Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Schönheitswettbewerb
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
jazz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2005
Beiträge: 103

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 8:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Robust, zuverlässig und einfach schön: Die Mc Donnell Douglas 80er Serie...! Zwei Triebwerke: Hinten am Leitwerk! Integrierte Treppen vorne und hinten. Bestuhlung 2 rechts, drei links Smile

...hier vibriert wenigstens noch der Boden, wenn das Flugzeug abhebt. Aufgrund ihrer Lautstärke haben allerdings die meisten europäischen Fluggesellschaften ihre MD's ausgemustert...aber in den USA fliegen sie noch lustig rum!n nach Chapter 4 zu erfüllen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pete
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.02.2007
Beiträge: 121
Wohnort: Sauerland

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 4:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich seh schon, das wird wohl nix mit der Mehrheit für die Mustang. Confused Wenigstens war schonmal eine Citation dabei und mit den Learjet - Vertretern könnte ich mich auch noch anfreunden. Cool
_________________
I'm learning to fly but I aint got wings
Comin down is the hardest thing

(Tom Petty)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ohnenamen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2006
Beiträge: 199

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 5:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also die Bombardiers sehen auf jeden Fall gut aus, ob Learjet oder CRJ.
Auch finde ich von den Langstrecklern die 747 sehr schön, schon allein wegen ihrer Größe. Vom Außendesign her liegt die A380 da ziemlich weit zurück (kein Wunder bei bei 6 Metern weniger Länge als Breite).
Aber auch die 787 ist schmucke, schon allein wegen den Tragflächen und den Winglets.
Cockpitmäßig liegt sicher Airbus vorne, aber auch das 787-Cockpit ist nicht schlecht. Man muss halt breite Bildschirme mögen.
_________________
Grüße
Niklas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coiun
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2006
Beiträge: 244

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 5:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mag die 777 wegen den großen Triebwerken^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 5:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ohnenamen hat folgendes geschrieben:

Aber auch die 787 ist schmucke, schon allein wegen den Tragflächen und den Winglets.


raked wingtips wirst du bald an jedem neuen modernen Verkehrsflugzeug sehen. Ist im Moment der letzte Schrei bei Tragflügekonstruktionen. Allerdings muss dazu die ganze Geometrie des Flügels passen, weshalb man die schlecht nachrüsten kann.

Der neue A320 wird sie mit Sicherheit auch haben. Der Flügel vom A380 dagegen ist dafür auch schon zu "alt".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maak²
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 187

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 6:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Amok hat folgendes geschrieben:
Der neue A320 wird sie mit Sicherheit auch haben.


Meinst du wirklich den A 320 oder eher den A350? Hab zwar Bilder von einer weiterentwickelten Version der A320 gesehen, aber da sahen die Winglets eher aus wie bei der Boeing 757 mit Winglets.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 8:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja der A320.

Und ich meine jetzt nicht den A320 Enhanced, der in den nächsten 3 Jahren auf den Markt geworfen wird.

Es wird sicherlich in ~10 Jahren einen komplett neu entwickelten A320 geben. Spätestens wenn es wieder um Ökologie und Ökonomie geht.

Dann kann Airbus, nicht wie so gerne gemacht, einfach was altes überarbeiten, sondern muss etwas ganz neues auf den Markt werfen.

Genauso mit A330/340, das Konzept ist steinalt und außer neuen Tragflächen und Elektronik, nur ein überarbeiteter A300 Rumpf aus den 80er Jahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McSoar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2005
Beiträge: 182

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 8:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eindeutig Boeing 777, 747 und Concorde!

Airbus baut zwar tolle Flugzeuge, aber so richtig gut aussehen tun die nicht.
Und meiner Meinung nach ist und bleibt die Concorde ungeschlagen. Schade dass sie nicht mehr fliegt. Ich wäre wirklich gern nochmal eingestiegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
robindebour
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2005
Beiträge: 173
Wohnort: Bamberg

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 10:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eindeutig die Tripple 7

aber mal ganz ehrlich, das eleganteste Flugzeug ist das Segelflugzeug

Mein Favorit : die ASW 22 BLE
_________________
BU: 11/12.November Very Happy
FQ: 27/28.April --

Swiss Stufe 1: - Very Happy
Swiss Stufe 2: - Very Happy
Swiss Stufe 3: - Very Happy
Swiss Medical: - Very HappyVery Happy
Swiss Stufe 4: - checked
Board : - 26.05.09 - Positive ! Very Happy
----> Pk 4/09 !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McSoar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2005
Beiträge: 182

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 10:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ASH-25 Mi Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH_Pilot
Gast





BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 11:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mag da Airbus A320er Reihe am liebsten.Mittelgroß,kompakt und hübsch

Bei der Boeing gefällt mir am liebsten die Boeing 737/700/800,auch wegen den Winglets.EINFACH SPITZE

Die Beech Bonanza finde ich auch cool,zudem ist sie auch das Ausbildungsflugzeug der NFFler in Phoenix,womit sie zum ersten Mal ihr FIRST SOLO(d.h. sie fliegen alleine ohne Lehrer) machen.
Nach oben
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 11:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH_Pilot hat folgendes geschrieben:

Die Beech Bonanza finde ich auch cool,zudem ist sie auch das Ausbildungsflugzeug der NFFler in Phoenix,womit sie zum ersten Mal ihr FIRST SOLO(d.h. sie fliegen alleine ohne Lehrer) machen.


öhm ich glaube 98% der Leute aus dem Forum hier wissen das auch Rolling Eyes Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group