 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
HeavenIsCloserNow Captain

Anmeldungsdatum: 27.12.2006 Beiträge: 271 Wohnort: Minden  |
Verfasst am: So Feb 25, 2007 6:50 pm Titel: |
|
|
Auf jedenfall!! Da war Beruf = Berufung
War wirklich interessant, obwohl ich von Physik nicht wirklich viel Ahnung hatte. Liegt daran das es an unserer Schule dummerweise als GK und LK nicht angeboten wurde als ich dort Abi angefangen habe, da gerade Physiklehrermangel herschte. Hab mir aber vor dem Praktikum intensiv Wissen zur Plasmafusion angelesen, aber damit ging es ganz gut
Nunja, vor der BU hatte ich ja auch nochmal Physik zu pauken, das klappte ja auch Nun bin ich ganz gespannt auf die FQ  _________________ BU am 6/7 Februar 2007 =
FQ Tag 1: = (15 August)
FQ Tag 2: = (16 August)
Medical 28.08.2007 =
-->362. NFF
Es gibt nichts gutes, außer man tut es  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
vogelmann Captain

Anmeldungsdatum: 20.03.2003 Beiträge: 2165 Wohnort: HH  |
Verfasst am: So Feb 25, 2007 8:52 pm Titel: |
|
|
Machs doch so: BU und FQ bestehen und dann Physik studieren... kann ich dir empfehlen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
HeavenIsCloserNow Captain

Anmeldungsdatum: 27.12.2006 Beiträge: 271 Wohnort: Minden  |
Verfasst am: So Feb 25, 2007 9:25 pm Titel: |
|
|
wieso macht man denn sowas?  _________________ BU am 6/7 Februar 2007 =
FQ Tag 1: = (15 August)
FQ Tag 2: = (16 August)
Medical 28.08.2007 =
-->362. NFF
Es gibt nichts gutes, außer man tut es  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
vogelmann Captain

Anmeldungsdatum: 20.03.2003 Beiträge: 2165 Wohnort: HH  |
Verfasst am: So Feb 25, 2007 9:30 pm Titel: |
|
|
Hast ne PN!
Back to topic.... =) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Spacefish Captain

Anmeldungsdatum: 20.01.2005 Beiträge: 755 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: So Feb 25, 2007 11:55 pm Titel: |
|
|
Ach ja, Threads wie dieser helfen mir doch mal wieder, mich durch den ganzen Mist, den mein Physik-Studium mit sich bringt, zu wühlen.
Wenn die Sonne nicht mehr ausreicht, um genügend Energie zu liefern basteln wir uns halt selber kleine Sonnen.
Ich kann aber auch nur hoffen, dass das alles schneller geht als es im Moment aussieht, denn die Zeit läuft uns definitiv davon.
Fein wäre auch, wenn man irgendwann, bevor das Öl zu Ende geht, damit aufhören würde, es zu verbrennen, und es lieber sinnvoller als Rohstoff einsetzen würde, wo es mindestens genauso dringend gebraucht wird, wo es aber keine wirklichen Alternativen gibt bisher.
Die Entwicklung der Computer geht immer weiter und ohne Öl gibt es keine Computer so wie wir sie kennen, nur mal als Besipiel. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coiun Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2006 Beiträge: 244
 |
Verfasst am: Mo Feb 26, 2007 6:01 pm Titel: |
|
|
Für was benötigt ein Computer Öl  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eimsewan Navigator

Anmeldungsdatum: 09.01.2007 Beiträge: 38 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: Mo Feb 26, 2007 6:12 pm Titel: |
|
|
fast alle künstlich hergestellten industrieprodukte (gummi, plastik, etc.) basieren auf öl (siehe organische chemie oder petrochemie). von daher hat spacefish shcon recht, wobei ich denke, dass der technologische fortschritt dieses problem schon von allein lösen wird. wenn das rohöl zu teuer wird, sieht man sich halt nach anderen rohstoffen um. wär doch mal ne marktnische, neue herstellungstechniken zu spezialisieren  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coiun Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2006 Beiträge: 244
 |
Verfasst am: Mo Feb 26, 2007 7:10 pm Titel: |
|
|
Ja war mir schon klar, dass für die Kunststoffherstellung Rohöl benötigt wird, hab mir nur gedacht, dass das in keinem Verhältnis steht, zu dem was täglich im Verkehr oder zum Heizen verblasen wird. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Spacefish Captain

Anmeldungsdatum: 20.01.2005 Beiträge: 755 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Mo Feb 26, 2007 7:39 pm Titel: |
|
|
Eben, aber wenn wir alles verbrannt haben, dann bleibt dafür nichts mehr übrig. Wenn wir aber aufhören, das Öl wegzuverbrennen, dann reichen die Vorräte noch ewig.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
vogelmann Captain

Anmeldungsdatum: 20.03.2003 Beiträge: 2165 Wohnort: HH  |
Verfasst am: Mo Feb 26, 2007 9:20 pm Titel: |
|
|
Das stimmt so nicht ganz. Klar brauch man für die meisten Kunststoffe Edukte, die aus dem Rohöl gewonnen werden aber nicht nur und das "nicht nur" gewinnt in der Polymerchemie immer mehr an Bedeutung. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pete Captain


Anmeldungsdatum: 11.02.2007 Beiträge: 121 Wohnort: Sauerland  |
Verfasst am: Mo Feb 26, 2007 9:37 pm Titel: |
|
|
Zitat: | das "nicht nur" gewinnt in der Polymerchemie immer mehr an Bedeutung. |
Aber nicht nur das "nicht nur" gewinnt an Bedeutung, bald wird es sich auch finanziell lohnen, die Kunststoffe sortenrein zu trennen und dementsprechend wieder zu verarbeiten. Im Moment ist es allerdings immer noch billiger, einfach neues Rohöl zu verwenden. Naja, nicht mehr lange.  _________________ I'm learning to fly but I aint got wings
Comin down is the hardest thing
(Tom Petty) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |