Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Parallelstudiengang zur Pilotenausbildung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Wind
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge: 64

BeitragVerfasst am: Mo Jan 29, 2007 2:26 pm    Titel: Parallelstudiengang zur Pilotenausbildung Antworten mit Zitat

Moin, moin,

ich hoffe es kann mir jemand zwei Fragen zum Studiengang beantworten, den die Lufthansa parallel anbietet.

1. Welche Zusatzvoraussetzungen muss man mitbringen/ wie sieht die Qualifikation für den Studienplatz aus?

2. Laufen die beiden Bewerbungen getrennt, oder muss ich damit rechnen, dass es Einfluss auf den DLR-Test hat, wenn ich den Studienplatz nicht bekomme? Sprich, kann ich Beides abschreiben, wenn ich den Studienplatz nicht bekomme?

Greetz Smile

Toby
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manniger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 660
Wohnort: EDTR Rheinfelden

BeitragVerfasst am: Mo Jan 29, 2007 10:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Heu,

zu 1.: Wenn du den ILST (Internationaler Studiengang Luftfahrtsytemtechnik und -management) bei der Lufthansa machst dann musst du keine Zusatzvoraussetzungen mitbringen - außer einen Haufen Fleiß und Arbeitswillen.

zu 2.: Die Bewerbungen laufen getrennt. Du musst dich bei der Lufthansa und bei der Hochschule Bremen parallel bewerben. Du kannst jederzeit zur reinen Schulung wechseln, da die LH zur Zeit massiv Flugschüler sucht. Die sieht es zur Zeit eh lieber, wenn man die normale Schulung und nicht den ILST macht. Solltest du beim "DLR-Test" durchfallen kannst du den ILST übrigens auch bei einer anderen Flugschule machen: in Deutschland: RWL, Intercockpit, DVS und in Österreich bei der AeronautX.

Hoffe, das hat deine Fragen beantwortet.
_________________
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been and there you will always long to return."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
7seventy7
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 24.09.2005
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Di Jan 30, 2007 4:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Manniger hat folgendes geschrieben:
Heu,

zu 2.: Du kannst jederzeit zur reinen Schulung wechseln, da die LH zur Zeit massiv Flugschüler sucht.


Hallo Manniger,

wie kommst du darauf, dass es möglich ist, jederzeit zur reinen Schulung zu wechseln?
Hat sich in der Zwischenzeit etwas verändert?

Ich zitiere mal aus lh-pilot.de:

"Sie entscheiden sich zu Beginn der Online-Bewerbung, ob Sie die zweijährige Schulung oder den Studiengang durchlaufen wollen. Ein nachträglicher Wechsel ist nicht möglich."

Schönen Gruß aus dem Norden Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Di Jan 30, 2007 4:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Würde mich auch sehr wundern, weil die ILST-Lehrgänge stark modularisiert sind und kaum mit dem regulären NFF-Lehrgang übereinstimmen.
Soll heißen, ein Wechsel is glaube ich nur schwer möglich.
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eimsewan
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 09.01.2007
Beiträge: 38
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Mi Jan 31, 2007 1:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich denke mal, dass das auf lh-pilot.de nur die offizielle meinung der lh ist. ich habe auf der homepage eines ilst-jahrgangs nämlich gelesen, dass tatsächlich einige noch kurz nach beginn des studiums zu einem nff umgestiegen sind. das liegt wohl zur ziet wirklich daran, dass die lh händeringend nach nachwuchspiloten sucht, und die sollen natürlich so früh wie möglich in den liniendienst einsteigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Mi Jan 31, 2007 1:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

eimsewan hat folgendes geschrieben:
ich denke mal, dass das auf lh-pilot.de nur die offizielle meinung der lh ist. ich habe auf der homepage eines ilst-jahrgangs nämlich gelesen, dass tatsächlich einige noch kurz nach beginn des studiums zu einem nff umgestiegen sind. das liegt wohl zur ziet wirklich daran, dass die lh händeringend nach nachwuchspiloten sucht, und die sollen natürlich so früh wie möglich in den liniendienst einsteigen.



Nein, das war der Fall, dass zuwenige sich fürs Studium beworben haben, dadurch haben sie den ILST aufgelöst und sie zum NFF dazugepresst.... so war das glaube ich zu 90% Smile ! Da hat aber die LH den ILSTlern Angeboten ob sie zu nem NFF wechseln wollen, weil kein ILST zu Stande kam...
_________________
LH - FAIL :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wind
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge: 64

BeitragVerfasst am: Mi Jan 31, 2007 6:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke nochmal im Nachhinein an euch alle...!

Eine Frage noch: Bei der Bewerbung soll ich ankreuzen, ob und welchen Schulabschluss ich habe und mit welchem Schnitt.
Ich mache im Juni mein Abi und wollte mich mit dem 13.1 Zeugnis bewerben.

Trag ich jetzt schon in vorraussicht allgemeine Hochschulreife ein oder gebe ich meine bereits erlangt fachhochschulreife an? Und welchen Schnitt wollen die sehen? Den von dem Zeugnis mit dem man sich bewirbt?

LG

Toby
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wind
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge: 64

BeitragVerfasst am: Mi Jan 31, 2007 6:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wind hat folgendes geschrieben:
Danke nochmal im Nachhinein an euch alle...!

Eine Frage noch: Bei der Bewerbung soll ich ankreuzen, ob und welchen Schulabschluss ich habe und mit welchem Schnitt.
Ich mache im Juni mein Abi und wollte mich mit dem 13.1 Zeugnis bewerben.

Trag ich jetzt schon in vorraussicht allgemeine Hochschulreife ein oder gebe ich meine bereits erlangt fachhochschulreife an? Und welchen Schnitt wollen die sehen? Den von dem Zeugnis mit dem man sich bewirbt?

LG

Toby


Hat sich erledigt...war gerade ein bisschen verwirrt Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group