 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
jsslh779 Navigator

Anmeldungsdatum: 10.10.2005 Beiträge: 41
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Snobbo Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 142 Wohnort: Geseke  |
Verfasst am: So Okt 29, 2006 8:32 pm Titel: |
|
|
oh mein gott
das ist echt scheisse ...
und für die geschichte der airline ist dies mit sicherheit auch nicht gut ...
echt traurig  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DerWeg Captain

Anmeldungsdatum: 25.10.2006 Beiträge: 167
 |
Verfasst am: So Okt 29, 2006 8:34 pm Titel: |
|
|
Hoffen wir mal dass sich wenigstens die Unfallursache klärt- |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Suse Navigator

Anmeldungsdatum: 30.08.2006 Beiträge: 36
 |
Verfasst am: So Feb 04, 2007 12:06 pm Titel: |
|
|
Das ist echt hart....Aber naja, anscheinend haben sie es ja verdient.  _________________ Das alles für diesen Moment. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain_Tim Captain

Anmeldungsdatum: 22.05.2006 Beiträge: 240
 |
Verfasst am: So Feb 04, 2007 1:43 pm Titel: |
|
|
In dem Artikel steht eine 23 Jahre alte Boeing 737...... usw.
Das is doch ganz schön alt oder ist das normal ???
Glaube nicht oder ???
LG TIM !!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bearbus Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 762
 |
Verfasst am: So Feb 04, 2007 3:14 pm Titel: |
|
|
Alt schon... was aber bei ordnungsgemäßer wartung kein problem ist! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
JakobW Captain

Anmeldungsdatum: 29.12.2006 Beiträge: 420
 |
Verfasst am: So Feb 04, 2007 5:05 pm Titel: |
|
|
bearbus hat folgendes geschrieben: | Alt schon... was aber bei ordnungsgemäßer wartung kein problem ist! |
Genau! Für die Sicherheit ist das Alter nicht das wichtigste, sondern die Wartung. Wirtschaftlichkeit ist da was anderes. Bei NWA z.B. fliegen sie noch DC9, die schon über 35 Jahre alt sind! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
danielson Captain

Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Beiträge: 212 Wohnort: Frankfurt am Main (Mainhatten)  |
Verfasst am: So Feb 04, 2007 6:28 pm Titel: |
|
|
JakobW hat folgendes geschrieben: | bearbus hat folgendes geschrieben: | Alt schon... was aber bei ordnungsgemäßer wartung kein problem ist! |
Genau! Für die Sicherheit ist das Alter nicht das wichtigste, sondern die Wartung. Wirtschaftlichkeit ist da was anderes. Bei NWA z.B. fliegen sie noch DC9, die schon über 35 Jahre alt sind! |
Mit der DC9 will ich aber nicht so gerne fliegen, obwohl sie evtl. gut gewartet wird.
Die ATA (american trans air oder so,glaub ich) fliegt auch noch die alten tristars ,die sind auch noch aus den 70ern.
Naja, aber wie gesagt, solang man sie gut wartet ist alles ok; wobei ich aber mal davon ausgehe,dass sie besagte 737 nicht gut genug gewartet wurde.
Das ist aber oft bei afrikanischen Airlines der Fall.
Die Piloten sind ebenfalls viel zu schlecht ausgebildet und das ist auch ein Grund,wieso immer afrikansiche/asiatische Maschienen runter kommen.
Hier in De und in anderen europ. Ländern haben wir strenge Sicherheitsauflagen und diesen haben wir es zu verdanken,dass der letzte große Unfall einer deutschen Airline schon lange zurück liegt.
mfg
Daniel _________________ Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
JakobW Captain

Anmeldungsdatum: 29.12.2006 Beiträge: 420
 |
Verfasst am: So Feb 04, 2007 7:11 pm Titel: |
|
|
danielson hat folgendes geschrieben: | Mit der DC9 will ich aber nicht so gerne fliegen, obwohl sie evtl. gut gewartet wird.
Die ATA (american trans air oder so,glaub ich) fliegt auch noch die alten tristars ,die sind auch noch aus den 70ern.
Naja, aber wie gesagt, solang man sie gut wartet ist alles ok; wobei ich aber mal davon ausgehe,dass sie besagte 737 nicht gut genug gewartet wurde.
Das ist aber oft bei afrikanischen Airlines der Fall.
Die Piloten sind ebenfalls viel zu schlecht ausgebildet und das ist auch ein Grund,wieso immer afrikansiche/asiatische Maschienen runter kommen.
Hier in De und in anderen europ. Ländern haben wir strenge Sicherheitsauflagen und diesen haben wir es zu verdanken,dass der letzte große Unfall einer deutschen Airline schon lange zurück liegt.
mfg
Daniel |
Ja, sehe ich auch so (mit Deutschland und so), aber sag nichts gegen die DC-9!!! Ist doch ein geiler Flieger und der Sound ist genial! Vor allem beim Powerback, wenn man ganz hinten sitzt! TriStar bin ich leider noch nie geflogen, würde ich aber gerne mal.
Also ob ich in Afrika (oder auch manche GU Staaten) in manche Flugzeuge einsteigen würde, weiß ich nicht, aber NWA DC-9 oder ATA L-1011, auf jeden Fall!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
danielson Captain

Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Beiträge: 212 Wohnort: Frankfurt am Main (Mainhatten)  |
Verfasst am: So Feb 04, 2007 7:28 pm Titel: |
|
|
Hehe,
Ich bin schonmal mit der Tristar geflogen (LTU 94 oder 95 ), dafuer hatte ich nochnie das Vergnügen mit einer DC9.
Aber die Tristar ist aufjeden Fall ein riesen Teil und die hat auch ganz schön Wumps, zumindest kann ich mich an den lauten Sound der Triebwerke erinnern.
mfg
daniel _________________ Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |