 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH_Pilot Gast
 |
Verfasst am: Di Feb 20, 2007 2:55 pm Titel: |
|
|
So jetzt trage ich mich auch mal in der Liste ein
Merci beaucoup pour ton rapport d'un pilot,parce que pouvions voir le jour ordinaire d'un pilot
Übersetzt : Vielen Dank für deinen Pilotenberich weil wir den Alltag eines Piloten sehen konnten
Also MUCHAS GRACIAS
Grüße
LH_PILOT |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gregory Captain

Anmeldungsdatum: 07.10.2006 Beiträge: 202 Wohnort: Hattingen  |
Verfasst am: Di Feb 20, 2007 3:39 pm Titel: |
|
|
hi
was genau heißt den transition ( übergang auf eine bestimmte Fl ??)
greg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bucken Captain

Anmeldungsdatum: 27.10.2005 Beiträge: 117
 |
Verfasst am: Di Feb 20, 2007 3:55 pm Titel: |
|
|
Gregory hat folgendes geschrieben: | hi
was genau heißt den transition ( übergang auf eine bestimmte Fl ??)
greg |
Hallo Gregory,
Die Transition bezeichnet hier eine Abfolge von Wegpunkte nach dem Initial Approach Fix. Diese Punkte beschreiben in der Regel ein "rechteckiges S"und ermöglichen ATC einfachere Staffellung ohne Radar Vectors.
Was du meinst ist die Transition Altitude, die den Übergang der Höhenrefferenz von Orts QNH/QFE auf standard Referenz 1013 darstellt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyRay Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006 Beiträge: 273
 |
Verfasst am: Di Feb 20, 2007 5:14 pm Titel: |
|
|
Wenn man von Frankfurt nach Madrid fliegt, warum fliegt man dann über Paris? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gregory Captain

Anmeldungsdatum: 07.10.2006 Beiträge: 202 Wohnort: Hattingen  |
Verfasst am: Di Feb 20, 2007 5:21 pm Titel: |
|
|
hey
achso ist das ja danke für die erklärung
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
danielson Captain

Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Beiträge: 212 Wohnort: Frankfurt am Main (Mainhatten)  |
Verfasst am: Di Feb 20, 2007 5:24 pm Titel: |
|
|
FlyRay hat folgendes geschrieben: | Wenn man von Frankfurt nach Madrid fliegt, warum fliegt man dann über Paris? |
..gute Frage
Aber ich meine,dass diese Strecke oft geflogen wird.
Als ich von Malaga (Südspanien) nach FRA geflogen bin, sind wir auch über Paris. In den Winterferien war ich auf Gran Canaria und auf dem Rückflug sind wir auch über Paris richtung FRA Rwy 25R.
Ich denke mal,dass das so eine Art std. Route für Südeuropa/Spanien Flüge ist ist.
Zumindest ist die Luftstrecke (Frankfurt-Paris) gar nicht mal so weit.
Kurz nachdem wir über Paris waren habe wir auch schon mit dem Approach bzw. Sinkflug begonnen. _________________ Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bucken Captain

Anmeldungsdatum: 27.10.2005 Beiträge: 117
 |
Verfasst am: Di Feb 20, 2007 8:36 pm Titel: |
|
|
FlyRay hat folgendes geschrieben: | Wenn man von Frankfurt nach Madrid fliegt, warum fliegt man dann über Paris? |
Kann ich dir leider auch nicht beantworten. War aber so. Natürlich variieren die Routen immer ein klein wenig durch ATC (Directs, etc.), aber soweit ich weiß sind die Routen mittlerweile Gebührenoptimiert, was heißen soll, dass nicht immer die kürzeste Verbindung die billigste ist.
Nach Barcelnona geht es meistens über Marsaille, also wieder ein ganz anderes Routing. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
blablubb Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge: 1485 Wohnort: tal zwischen bergen  |
Verfasst am: Mi Feb 21, 2007 10:33 am Titel: |
|
|
rabas hat folgendes geschrieben: | Aber es ist generell mit einem A320 möglich?! Oder hat der Computer da was dagegen? |
also für den bus "speziell" muss es dir einer der anderen hier beantworten (ich vermute aber ja) - für die boeing ganz klar: sie hat ein seitenruder. sie hat zwei querruder. also ganz klare antwort: mit crosscontrol der vorhandenen steuerflächen bekommt man sicher etwas wie einen slip hin - ob allerdings die strukturelle integrität dabei so einfach mitmacht und nix abreißt bei der übung - das kann ich nicht sagen - schließlich steht der slip nicht gerade im fctm drin ...
bucken hat folgendes geschrieben: | FlyRay hat folgendes geschrieben: | Wenn man von Frankfurt nach Madrid fliegt, warum fliegt man dann über Paris? |
Kann ich dir leider auch nicht beantworten. War aber so. Natürlich variieren die Routen immer ein klein wenig durch ATC (Directs, etc.), aber soweit ich weiß sind die Routen mittlerweile Gebührenoptimiert, was heißen soll, dass nicht immer die kürzeste Verbindung die billigste ist. |
das mit paris ist ziemlich einfach zu erklären. prinzipiell gehört es in die "ecke" standartroutings - ja - nur wäre natürlich die nächste frage, warum das standartrouting für so viele strecken da ausgerechnet über die ballungsräume geht - und das ist wiederum sehr einfach zu erklären:
schließlich ist - wie z.b. buken sicher schon erlebt hat - der platz genau über einem flugplatz (stichwort midfieldcrossing) der sicherste im bezug auf das durchfliegen eines sehr traffic-reichen ortes....
da paris mit seinen drei nicht gerade kleinen flughäfen (orly, charle de gaulle und le bourget) das größte europäische ballungsgebiet im luftverkehr (mal mit ausnahme des maastricher luftraums) darstellt, kann man da durch an und abflugrouten nicht mal eben in der nähe "vorbeifliegen", weil es dem großkreis gerade in den sinn passt... die routen führen also zur entzerrung des luftraums und des darin enthaltenen verkehrs genau oben drüber. selten bekommt man nachts mal direkts, die 50 oder mehr meilen an paris "vorbeiführen"....
grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
danielson Captain

Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Beiträge: 212 Wohnort: Frankfurt am Main (Mainhatten)  |
Verfasst am: Mi Feb 21, 2007 2:23 pm Titel: |
|
|
blablubb hat folgendes geschrieben: | rabas hat folgendes geschrieben: | Aber es ist generell mit einem A320 möglich?! Oder hat der Computer da was dagegen? |
also für den bus "speziell" muss es dir einer der anderen hier beantworten (ich vermute aber ja) - für die boeing ganz klar: sie hat ein seitenruder. sie hat zwei querruder. also ganz klare antwort: mit crosscontrol der vorhandenen steuerflächen bekommt man sicher etwas wie einen slip hin - ob allerdings die strukturelle integrität dabei so einfach mitmacht und nix abreißt bei der übung - das kann ich nicht sagen - schließlich steht der slip nicht gerade im fctm drin ...
bucken hat folgendes geschrieben: | FlyRay hat folgendes geschrieben: | Wenn man von Frankfurt nach Madrid fliegt, warum fliegt man dann über Paris? |
Kann ich dir leider auch nicht beantworten. War aber so. Natürlich variieren die Routen immer ein klein wenig durch ATC (Directs, etc.), aber soweit ich weiß sind die Routen mittlerweile Gebührenoptimiert, was heißen soll, dass nicht immer die kürzeste Verbindung die billigste ist. |
das mit paris ist ziemlich einfach zu erklären. prinzipiell gehört es in die "ecke" standartroutings - ja - nur wäre natürlich die nächste frage, warum das standartrouting für so viele strecken da ausgerechnet über die ballungsräume geht - und das ist wiederum sehr einfach zu erklären:
schließlich ist - wie z.b. buken sicher schon erlebt hat - der platz genau über einem flugplatz (stichwort midfieldcrossing) der sicherste im bezug auf das durchfliegen eines sehr traffic-reichen ortes....
da paris mit seinen drei nicht gerade kleinen flughäfen (orly, charle de gaulle und le bourget) das größte europäische ballungsgebiet im luftverkehr (mal mit ausnahme des maastricher luftraums) darstellt, kann man da durch an und abflugrouten nicht mal eben in der nähe "vorbeifliegen", weil es dem großkreis gerade in den sinn passt... die routen führen also zur entzerrung des luftraums und des darin enthaltenen verkehrs genau oben drüber. selten bekommt man nachts mal direkts, die 50 oder mehr meilen an paris "vorbeiführen"....
grüße |
Ah ok, danke fuer die Antwort.
Ich wohne in Frankfurt und jetzt weiß ich auch, wieso hier immer recht viele Flugzeuge in 5000-12000m über mein Haus fliegen.
Ich meine, eigentlich führen doch viele Flugrouten über Airpots, zumindest sind viele VORs oder Luftstraßen, die sich kreuzen, in der nähe eines Flughafen.
Dies hat, so denke ich mal, auch mit emergency Vorfällen zu tun.
Man ist so immer in der nähe eins Flughafens und kann dort notfalls auch eine Notlandung absolvieren.
mfg
Daniel _________________ Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyRay Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006 Beiträge: 273
 |
Verfasst am: Mi Feb 21, 2007 4:06 pm Titel: |
|
|
Auch danke für die Antworten.
Ich hab da aber noch eine Frage:
So wie ich das vestehe hattet ihr 4 Cabin Crews!?
1. Ab FRA bis zum erstenmal DUS
2. DUS - MUC
3. Von MUC bis zum zweitenmal MAD
4. Vom zweitenmal MAD bis zum Schluss
Stimmt das? Und wenn ja ist das normal(?), weil ich dachte, dass man meistens einen Umaluf mit nur einer Crew macht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bucken Captain

Anmeldungsdatum: 27.10.2005 Beiträge: 117
 |
Verfasst am: Mi Feb 21, 2007 5:06 pm Titel: |
|
|
FlyRay hat folgendes geschrieben: | Auch danke für die Antworten.
Ich hab da aber noch eine Frage:
So wie ich das vestehe hattet ihr 4 Cabin Crews!?
1. Ab FRA bis zum erstenmal DUS
2. DUS - MUC
3. Von MUC bis zum zweitenmal MAD
4. Vom zweitenmal MAD bis zum Schluss
Stimmt das? Und wenn ja ist das normal(?), weil ich dachte, dass man meistens einen Umaluf mit nur einer Crew macht. |
Ja, stimmt. Die "Springer" mal nicht mitgezählt. Normal ist das (leider) auch. Geht aber auch anders. Was ich noch nicht erlebt habe ist, dass das Cockpit wechselt. Aber das soll auch vorkommen.
@Balblubb: Ich dachte die Frage zielte eher darauf ab, weshalb gerade an Paris vorbei (Richtung) und nicht weshalb darüber. Verstehst was ich meine? Das Standardrouting könnte ja genau so gut über Südfrankreich oder im extremfall Italien führen. Aber trotzdem gut erklärt
Zum slippen: Machen wir nicht! Dafür gibt es Speedbrakes. Wenn man über slippen nachdenkt, dann ist vorher einiges schief gegangen. Ich denke zudem, dass die Logik das verhindern würde. Bin mir aber absolut nicht sicher. Bin am Freitag im Sim, wenn ich dran denke, probier ich es mal aus.
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: Mi Feb 21, 2007 11:03 pm Titel: |
|
|
FlyRay hat folgendes geschrieben: | Wenn man von Frankfurt nach Madrid fliegt, warum fliegt man dann über Paris? |
mal abgeshen von blablubbs Erklährung - es gibt über Frankreich einige ausgedehnte militärische Flugverbotszonen, die es notwendig machen mehr oder weniger entweder ganz um das Land außen herum zu fliegen oder eben die Korridore über Paris zu nehmen _________________ See beyond the ordinary |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |