Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

AIRBUS Sidestick ; Rechts- Links-händer
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
danielson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 212
Wohnort: Frankfurt am Main (Mainhatten)

BeitragVerfasst am: Mo Jan 22, 2007 1:45 pm    Titel: AIRBUS Sidestick ; Rechts- Links-händer Antworten mit Zitat

Hi Leute,

Mir ist da gestern mal was durch den Kopf geschwirrt.
Und zwar:

Ich fliege,wie einige von euch auch, gerne Flusi.
Die meisten sind ja, ich ebenfalls, Rechtshänder; also habe ich meinen Joystick in der rechten Hand, da diese viel feinmotorischer ist.
Ich habe mal probiert den Joystick mit der linken Hand zu steuern und eine 738 zu landen. Naja , ehm , ich bin dann vor der Landebahnschwelle runter gekommen. Wink
Ich bin damit komplett nicht zurechtgekommen.
Das war fast so, als würde ich probieren mit der linken Hand zu schreiben.

So nun frage ich mich aber:
In Airbustypen mit Sidestick ist dieser einmal auf der linken Seite und beim rechten Sitz halt auf der rechten Seite.
Dh. die Person,die Links sitzt (meistens der Pilot) hat den Sidestick nun auf der linken Seite und er bedient diesen folglich auch mit seiner linken Hand. Wenn der Pilot aber Rechtshänder ist, dann ist es für ihn doch viel
schwieriger das Flugzeug zu steuern, oder?
Oder kann mman sich daran gewöhnen?
Dh. Wenn der Pilot seit seiner Ausbildung mit seiner linken Hand fliegt, bekommt er dann ein Gefühl dafuer?

mfg
daniel
_________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH-Pilotenanwärter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.08.2006
Beiträge: 92
Wohnort: near to EDVB

BeitragVerfasst am: Mo Jan 22, 2007 2:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich glaub das hat der nach seiner umschulung zum kapitän schon im gefühl außerdem is das problem , dass dein joystick höchstwahrscheinlich an die Ergonomie deiner rechten Hand angepasst ist, was im Cockpit natürlich nicht der fall ist Smile
Außerdem reagiert ein eechtes Flugzeug nicht so agressiv wie im Flusi

Tipp: stell einfach ma die intensität der steuersignale runter also die empfindlichkeit, vllt kommste damit besser klar Wink

gruß Christoph
_________________
Wir sind nicht so auf der Welt, wie andere uns haben wollen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mo Jan 22, 2007 2:39 pm    Titel: Re: AIRBUS Sidestick ; Rechts- Links-händer Antworten mit Zitat

danielson hat folgendes geschrieben:
. Wenn der Pilot aber Rechtshänder ist, dann ist es für ihn doch viel
schwieriger das Flugzeug zu steuern, oder?
Oder kann mman sich daran gewöhnen?


nein, jeder hat gelernt "left controls - right throttle" zu fliegen, das ist immer so, wenn man links sitzt, egal ob cessna oder jumbo

man gewöhnt sich an alles, trotzdem sollte eine gewisse stabile verbindung zwischen hirn und linker hand herschen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McSoar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2005
Beiträge: 182

BeitragVerfasst am: Mo Jan 22, 2007 3:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich flieg selbst im Segelflugzeug viel mit links... Und mittlerweile merk ich keinen Unterschied mehr.

Im Übrigen fahren die meißten auch mit Links Auto. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Patrik
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2005
Beiträge: 401
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Mo Jan 22, 2007 3:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eben, auch ein Flugzeug mit Steuerhorn wird vom linken Sitz aus so gesteuert. Immer eine Frage der Gewöhnung. Da ich Rechtshänder bin, dachte ich auch, dass es sehr schwierig sein wird. Nach ein paar Flügen ist das aber drin und du wirst hinterher keinen Unterschied merken Wink
_________________
Schöne Grüße!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Huskydog
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 855
Wohnort: Europa

BeitragVerfasst am: Mo Jan 22, 2007 3:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte das Problem früher auch, habe beim FluSi fliegen aber inzwischen gemerkt, dass es bei mir keinen Unterschied mehr macht, ob ich den Stick mit rechts oder links bediehne. Wenn ich zB irgendetwas mit der Maus umstelle benutze ich immer die linke Hand zum Fliegen und die rechte für die Maus. Ist absolut das gleiche nach einiger Zeit und man "vergisst" quasi dass man mit der anderen Hand steuert.
_________________
Alles bestanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
danielson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 212
Wohnort: Frankfurt am Main (Mainhatten)

BeitragVerfasst am: Mo Jan 22, 2007 3:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, ich denke auch,dass man sich daran gewöhnen kann.
Aber wenn man ""left controls - right throttle" lernt und dann als Co-Pilot die erste Zeit fliegen darf,dann sitzt man ja auf der rechten Seite.
Das is doch auch blöd, oder?

Man lernt "left controls - right throttle" , dann fliegt man "right controls - left throttle" und dann, wenn man aufsteigt und links sitzt fliegt man "left controls - right throttle".

mfg
daniel
_________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scotti
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.01.2007
Beiträge: 83
Wohnort: Aschaffenburg

BeitragVerfasst am: Mo Jan 22, 2007 7:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hey,
wir hatten mal ne führung am flughafen frankfurt.und da haben wir den ehemaligen kapitän gefragt, welcher bereits in rente war,wie das ist wenn man dann eben zum kapitän umschult!also das problem recht, bzw. linke hand beim airbus.
er hat nur gesagt:"glauben sie mir, dass mit der umstellung der hand ist beim umschulen zum kapitän das geringste problem"
also es gibt scheinbar schlimmeres beim umschulen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.02.2003
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: Mo Jan 22, 2007 7:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danielson hat folgendes geschrieben:

Aber wenn man ""left controls - right throttle" lernt und dann als Co-Pilot die erste Zeit fliegen darf,dann sitzt man ja auf der rechten Seite.
Das is doch auch blöd, oder?

Man lernt "left controls - right throttle" , dann fliegt man "right controls - left throttle" und dann, wenn man aufsteigt und links sitzt fliegt man "left controls - right throttle".


na im besten fall haste ja type rating mit nem cpt zusammen. dann sitze ja gleich auf der richtigen seite Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Do Jan 25, 2007 8:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

du kannst sowohl mit der rechten als auch mit der linken Hand mit der Schere umgehen
normalerweise stellt auch einhändig Radfahren sowohl mit rechts als auch mit links kein Problem da
...
fliegen gehört wie beiden oben aufgezählten Handlungen zu den Dingen die wenn man sie einmal gelernt hat, nie wieder verlernt (zumindest größtenteils...), da man sie schon nach kurzer Zeit intuitiv und ohne Nachdenken im Unterbewusstsein macht. Ich habe selbst bei einem "ProFlight-Flug" erlebt, dass es überhaupt kein Problem ist mit links zu steuern, wenn man die Steuerbefehle zu hause mit rechts beherrscht. OK ich hab den Vorteil, dass ich außer PC-Sim noch ein bisschen Modell flieg mit Quer und Throttel rechts - Höhe und Seite links und dadurch eh schon gewohnt bin an wechselnde Steuerverteilungen.
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Do Jan 25, 2007 8:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ready for take-off? hat folgendes geschrieben:
du kannst sowohl mit der rechten als auch mit der linken Hand mit der Schere umgehen
normalerweise stellt auch einhändig Radfahren sowohl mit rechts als auch mit links kein Problem da
...



naja ich kann nicht mit links mit der Schere umgehen Very Happy
_________________
LH - FAIL :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jan 25, 2007 8:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also das ich mit Links mit der Schere etwas hinbekomme bezweifle ich auch.

Ich will nicht wirklich wissen was daraus kommt, wenn ich versuch nen gerade Schnitt durchzuführen. Smile
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group