Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

frage an BU besteher: mathe kopfrechnen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Lift
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.01.2007
Beiträge: 54
Wohnort: Baden bei Wien

BeitragVerfasst am: Sa Feb 10, 2007 8:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe am 26. und 27. März Bu und mich interessiert da was bezüglich Rms: Ich habe hier wo gelesen, dass es reicht, wenn man im Schnitt 5 oder 6 richtig hat, stimmt das denn?
Das wär nämlich schon toll, weil den test find ich wirklich alles andere als einfach.
Aber eines wundert mich da schon: Ich dachte immer, man muss, um die bu zu bestehen, JEDEN test übeduchschnittlich gut bestehen, aber wenn ich bei rms nur ca 5 richtige habe im durchschnitt, ist das ja prozentuell zu wenig.
Und bei dem kopfrechentest ist man ja dann auch nicht überdurchschnittlich gut, wenn man nur wenige richtig hat.

Das versteh ich nicht ganz, aber ich finds natürlich cool, dass man anscheinend doch nicht in allen tests so gut abschneiden muss. Very Happy

Liebe Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
suparo
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Feb 10, 2007 8:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Doch, man muss in jedem Test knapp über dem Durchschnitt liegen.
Beim Kopfrechnen lässt sich das sicher so erklären, dass es da nur wenige Leute gibt, die da wirklich gut abschneiden Wink
Außerdem gibt es ja einige Tests die man durch andere ausgleichen kann (Technik 1/2, Kopfrechnen/p&p, ...)

Und bei RMS im Schnitt 5 ist definitiv auch über dem Durchschnitt, reicht also auf jeden Fall! Meistens ist die Reder hier sogar eher von 3-4 als Bestehensgrenze!
Etwas problematisch beim RMS ist, dass man teilweise noch die Zahlen der Nachbarn hört und dass die meisten dadurch & durch die Aufregung bei der BU also schlechter sind als daheim. Ich zB hatte daheim vor der BU durchschnittlich immer 7,x Zahlen richtig, bei der BU selbst schätze ich aber auch nur 5-6.. Aber das reicht wie gesagt locker, also keinen Kopf machen da ^^
Nach oben
HeavenIsCloserNow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.12.2006
Beiträge: 271
Wohnort: Minden

BeitragVerfasst am: So Feb 11, 2007 1:23 am    Titel: Geschaft! Antworten mit Zitat

ich wollte nur kurz mittelien:

Ich habs geschaft Smile Smile Smile Smile Smile Smile

Den versprochenen Erfahrungsbericht gibts anfang nächster Woche ich bin noch in Peine bei meinen Eltern! Schönes WE euch allen Smile Smile Smile Smile Smile Smile Smile Smile Smile
_________________
BU am 6/7 Februar 2007 = Smile
FQ Tag 1: = Smile (15 August)
FQ Tag 2: = Smile (16 August)
Medical 28.08.2007 = Smile

-->362. NFF Smile

Es gibt nichts gutes, außer man tut es Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lift
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.01.2007
Beiträge: 54
Wohnort: Baden bei Wien

BeitragVerfasst am: So Feb 11, 2007 10:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, danke suparo....
Und gratulation an HeavenIsCloserNow zur bestandenen Bu!

Dann hab ich aber noch eine Frage zum owt: Mit welchen einstellungen soll man da am besten üben?
Also, ich hab schon gehört, dass man von der zeit her 1,75 sec wählen soll, aber was ist mit den anderen sachen? Wie viele ziffern sollen die instrumente z.b. anzeigen? Und soll man dieses 2 ziffern davor und 2 ziffern danach auch einstellen?

Danke schon mal für eure antworten... Very Happy
Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Kirsten
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2006
Beiträge: 496

BeitragVerfasst am: So Feb 11, 2007 12:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ Lift: 1,75 sec reicht vollkommen; bei der BU hast Du da deutlich mehr Zeit zum ablesen (ca 2 sec oder sogar mehr).

Ich persönlich hatte mit 3 angezeigten Ziffern und ohne die anderen Optionen geübt, habe das komplett dem Zufall überlassen und mich einfach nur drauf konzentriert, die Werte so schnell wie möglich abzulesen. Imo führt eine fixe Regel - wie 2 Stellen vor/hinter einer Zahl - dazu, dass man sich darauf verlässt, und dann ein Problem bekommt, wenn mal etwas davon abweichendes angezeigt wird. (hatte dann beim Üben konstant über 80% erkannt und bei der BU sehr oft alle 4, einmal nur 2, ansonsten 3. Und das reicht dicke Wink)

Würde Dir raten, Dich deshalb einfach nur aufs Ablesen zu konzentrieren, und das geht am effektivsten mit viel Abwechslung.

LG
Kirsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
reisefreak1
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.02.2007
Beiträge: 13
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: Sa März 03, 2007 7:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Maak² hat folgendes geschrieben:
@Affe: soweit ich weiss, brauchst du fürs Kopfrechnen nicht mal Punkt vor Strich. Du rechnest die Zahlen in der Reihenfolge, in der sie dastehen.

Bsp.: 12*15-3*2 = 354 statt (12*15)-(3*2) = 174

Berichtigt mich wenn ich mich irre.....


Hi!
Soweit ich in allen BU - Erfahrungsberichten gelesen habe, gilt beim DLR NIE PUNKT VOR STRICH!!! Du hast also völlig Recht. Wink
LG Kyra
_________________
Lufthansa - a way of life
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group