 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
daniel13 NFFler

Anmeldungsdatum: 30.11.2006 Beiträge: 29
 |
Verfasst am: Fr Jan 26, 2007 10:42 am Titel: Zeitpunkt BU |
|
|
Hi,
ich habe mal eine Frage zum Zeitpunkt einer Lufthansa Bewerbung und zum damit verbundenen BU Termin. Also, bin im Juni mit dem ABI durch (hoffe ich doch ) und überlege, ob ich dann direkt zur BU soll oder warten soll bis ich meinen Wehrdienst (ab Okt. 2007) angefangen habe. Dann hätte ich nämlich mehr Vorbereitungszeit. Würde mich also mal interessieren, wie ihr das so gemacht habt.
Zweitens: Glaubt ihr die Chancen sind bei einer Bewerbung in diesem Jahr größer bei LH genommen zu werden, da die viel Bordpersonal einstellen wollen?
freue mich auf viele Antworten
cu all above the clouds |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Crazy888 Captain

Anmeldungsdatum: 04.12.2006 Beiträge: 70
 |
Verfasst am: Sa Jan 27, 2007 4:12 pm Titel: |
|
|
Das hängt von dir ab wie lang du für die Vorbereitungszeit brauchst.
Wenn ich du wäre würd ich mich vor dem Wehrdienst bewerben weil nachm Abi solltest du eigentl. genug Zeit bis zum Oktober haben um dich vorbereiten zu können.
Falls du aber doch mehr Zeit bruachst dann halt während deines Wehrdienstes.
Ich persönlich hab die BU seit 2 Tagen hinter mir. Wollt das halt noch vorm Abi erledigt haben. Danach hab i mir zumindest gedacht das i nich soviel Zeit hab wegen Bund und eventuell anderen Studiengängen.
Zu deiner zweiten Frage.
Ich glaub das die Chancen nicht unbedingt höher sind nur weil sie mehr Piloten suchen. Weil wenn man nich den Anforderungen entspricht werden die wohl kaum ne Ausnahme machen nur um unbedingt neue NFFler zu finden. Das kann ich mir persönlich net vorstellen. _________________ BU---------> 25./26.01.2007
FQ---------> 10./11.09.2007
Medical---> ???  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH_Pilot Gast
 |
Verfasst am: Sa Jan 27, 2007 8:28 pm Titel: |
|
|
Hi
Ich bin auch der Meinung von Crazy888, denn die Anforderungen und das Niveau sind gleich.Das Einzige was sich geändert hat ist,dass die Lufthansa jetzt alle Bewerber weiterlässt,die den Anforderungen in der BU gerecht geworden sind.Früher wurden immer die Besten unter den BU "Bestehern" ausgewählt.Ich persönlich hab in nem Jahr auch mein Abi, und dann schaue ich mal weiter, aber ich persönlich brauche meiner Meingung nach Viel Vorbereitungszeit,da ich mir sicher sein will,dass ich die Bu schaffe da man sie ja nur EINMAL machen kann. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flzg Captain

Anmeldungsdatum: 29.09.2006 Beiträge: 318
 |
Verfasst am: So Jan 28, 2007 10:44 pm Titel: |
|
|
http://www.lufthansa-pilot.de/faq.php
| Zitat: | Wird der Schwierigkeitsgrad der Tests an den Bedarf angepasst?
Nein. Die Ergebnisse der Eignungsuntersuchungen sind, entgegen allen anders lautenden Behauptungen in den einschlägigen Chatforen, unabhängig vom aktuellen Bedarf an Nachwuchsflugzeugführern. Das DLR ist eine unabhängige Großforschungseinrichtung. Die Entscheidungen der Auswahlkommission beruhen auf wissenschaftlichen Erfahrungen und sind unabhängig von der Konjunktur. Dies ist für die Bewerber ein faires Verfahren, da die Anforderungen für alle gleich bleiben. |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH_Pilot Gast
 |
Verfasst am: Mo Jan 29, 2007 3:18 pm Titel: |
|
|
hi daniel13
Ein kleiner Tipp!!
Hast du dich denn jetzt entschieden wann du deine BU machen möchtest?
Bevor du dich entscheiden solltest,würde ich ganz gut alles klären.Nicht das nachher die BW dazwischen kommt oder etwas anderes. Ich habe viele Freunde,die den Fehler gemacht haben und das hat leider in eine Katastrophe geführt.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
daniel13 NFFler

Anmeldungsdatum: 30.11.2006 Beiträge: 29
 |
Verfasst am: Di Jan 30, 2007 11:46 am Titel: |
|
|
vielen dank für alle eure tipps.
ixh werde jetzt wenn es geht die bu noch vor dem bund machen. hoffen wir mal das es klappt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH_Pilot Gast
 |
Verfasst am: Di Jan 30, 2007 10:12 pm Titel: |
|
|
Moin Daniel
Wie alt bist du denn,dass du die BU noch vor dem Bund machen möchtest? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
baf Captain

Anmeldungsdatum: 30.01.2007 Beiträge: 63
 |
Verfasst am: Di Jan 30, 2007 11:20 pm Titel: |
|
|
Hallo,
also bin jetzt neu hier im Forum und habe eine ähnliche Frage: Wenn ich mich jetzt bei der LH bewerbe, dann kann ich mir doch nicht aussuchen, wann ich die BU mache, oder? Und angenommen ich mache und bestehe die BU nach dem Abitur, dann habe ich ja wegen meines Wehrdienstes keine Zeit für die FQ.
Kann mir da jemand helfen? Danke schonmal. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
suparo Gast
 |
Verfasst am: Di Jan 30, 2007 11:24 pm Titel: |
|
|
Du hast für Vorstellungsgespräche etc. ein Recht auf Sonderurlaub --> Du kannst also sehr wohl deine FQ in den Wehrdienst legen.
Ich habe es zwar auch nicht gemacht, aber es wäre eigtl durchaus sinnvoll, zumal du dir durch den BfD sogar ein Seminar fast vollständig bezahlen lassen kannst.. Und gerade für die FQ bleibt auch noch nach Dienstschluss noch genug Zeit zur Vorbereitung! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
skyhigh Captain

Anmeldungsdatum: 29.01.2007 Beiträge: 113 Wohnort: Lübeck/Travemünde  |
Verfasst am: Di Jan 30, 2007 11:24 pm Titel: |
|
|
@baf den Zeitpunkt der BU kannst du dir aussuchen.
Danach wirst du bei der Online bewerbung gefragt.
Die FQ kannst du auch machen, wenn du beim Bund bist.
Für Einstellungstests gibt es 5 Sonderurlaubstage, die du dafür nutzen kannst. Zudem hast du ja auch noch deine 20 Urlaubstage, die du flexibel nutzen kannst. _________________ Immer schön locker durch die Hose atmen (Stromberg)
BU: 08/09 März 07 ---> Mission Failed |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
baf Captain

Anmeldungsdatum: 30.01.2007 Beiträge: 63
 |
Verfasst am: Mi Jan 31, 2007 8:17 am Titel: |
|
|
Ok vielen Dank für die Antworten. Wenn das so ist, dann werde ich mich dise Woche noch bewerben
Naja, hab noch ne Frage die vielleicht nicht in diesen Thread passt, aber ich frag mal:
Wenn jetzt angenommen 250 Bewerber (also 10 zu viel) die BU bestehen und die FQ ansteht, meint ihr dass dann eher jemand genommen wird wenn er keine Sehschwäche hat (auch wenn diese +/- 3 und korrigierbar ist)?
Ich hoffe mal nich. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Maak² Captain

Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 187
 |
Verfasst am: Mi Jan 31, 2007 8:27 am Titel: |
|
|
| Das kommt glaub ich nur im Medical zum Tragen, für die FQ ist das m.E. total unwichtig. Hier zählen allein Auftreten etc., keine Dioptriengrenzen! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |