Eseln durch Deutschland traben...Gesetz ist halt Gesetz...
Ja und große Unternehmen brauchen nur mal beiläufig hinter vorgehaltener Hand sagen "tja wie schade,dann müssen wir uns ja doch ein wenig mehr in den Osten verlagern-traurig um die Arbeitsplätze"
und schwupps,hält jeder Politiker dann schön die Fre...
Ach ich liebe Kapitalismus...
Toll war auch letztens erst der Vorschlag schon Grundschulen Sponsoren unterzuordnen,dann kann Beyer schon mal die Kleinen so ranzüchten das sie von der Beyer Grundschule über das Beyer Gymnasium direkt zur Beyer Uni kommen und perfekte Laborratten abgeben...is doch richtig toll für die Ausbildung einer objektiven Betrachtungsweise und Entwicklung einer unabhängigen Meinung...
Echt kotz...
In diesem Sinne...
Greetz
Mace |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
drpepventura Navigator

Anmeldungsdatum: 14.09.2004 Beiträge: 43
 |
Verfasst am: Mi März 21, 2007 11:39 pm Titel: ach |
|
|
und was ich noch hinzusetzen wollte:
für Dtl 7% wie wir von brideswell gehört haben.
Weltweit verursacht die Schiff und Luftfahrt 2% der CO2 Emissionen!!!
Abgeschlagen auf Platz 10, davor kommen Heizung/Elec auf Platz 1 mit 25% und ganz crass finde ich auf Platz 2: Landnutzung und Forstwirtschaft sowie Landwirtschaft!!!! 18% Danach Verkehr und Industrie..... _________________ BU passed, FQ failed, Medical passed |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |