 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Veritas Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 01.02.2007 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Do Feb 01, 2007 11:22 pm Titel: Probezeit verkürzen,gut oder schlecht? |
|
|
hallo,
ich hab mal ne Frage.Meine Probezeit wurde verlängert,aufgrund eines Blitzers.Ich habe natürlich draus gelernt,das ist für mich das wichtigste.Aufbauseminar auch gemacht.Ich bin pflichtbewusst,aber einmal ist der Fehler eben passiert.Nunja.
Jetzt das Problem: Ich habe die Möglichkeit meine verlängerte Probezeit (also insgesamt 4 Jahre Probezeit,davon schon 1,5 Jahre vergangen) um ein Jahr zu verkürzen.Hätte also dann noch etwas über ein Jahr.Aber ich denke schon zur FQ vor,und da fängt das Problem an.
Wenn man bei der FQ gefragt wird,wieso man die Probezeit um 1 Jahr verkürzt.Nach dem Motto " Verkürzen sie,weil sie Angst haben dass sie wieder auffällig werden??".
Es geht ja darum,sicherer zu fahren und mehr Erfahrung in Gefahrensituationen zu erlangen.
Aber ich weiss eben nicht.Ich traue es mir durchaus zu,meine Probezeit ohne Verkürzung durchzuziehen.
Was denkt ihr so? Würde es eher schlecht oder gut sein?
(ich weiss dass es schwer ist BU+FQ zu durchlaufen,ist auch nur ne Frage,also nicht denken dass ich es zu leicht nehme)
danköööööööö |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jan_hh Captain


Anmeldungsdatum: 07.07.2006 Beiträge: 127 Wohnort: Frankfurt  |
Verfasst am: Fr Feb 02, 2007 12:37 am Titel: |
|
|
| Zitat: | | Wenn man bei der FQ gefragt wird,wieso man die Probezeit um 1 Jahr verkürzt.Nach dem Motto " Verkürzen sie,weil sie Angst haben dass sie wieder auffällig werden??". |
halte ich für sehr abwegig, wenn sie das überhaupt ansprechen, dann erklärst du denen eben, dass du die Probezeit gerne hast verkürzen wollen, das wird denen sicherlich nicht als negativer Punkt auffallen, eher als positiver, weil ein Fahrsicherheitstraining zum Verkürzen der Probezeit ja auch zeigt, dass du bestrebt bist, deinen Fehler auszubügeln
mfg |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
- Gast
 |
Verfasst am: Fr Feb 02, 2007 3:02 pm Titel: |
|
|
Ich glaub nich das die ewig bohren. Man will ja was über
Deine Eignung wissen. Mit "ich bin pflichtbewusst" würdest
Du bei einigen Psychologen schonmal anstoßen behaupte
ich .
Verkürzung ist immer gut, Fehler passieren (die sich dann auch
mal in Punkten äußern) halt manchmal. Insofern ist es
ja kein Vergehen sich eines geringeren finanziellen
Risikos auszusetzen.
Punkte würde es ja so oder so geben, nur sind die Konsequenzen
eben für Dich wichtig. Ab ner bestimmten Punktzahl
(around 3-4) hast Du eh ein Problem mehr.
Also: Easygoing!
p.s.
| Veritas hat folgendes geschrieben: | (ich weiss dass es schwer ist BU+FQ zu durchlaufen,ist auch nur ne Frage,also nicht denken dass ich es zu leicht nehme)
|
Du brauchst Dich da nicht zu rechtfertigen. Wenn Du das
so machst, machste des halt so. Als Pilot kannste auch nicht
lang zaudern...  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Veritas Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 01.02.2007 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Fr Feb 02, 2007 3:32 pm Titel: |
|
|
| sowas hat folgendes geschrieben: | Ab ner bestimmten Punktzahl
(around 3-4) hast Du eh ein Problem mehr.
|
Hab jetzt 3 Punkte,deswegen ja acuh das Aufbauseminar.Und das Seminar für freiwillige würde ich eben acuh noch machen,wo es dann acuh die Verkürzung gibt.
Aber soweit ich weiss kann man sich mit bis zu 5 Pkt bewerben.Wie du schon sagtest,Fehler passieren,und das war leider einer von ihnen.Es gibt kein zurück,aber ich denke wenn ich es so machen,mit den beiden Seminaren habe ich erstmal meine Arbeit dazu getan. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |