Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Versetzung an eine andere Base
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
pilot92
Gast





BeitragVerfasst am: Di Feb 20, 2007 3:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...

Zuletzt bearbeitet von pilot92 am Mi Apr 27, 2011 5:53 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
MasterCaution
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 740

BeitragVerfasst am: Di Feb 20, 2007 3:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

gliderpilot92 hat folgendes geschrieben:
kann mir jemand sagen ob in LH in EDDT ne base hat und wenn ja, welche flotte?


Nein, nur HAM, MUC, FRA und DUS!
_________________
BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Di Feb 20, 2007 4:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da wäre es ja ganz interessant zu wissen, ob Lufthansa evtl. mit der Eröffnung von BBI eine Base hier errichten wird. Soll ja immerhin der 3. größte Flughafen sein.
Nach oben
Ozzy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.10.2006
Beiträge: 70
Wohnort: Potsdam

BeitragVerfasst am: Do Feb 22, 2007 8:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Frage meines Vorredners finde ich auch höchst interessant.
_________________
- Pain is temporary, but Glory is forever -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Do Feb 22, 2007 9:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich könnte mir gut vorstellen, dass dafür eine kleinere Basis wie Hamburg oder Düsseldorf verlegt wird?! Möglich wäre ja aber auch bei den jetzigen Expansionen in der Luftfahrt, dass eine ganz neue Basis errichtet wird.

Weiß irgendwer mehr?
Nach oben
Atlas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.11.2006
Beiträge: 104

BeitragVerfasst am: Fr Feb 23, 2007 4:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Armin Guenther hat folgendes geschrieben:
Also ich könnte mir gut vorstellen, dass dafür eine kleinere Basis wie Hamburg oder Düsseldorf verlegt wird?! Möglich wäre ja aber auch bei den jetzigen Expansionen in der Luftfahrt, dass eine ganz neue Basis errichtet wird.

Weiß irgendwer mehr?


Hallo Armin,

zuerst: Nein, ich weiss nicht mehr Wink

Ich glaube, dass die BBI-Visionäre das gern hätten, dass LH dort ne Basis errichtet...die Frage ist nur: warum? Durch BBI wird Berlin auch nicht größer, soll heißen, wenn LH unbedingt ne Berlin-Base bräuchte, dann wäre sie schon längst da!
Man hat sich ja damals, bei der Planung für München bewusst für MUC als zweiten Hub entschieden, da dort definitiv mehr Geld rauszuholen ist...gibt halt in Bayern im Einzugsgebiet um MUC diverse finanzkräftige, internationale Unternehmen, die einen finanziell starken Kundenstamm darstellen! Da macht es nicht unbedingt die Masse, sondern eher die Klasse! Berlin ist sicherlich groß, aber drumrum...verzeih mir: was ist denn da besonderes? Brandenburg ist ja eher tote Hose...da kann man sich fragen, warum braucht (Berlin)Brandenburg so nen "Vorzeigeprojekt"!?!? DUS ist zwar auch nur ne kleine Station, aber eben auch ne finanzstarke Ecke...denk allein an die täglichen DUS-Newark Verbindungen mit Privat-Air!


Das sind jetzt alles nur meine Vermutungen...wenn wer mehr weiss, oder "bessere", konkretere Vermutungen hat: her damit!

Gruß Atlas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
crane_wing
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 112

BeitragVerfasst am: Fr Feb 23, 2007 4:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich denke nicht, dass dann schon längst eine Lh-base in Berlin wäre. Denn bisher flog LH ja alle drei Flughäfen in Berlin an, mit der Schließung von Tempelhof und Tegel konzentriert sich somit der Flugverkehr auf Schönefeld bzw. BBI. Bisher gab es die meisten Flüge von LH in Berlin von TXL aus. Somit wäre es jetzt sinnlos, noch eine Base in TXL zu eröffnen, wenn dieser mit der Inbetriebnahme von BBI sowieso geschlossen wird. Somit würde es sich meiner Meinung nach durchaus lohnen, später in BBI eine neue Base zu gründen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Feb 23, 2007 5:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Denn bisher flog LH ja alle drei Flughäfen in Berlin an,


Wie kommst du denn darauf? LH Classic fliegt nur TXL an und, wenn man es dazuzählt, Germanwings Schönefeld. Tempelhof wird lediglich von LH Regional Partnern (Eurowings) bedient.



Zitat:
Ich glaube, dass die BBI-Visionäre das gern hätten, dass LH dort ne Basis errichtet...die Frage ist nur: warum? Durch BBI wird Berlin auch nicht größer, soll heißen, wenn LH unbedingt ne Berlin-Base bräuchte, dann wäre sie schon längst da!
Man hat sich ja damals, bei der Planung für München bewusst für MUC als zweiten Hub entschieden, da dort definitiv mehr Geld rauszuholen ist...gibt halt in Bayern im Einzugsgebiet um MUC diverse finanzkräftige, internationale Unternehmen, die einen finanziell starken Kundenstamm darstellen! Da macht es nicht unbedingt die Masse, sondern eher die Klasse! Berlin ist sicherlich groß, aber drumrum...verzeih mir: was ist denn da besonderes? Brandenburg ist ja eher tote Hose...da kann man sich fragen, warum braucht (Berlin)Brandenburg so nen "Vorzeigeprojekt"!?!? DUS ist zwar auch nur ne kleine Station, aber eben auch ne finanzstarke Ecke...denk allein an die täglichen DUS-Newark Verbindungen mit Privat-Air!


Mit Verlaub, aber das ist nicht richtig. Wann wurde denn MUC als zweiter Hub eröffnet? Sollte es vor der Wende gewesen sein, hätte ich mich auch für MUC und nicht für Berlin entschieden, bei damals nur 1,84 Millionen Einwohner in West-Berlin. Heutzutage ist die Situation ja wohl anders. Zum einen muss Berlin mit 3,4 Millionen Einwohnern und der Großraum Brandenburg dazugezählt werden, welcher sich ebenso wie in Berlin in wirtschaftlicher Hinsicht immer mehr entwickelt. Zum anderen auch der Fakt das Berlin ebenfalls mehrwöchentliche Verbindungen mit NewYork. Zu allem dazu kommen noch polnische Kunden aus Gebieten in der Nähe der Grenze und vor allem SEHR viele Flüge nach Osteuropa. Berlin wäre ein gutes Drehkreuz nach Osteuropa. Ebenso kommen immer mehr internationale Firmen nach Berlin. Auch das zum größten Teil in Berlin ist spielt meiner Meinung auch ne Rolle. Ich meine damit nur, dass Berlin sich immer mehr zur Hauptstadt entwickelt und viele Airlines ihr Auge darauf werfen (siehe die dazugekommenen NY Verbindungen).
Nach oben
crane_wing
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 112

BeitragVerfasst am: Fr Feb 23, 2007 5:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Armin Guenther hat folgendes geschrieben:
[
Wie kommst du denn darauf? LH Classic fliegt nur TXL an und, wenn man es dazuzählt, Germanwings Schönefeld. Tempelhof wird lediglich von LH Regional Partnern (Eurowings) bedient.
ups sry hab bei LH.de auf den Flugplan geguckt, und nicht beachtet, dass da ja der ganze konzern und nicht nur die passage drinne stehn... Embarassed sry tut mir leid... Embarassed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Feb 23, 2007 6:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ups sry hab bei LH.de auf den Flugplan geguckt, und nicht beachtet, dass da ja der ganze konzern und nicht nur die passage drinne stehn... Embarassed sry tut mir leid...


Macht doch nichts. Strenggenommen hast du ja sogar recht Wink
Nach oben
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 4:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Armin Guenther hat folgendes geschrieben:
Also ich könnte mir gut vorstellen, dass dafür eine kleinere Basis wie Hamburg oder Düsseldorf verlegt wird?! Möglich wäre ja aber auch bei den jetzigen Expansionen in der Luftfahrt, dass eine ganz neue Basis errichtet wird.

Weiß irgendwer mehr?


Wenn, dann wird es nur bei Tochterfirmen (wie German Wings oder City Line) weitere Basen geben, bei LH Classic kann ich mir das kaum vorstellen, da jede neue Basis erstmal viel Geld kostet, und man konnte ja auch bei der Stationierung der A340 in MUC sehen, was dies erstmal für ein langwieriger prozess war (x-Mal verschoben, über Jahre hinweg...) Exclamation
Nach oben
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 6:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja Germanwings hat ja schon eine Basis in Schönefeld und wird denk ich mal auch weiterhin eine haben. D.h. theoretisch wäre ja eine gewisse Infrastruktur schon vorhanden, die Lufthansa nutzen könnte. Muss ja kein Long-Range sein, aber A320, 737 o.ä. könnte ich mir schon vorstellen, dass das nicht ganz so kompliziert ist. Vor allem für A320. LH Technik hat ja auch schon nen Halle in SXF.

Naja, sind ja alles nur Spekulationen. Bin aber echt gespannt was da kommt, wenn überhaupt.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group