Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Wo fliegt man als Copilot auf Langstrecke?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Willst du später unbedingt den A380 fliegen?
Ja
37%
 37%  [ 6 ]
Nein
56%
 56%  [ 9 ]
Weiß noch nicht
6%
 6%  [ 1 ]
Stimmen insgesamt : 16

dennis1990
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge: 21
Wohnort: Geilenkirchen, NRW

BeitragVerfasst am: Sa Jan 20, 2007 5:11 pm    Titel: Wo fliegt man als Copilot auf Langstrecke? Antworten mit Zitat

Hallo Leute!
Bei der LH zum Beispiel ist man ja nach der Ausbildung zunächst "nur" Copilot auf kleineren Maschinen. Ich wohne in der Nähe von Aachen und könnte somit als Copilot in Köln/Bonn oder Düsseldorf anfangen. Aber was mach ich, wenn ich nach 5 Jahren als Copilot auf Langstrecke gehen soll, denn die größeren Maschinen fliegen ja nicht ab Köln oder Düsseldorf? Muss ich dann immer 2,5 Std nach Frankfurt hin/zurück fahren?Danke für Eure Hilfe und Antworten!

MfG
Dennis
_________________
Was gibt´s schöneres als der Traum, einmal A380 zu fliegen?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
krasskan
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.12.2006
Beiträge: 102

BeitragVerfasst am: Sa Jan 20, 2007 5:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

äääää

du glaubst doch nicht dass du dir aussuchen kannst von wo aus du losfliegst!
die lufthansa fliegt sowieso fast nur von frankfurt und münchen = solltest a da in die umgebung ziehen oder eben die fahrtzeit in kauf nehmen

so flexibel solltest du schon sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniel Jackson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2006
Beiträge: 625

BeitragVerfasst am: Sa Jan 20, 2007 6:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Täusche ich mich jetzt oder gibt es den Post schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maak²
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 187

BeitragVerfasst am: Sa Jan 20, 2007 7:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gibts schon!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pepelinho
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 42
Wohnort: Stade

BeitragVerfasst am: So Jan 21, 2007 1:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nur so viel dazu: Als LH-Angestellter kann man nach meinen Informationen vergünstigt mit der Airline fliegen. Es gibt viele Piloten, die weit von München oder Frankfurt entfernt leben und es sich dann eben gönnen, vor einem Umlauf entsprechend früher und länger anzureisen als diejenigen, die bereits in Airport-Nähe wohnen.
Abgesehen davon, gehört Germanwings zum Lufthansa-Konzern. Auf dem Infotag wurde gesagt, dass man sich dort um eine Stelle bewerben und mit Glück dann früher oder später für den selben Lohn wie die LH-Piloten fliegen kann. Germanwings hat bekanntermaßen einen Hub in Köln / Bonn und da Billigflieger jeden Tag wieder am Heimatort landen, könntest du in der Nähe deiner Heimat bleiben und dort auch immer übernachten.... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
crane_wing
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 112

BeitragVerfasst am: So Jan 21, 2007 1:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ähm ma so ganz nebenbei: Was hat das jetzt mit Mathematikübungen für die BU zu tun???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH_Pilot
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Feb 19, 2007 6:58 pm    Titel: Re: Wo fliegt man als Copilot auf Langstrecke? Antworten mit Zitat

dennis1990 hat folgendes geschrieben:
Hallo Leute!
Bei der LH zum Beispiel ist man ja nach der Ausbildung zunächst Copilot auf kleineren Maschinen. Ich wohne in der Nähe von Aachen und könnte somit als Copilot in Köln/Bonn oder Düsseldorf anfangen. Aber was mach ich, wenn ich nach 5 Jahren als Copilot auf Langstrecke gehen soll, denn die größeren Maschinen fliegen ja nicht ab Köln oder Düsseldorf? Muss ich dann immer 2,5 Std nach Frankfurt hin/zurück fahren?Danke für Eure Hilfe und Antworten!

MfG
Dennis



Also lieber Dennis, ich denke schon dass du dann nach Frankfurt fahren musst, da Frankfurt wie jedem bekannt der Hauptsitz der Lufthansa ist.Aber keine Sorge,denn du bekommst sicher die Fahrkosten bezahlt Wink
Nach oben
McFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.02.2003
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: Di Feb 20, 2007 1:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

also ich würd mal behaupten, dass du von anfang an fahren kannst Laughing basis in cgn wär mir neu. aber belehrt mich eines besseren...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group