Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

SkyTest - Mathe
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
hoogie66
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.01.2007
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: Mi Jan 24, 2007 7:31 pm    Titel: SkyTest - Mathe Antworten mit Zitat

moin,
hab bei skytest bei den matheaufgaben folgendes problem(meistens bei volumenberechnung) :
Frage: Wieviel m³ sind 5,5E+10 mm³ ? oder
Frage: Wieviel cm³ sind 27 m³ ? Antwort: ich dachte 27 000 000 aber laut SkyTest ist das falsch und 2,7E+0,7 cm³ ist die richtige lösung.. ich bin zwar schon einige zeit raus aus der schule war aber in mathe weiß gott nicht schlecht.stehe aber hier vollkommen auf dem schlauch, was das mit diesem 5,5E+10mm³ und 2,7E+0,7 auf sich hat.. vielleicht check ich grad ganz einfachen kram nicht, aber es wäre trotzdem ganz nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

und zweitens: aufgabe: 4400 schrauben auf zwei kartons aufteilen. einer soll 4-mal soviele schrauben bekommen wie der andere.frage: wieviel teile sind im kleineren?
sind doch wohl 880! dachte ich zumindest
laut skytest sollens 1100 sein!!! kommt doch nich im geringesten hin?! oder wie? alle aufgaben diesen typs mache ich angeblich falsch..
mach ich da was komlpett falsch oder spinnt skytest?

danke für hilfe im voraus

ersma
_________________
Arrow BU : Very Happy



...WOW !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rascal
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Mi Jan 24, 2007 9:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hey hoogie66,

zunächst erst einmal zu deiner zweiten frage:

wenn 4400 schrauben auf zwei kartons aufgeteilt werden sollen und einer 4-mal soviele schrauben bekommen soll, wie der andere, musst du einfach 4400:4 rechnen. dann kommst du auch auf 1100 schrauben, die im kleineren karton sind. d.h., dass du dann im größeren karton 3300 schrauben hast! und zusammen ergeben sich dann wieder 4400 schrauben. das ist mein lösungsansatz! kann aber auch sein, dass ich mich da irre! also ich bitte um berichtigung, wenns nicht stimmt!

ja und jetzt zu deiner ersten frage:

das ist ´was, was ich auch nicht verstehe! selbst wenn du die richtige lösung - wie sie skytest vorgibt - eingibst, dann kommt die meldung "geben sie ein gültiges ergebnis ein" - oder irgend so etwas! keine ahnung!
denn normalerweise sind 27 m³ = 27 000 000 cm³! das stimmt schon!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DocGerd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 606

BeitragVerfasst am: Mi Jan 24, 2007 9:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[edit]
Auf Wunsch des Autors gelöscht.


Zuletzt bearbeitet von DocGerd am Do März 17, 2011 2:54 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rascal
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Mi Jan 24, 2007 9:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

moin DocGerd,

alles klar! ich hab schon davon gehört Very Happy Wink ...aber selbst wenn man es so eingibt geht´s nicht! aber auch egal!

was sagst du zu der frage mit den schrauben!? würdest du es geanau so lösen, wie ich es beschrieben habe oder wie würdest du es machen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DocGerd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 606

BeitragVerfasst am: Mi Jan 24, 2007 9:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[edit]
Auf Wunsch des Autors gelöscht.


Zuletzt bearbeitet von DocGerd am Do März 17, 2011 2:54 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hoogie66
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.01.2007
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: Mi Jan 24, 2007 9:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

moin
@ rascal:
dein ansatz ist glaub ich falsch, obwohl er wohl der lebe wie von skytest ist:

meiner meinung nach muss man 4400 durch 5 teilen. denn wenn in einem karton vier mal so viel ist wie im anderen dann hat man insgesamt fünf teile:
1 teil im kleineren und 4 teile im größeren. insgesamt fünf teile.
wenn im kleineren 1100 sind wie du sagst dann müssten im großen 4400 sein ( vier mal so viele!)
wären insgesamt aber 5500!
die rede war aber von insgesamt 4400!!
ich glaub also weiterhin das das nicht stimmen kann.
oder was sagst du?

ersma
_________________
Arrow BU : Very Happy



...WOW !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hoogie66
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.01.2007
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: Mi Jan 24, 2007 9:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

moin,
stimme dir zu docgerd.
aber dann macht skytest bei diesem aufgabentyp immer den fehler. sollte eigentlich nich sein, bei einem programm für das man n bischen geld ausgegeben hat...
_________________
Arrow BU : Very Happy



...WOW !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DocGerd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 606

BeitragVerfasst am: Mi Jan 24, 2007 10:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[edit]
Auf Wunsch des Autors gelöscht.


Zuletzt bearbeitet von DocGerd am Do März 17, 2011 2:54 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lift
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.01.2007
Beiträge: 54
Wohnort: Baden bei Wien

BeitragVerfasst am: Do Jan 25, 2007 7:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wie muss man denn dann die Zahlen bei der Bu eingeben?? Also ganz normal, oder eben mit dem E?

Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Do Jan 25, 2007 8:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

das istja e pencil & paper in mathe, dachte ich zumind. also schreibst du einfach hin 27 m³ = 27 000 000 cm³


so basta
_________________
LH - FAIL :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
DocGerd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 606

BeitragVerfasst am: Do Jan 25, 2007 9:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

[edit]
Auf Wunsch des Autors gelöscht.


Zuletzt bearbeitet von DocGerd am Do März 17, 2011 2:54 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rascal
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Do Jan 25, 2007 11:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

so...erst mal ein großes sorry von mir! ich die aufgabe gestern meinem dad gezeigt! der war auch der meinung, dass man die 4400:5 rechnen muss! weil man nach meiner lösung nur 3 mal soviel hat und nicht 4 mal soviel!
also eindeutig ein fehler von skytest! (und mir)!

IHR HABT RECHT Crying or Very sad Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group