 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
kelle Captain

Anmeldungsdatum: 29.01.2005 Beiträge: 118
 |
Verfasst am: So Nov 19, 2006 11:25 am Titel: |
|
|
Moin wuuusch,
wir haben uns ja schön des öfteren über Lasik ausgetauscht.
Nach Anfragen bei der Cityline ist es im Moment so, daß der medizinische
Dienst der Lufthansa auch für die Cityline-Piloten ein Eingangsmedical durchführt. Lasik ist, wie du schon gesagt hast, hier absolut in Ordnung.
Es kann aber sein, daß dies geändert wird (nach Aussagen der Cityline).
Da bei der Cityline einige gelaserte Piloten fliegen und es bisher keine nachteiligen Erfahrungen gibt, bin ich gespannt, wie
dies gehandhabt wird. Man kann ja nicht sagen, wir akzeptieren Bewerber mit gültigem Medical und Lasik nicht, gleichzeitig fliegen aber viele Piloten im gleichen Unternehmen mit gelaserten Augen.
Laut Aussage der AirBerlin auf der Infoveranstaltung in Hamburg sind
gelaserte Augen für die ab-initio Ausbildung übrigens kein Hindernis.
Es wurde auch explizit erwähnt, daß bereits einige junge Kollegen eine
solche OP gemacht haben, aber auch, daß nach der OP eine erweiterte Augenuntersuchung erforderlich ist.
Gruss kelle! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Patrik Captain

Anmeldungsdatum: 22.04.2005 Beiträge: 401 Wohnort: Dortmund  |
Verfasst am: Mo Dez 25, 2006 7:04 pm Titel: |
|
|
Hat jemand schon von euch erfahren, ob es denn überhaupt möglich ist eine SG zu bekommen, wenn man vor der Erstuntersuchung über die 3 Dioptrien kommt?
Bei mir sieht es demnach leider auch so aus. War beim Optiker und habe jetzt auf dem linken Auge - 2,75 Dioptrien plus 0,5 Astigmatismus.
Demnach würde ich auch untauglich geschrieben werden.
In der nächsten Woche habe ich nochmals einen Termin beim Augenarzt, dort möchte ich mich auch nochmals erkundigen, da es für mich völliges Neuland ist und ich darüber bisher noch nichts weiß. Bin dankbar über jeden Post, der mir da Klarheit verschaffen kann.  _________________ Schöne Grüße! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kelle Captain

Anmeldungsdatum: 29.01.2005 Beiträge: 118
 |
Verfasst am: Di Dez 26, 2006 5:44 pm Titel: |
|
|
Hallo Patrick,
generell gilt, wie du schon festgestellt hast, bei der Erstuntersuchung
fürs Medical Klasse 1 +/- 3 Dioptrien. Solltest du darüber liegen,
ist bei der Erstuntersuchung eine Sondergenehmigung bis +/- 5 Dioptrien möglich, die in der Regel auch erteilt wird, wenn deine Augen ansonsten in Ordnung sind.
Bezüglich Laserung der Augen gilt: Die Augen müssen vor der OP auch im Bereich von +/- 5 Dioptrien liegen. Danach muss dann eine Sondergenehmigung beantragt werden. Der Visus sollte nach der OP stabil sein, das Kontrast- und Dämmerungssehen nicht beeinträchtigt sein und es sollten keine Blendungserscheinungen vorhanden sein.
Bei der PRK ist dann ein Jahr Wartezeit vorgeschrieben, bei der Lasik hat man sich in Deutschland bis jetzt darauf verständigt, daß man auch nach sechs Monaten schon wieder tauglich geschrieben werden kann (in GB sind es drei Monate, in der Schweiz einen Monat, in den USA 14 Tage,
Deutschland hängt hier halt noch ein bisschen zurück).
Kannst du alles auch in JAR-FCL 3 nachlesen (Tauglichkeitsrichtlinien für
fliegendes Personal).
Gruss,
kelle |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
marterobin NFFler


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 18
 |
Verfasst am: Mo Feb 12, 2007 9:05 pm Titel: |
|
|
Patrik hat folgendes geschrieben: | Hat jemand schon von euch erfahren, ob es denn überhaupt möglich ist eine SG zu bekommen, wenn man vor der Erstuntersuchung über die 3 Dioptrien kommt?
Bei mir sieht es demnach leider auch so aus. War beim Optiker und habe jetzt auf dem linken Auge - 2,75 Dioptrien plus 0,5 Astigmatismus.
Demnach würde ich auch untauglich geschrieben werden.
In der nächsten Woche habe ich nochmals einen Termin beim Augenarzt, dort möchte ich mich auch nochmals erkundigen, da es für mich völliges Neuland ist und ich darüber bisher noch nichts weiß. Bin dankbar über jeden Post, der mir da Klarheit verschaffen kann.  |
Verstehe ich das richtig? Wird etwa der Wert des "normalen sehens" (oder wie man das auch immer nennen mag) zusammen mit dem Zylinderwert sprich Astigmatismus zusammen gerechnet? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
murat2 Captain

Anmeldungsdatum: 31.10.2006 Beiträge: 202
 |
Verfasst am: Mo Feb 12, 2007 9:07 pm Titel: |
|
|
JA |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
marterobin NFFler


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 18
 |
Verfasst am: Mo Feb 12, 2007 10:04 pm Titel: |
|
|
Na dann habe ich noch schlechtere Karten.
Ist der maximal Wert der sich aus den beiden Werten (Astigmatismus und normale Dioptrien) errechnet 5 oder 3? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
murat2 Captain

Anmeldungsdatum: 31.10.2006 Beiträge: 202
 |
Verfasst am: Di Feb 13, 2007 3:08 pm Titel: |
|
|
Die Grenze ist +-3 Dioptrien. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |