Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Studieren

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
PilotInAUS?
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 15.02.2007
Beiträge: 2
Wohnort: Brisbane

BeitragVerfasst am: Do Feb 15, 2007 12:36 pm    Titel: Studieren Antworten mit Zitat

Hey!
Ich bin zur zeit in Year 12 auf einer High School in Australien und werde meinen Abschluss in 9 Monaten machen. Wenn ich wieder in Deutschland bin, moechte ich mich bei der Lufthansa bewerben und wenn ich das nicht schaffe wuerde ich gerne was im fliegerischen berreich studieren.
Was waere das beste? Habe ueberhaupt keine Ahnung, nur dass ich auf jeden Fall etwas mit Flugzeugen und Fliegen machen moechte ...
Waere nett wenn ich eine Antwort bekommen wuerde.
Lg aus Down Under Wink
Nina
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Manniger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 660
Wohnort: EDTR Rheinfelden

BeitragVerfasst am: Do Feb 15, 2007 4:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich glaube, mit einem Maschinenbaustudium liegst du da nie falsch - kannst nach dem Vorstudium - je nach Uni - alle möglichen Fachbereiche dann wählen. Für Aviatik ist Braunschweig eine gute Adresse.
_________________
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been and there you will always long to return."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
ohnenamen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2006
Beiträge: 199

BeitragVerfasst am: Do Feb 15, 2007 6:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

An einigen Unis gibt es dann auch das Vertiefungsfach Luft- und Raumfahrttechnik (wie z. B. TU München). Da muss man sich halt durch das Maschinenbaugrundstudium "quälen", wenn einen das nicht so interessiert.
An der Uni Stuttgart gibt es meines Wissens sogar das Studienfach "Luft- und Raumfahrttechnik", also mit Grund- und Hauptstudium.
Vielleicht hat ja jemand schon das studiert.
Ich denke aber, dass alle Naturwissenschaften - wie z. B. Physik - Aussichten auf eine Anstellung bei Airbus, Boeing, LH Technik... . Ich weiß es aber nicht genau, was für Aussichten man da hat.
_________________
Grüße
Niklas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McSoar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2005
Beiträge: 182

BeitragVerfasst am: Do Feb 15, 2007 9:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

Maschinenbau ist immer eine sehr gute Wahl. Ob Flugzeugbau/Systemtechnik/Flugsysteme/L&R etc. ist eigentlich völlig egal. Fakt ist, dass du mit einem abgeschlossenen Maschinenbaustudium sehr vielseitig bist und auch ohne Probleme statt in der Flugzeugbranche im Automobilbau, Motorenbau, klassischen Maschbau etc. pp. anfangen kannst. Die Ausbildunng folgt dann zwar dem Schema "Flugzeugbau" etc. aber es ist doch sehr interdisziplinär, sodass quasi alles möglich ist.
Gute Adressen sind neben Münschen und Brauchschweig auf jeden Fall Karlsruhe, Aachen, Harburg, Stuttgart und wenn du dich sehr für Strömungsmechanik interessierst, dann auch Delft in Holland.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chipmunk
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 56
Wohnort: Bahlingen

BeitragVerfasst am: Fr Feb 16, 2007 10:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

Weiß jemand, welcher nc bei einem Studium für z.B. Luft- und Raumfahrttechnik vorgeschrieben ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ohnenamen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2006
Beiträge: 199

BeitragVerfasst am: Fr Feb 16, 2007 1:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schau mal hier, da steht alles ziemlich genau:
http://www.iag.uni-stuttgart.de/studiendekan/faq/index.html
_________________
Grüße
Niklas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group