 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
krasskan Captain

Anmeldungsdatum: 19.12.2006 Beiträge: 102
 |
Verfasst am: Do Jan 18, 2007 5:25 pm Titel: |
|
|
auf die 250€ im monat sind doch ganz ehrlich gesagt geschissen
ich als physikLKler hätte das ganz locker "vernachlässigt"  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Giu Captain

Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 124 Wohnort: Bietigheim-Bissingen (BaWü)  |
Verfasst am: Do Jan 18, 2007 8:05 pm Titel: |
|
|
| Snobbo hat folgendes geschrieben: | | eTaFly hat folgendes geschrieben: | | venomiller hat folgendes geschrieben: | | also 41000 okken find ich schon ne menge geld... |
41k ???? Des is vielleicht der Anteil den du LH dann zurückzahlen darfst (in Raten versteht sich, und auch nur dann, wenn man eine Stelle als Pilot bei LH kriegt)
sonst reden wir hier eher über ca. 60k-70k €.  |
Die LH-Ausbildung ist sicher teurer als 60-70k €! Die Ausbildung ist viel aufwendiger als eine "normale" Ausbildung bei einer Flugschule und die kostet netto ( ohne Unterkunft, Lebenshaltungskosten usw usw ) schon 70 k € ... |
es ist sogar noch mehr: die Ausbildung kostet ca. 160.000€! Davon müssen bei einer Übernahme 40.903€ (ein Viertel) zurückgezahlt werden und falls man nach der Ausbildung die Airline wechselt, wirds doppelt so teuer... (lt. Infotag in FRA, der schon ein Weilchen her ist...) _________________ BU: 05./06.10.: bestanden!
FQ: 04./05.12.: raus (Sim)  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Duffman Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2005 Beiträge: 263
 |
Verfasst am: Fr Jan 19, 2007 12:32 am Titel: |
|
|
meine Herren, dann will ich mal "kontern"
ich glaub mein Beitrag wurd nicht richtig gelesen, dann will ich es eben nochmal - und zwar deutlich - erklären, was ich meinte:
@Atlas:
es ist mir schon klar, dass ich mich nicht in erster Linie gegen die Mitbewerber durchsetzen muss, sondern die Kriterien erfüllen muss! ABER: wie der Name schon sagt, es sind Mitbewerber! hab schon einige erfolgreiche Assessment-Center hier mir, also bin ich bissal schon gewappnet in diesem Bereich und weiß, dass die Mitbewerber keine Todfeinde sind, sondern im Idealfall alle weiterkommen.
ich stell mal eine überspitze These an, die es verdeutlichen soll, was ich im ursprünglichen Posting meinte (alles rein fiktiv, jedoch kann sich hoffentlich jeder was vorstellen was ich mein)
- die LH sucht 10 neue Piloten für die nächsten 10 Monate
- nicht mehr als 10 Piloten da die 10 Piloten erstmal ausreichen
- die Hürde liegt bei 8 Punkte
- es gibt 50 Bewerber: 40 Leute haben weniger als 8 < fallen raus! 10 Leute haben 8 und mehr Punkte < sie werden genommen!
durch verstärkter Öffentlichkeitsarbeit wollen immer mehr Leute Pilot werden: es bewerben sich im nächsten Jahr 100 Leute
- Grenze von 8 Punkten bleibt: 70 Schaffen die Hürde nicht, 30 Leute haben mehr als 8 Punkte - es werden aber nur 10 genommen.
Quizfrage: für wen entscheidet sich der Personaler? für die unteren 10 oder doch für die oberen 10? die tatsächliche Hürde ist also von 8 Punkten angestiegen, Pech für Leute, die mit es mit 8 Punkten geschafft hätten,hätte es weniger Bewerber gegeben, da dies ja die ursprüngliche Hürde war.
man kann es ja noch überspitzter ausdrücken: jeder deutsche Jugendliche will Pilot werden - LH hat aber nur 250 Plätze zur Verfügung. welche 250 werden jetzt aus den Millionen von Bewerbern, die auch die Kriterien erfüllen, ausgewählt?
ich gebe ja zu, dass die Steigerung der Bewerberzahl ungefähr mit der Steigerung der Ausbildungsplätze gleich kommt, jedoch kann es den Effekt haben, den ich oben schilderte. Und die LH wird die Werbung auch so steuern, dass nur die benötigte Masse an Personen angesprochen werden.
Ich glaube es dürfte jedem klar sein was ich meine und es doch unstreitig, dass mehr Bewerber eine höhere Konkurrenz darstellen.
2. ja, hast recht - man kann natürlich die Tests schaffen obwohl man sich nur ne Woche vorbereitet hat und einer mit 3jähriger vorbereitungszeit und ewigen Wunsch schafft dies nicht! aber: die Masse, die SPONTAN lust auf diesen Job hat und sich just4fun bewirbt weil "Pilot doch ein cooler Beruf ist" schafft die Tests nicht.
@MichaelZ
ich bleib dabei! für mich ist die Lufthansa Ausbildung kostenlos im Falle einer Übernahme und Weiterbeschäftigung im Konzern!
JA, von deinem Gehalt wir die Rate einbehalten, aber du bekommst ja auch die Rate vorher!
(rein fiktiv wieder ...)
Gehalt 1.000 Euro
- Rate 100 Euro
= 900 Euro auf die Hand
nach deiner Ansicht und der Rechnung ist die Ausbildung also nicht kostenlos, man zahlt ja die 100 Euro Rate!
ABER!!!! du kriegst die 100 Euro ja vorher von der LH als Gehalt!
für dich wärs dasselbe, wenn du ein Gehalt von
900 Euro bekommst
- 0 Rate (gibt es ja nicht da)
= 900 Euro auf die Hand
bloß hier hat die Lufthansa das Geld halt vorher schon einbehalten, im ersten Fall, wie es in der Realität ist, zahlt die LH dir die Rate mit dem Gehalt und kassiert sie dann wieder!
ich denke das hat steuerliche Vorteile für die Lufthansa und wird deshalb so praktiziert!
ABER, und das weiß ich jetzt leider nicht, kann es natürlich totaler Quatsch sein was ich erzähl in dem Fall, das der Betrag den man bar auf der Hand dann hat, geringer ist als der Tariflohn, ist es natürlich dann schon ein Kredit.
z.b. Tarif für LH Azubis 1.000 Euro, LH zahlt 1.050 Euro
1.050 Euro Gehalt
- 100 Rate
= 950 Euro auf die Hand
>> man hat 50 Euro unter Tarif im Endeffekt dank Kreidtrückzahlung!
jetzt kommt es natürlich darauf an, ob die LH ein um mind. der Kreditrate höheres Gehalt über Tarif zahlt oder nicht! Falls ja, ist es für meine begriffe kein Kredit, weil die Mehrzahlung über Tarif freiwillig ist, falls nein, ist es eine Kreditzahlung!
weiß einer mehr Bescheid über Tarif und Gehalt?
freu mich über Verbesserungen hoff ich wisst wie ich all das meinte ... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ChristophW Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2005 Beiträge: 165
 |
Verfasst am: Fr Jan 19, 2007 8:41 am Titel: |
|
|
Hi,
tut mir Leid Andi aber ich muss dir widersprechen. Deine Rechnung oben geht vielleicht bei einer Bewerbung auf bei der eine Stelle gesucht wird.
Ich wiederhole nochmal dein vereinfachtes Rechenbeispiel:
Die LH sucht 10 Leute, 50 Testdurchlaufer (nicht Bewerber, die Anzahl der Bewerber ist ansich egal, es kommt darauf an wie viele Leute die Tests durchlaufen), man braucht 8/10 Punkten. 40 Leute schaffens nicht, 10 schaffens. Dann ist die LH doch glücklich und würde nicht nocht mehr Werbung machen, das war zum Beispiel nachm 11.9 so.
Immoment ist die situation so, die LH sucht 20 Leute, 100 Testdurchlaufer, 8 Punkte müssen erreicht werden (der maßstab bleibt immer gleich) und es schaffen zb nur 15 Leute, 85 haben weniger als 8 Punkte. Nun wird die Werbetrommel gerührt. Es gibt neue Testdurchläufe bis die restlichen 5 Plätze für das Jahr belegt sind.
Die Anzahl wie viele Leute gebraucht werden, wird anhand der Anzahl und Häufigkeit der Test geregelt. Wenn du also zu einem Zeitpunkt kommst indem es nur noch wenig Plätze für das Jahr gibt und es aber schon genügend geeignete Bewerber gibt, wirst du solange auf deine BU und FQ warten müssen, bis wieder Bedarf besteht.
Die LH wäre ja schön blöd, wenn sie geeignete Bewerber rausschmeißen würde, die BU und FQ kostet sie ja auch ne Menge Geld. Ich hoffe, dass das Prinzip verständlich war.
So ist der Gedanke, bei der Bu wird nach Computerwerten ausgesucht, da gibt es nicht viel zu schummeln von Seiten der LH, bei der FQ sollte die momentane Wirtschaftliche Situation keinen Einfluss nehmen, ich schließe nun aber mal nicht aus, dass sie es trotzdem zu einem geringen Teil tut.
Aber ein Beweis für das Prinzip ist doch, dass als weniger Bewerber gesucht wurden es lange Wartezeiten für BU und FQ gab, nun fast gar keine...
Zum anderen Thema: Natürlich kann man es so sehen, dass es dich nichts kostet. Allerdings wenn ich mir ein Haus kaufe, kann ich auch sagen, dass es mich nichts kostet, ich aber nur weniger in den nächsten Jahren verdiene
Die LH bezahl kein Gehalt über Tarif (soll nicht heissen, dass man schlecht verdient, aber sie sagt nicht, oh der arme junge muss 500 Euro im Monat an uns (netto zahlen), dann bekommt er doch gerne 1000 Euro (brutto) mehr ) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Atlas Captain

Anmeldungsdatum: 03.11.2006 Beiträge: 104
 |
Verfasst am: Fr Jan 19, 2007 9:55 am Titel: |
|
|
| ChristophW hat folgendes geschrieben: | Hi,
Immoment ist die situation so, die LH sucht 20 Leute, 100 Testdurchlaufer, 8 Punkte müssen erreicht werden (der maßstab bleibt immer gleich) und es schaffen zb nur 15 Leute, 85 haben weniger als 8 Punkte. Nun wird die Werbetrommel gerührt. Es gibt neue Testdurchläufe bis die restlichen 5 Plätze für das Jahr belegt sind.
Die Anzahl wie viele Leute gebraucht werden, wird anhand der Anzahl und Häufigkeit der Test geregelt. Wenn du also zu einem Zeitpunkt kommst indem es nur noch wenig Plätze für das Jahr gibt und es aber schon genügend geeignete Bewerber gibt, wirst du solange auf deine BU und FQ warten müssen, bis wieder Bedarf besteht.
Zum anderen Thema: Natürlich kann man es so sehen, dass es dich nichts kostet. Allerdings wenn ich mir ein Haus kaufe, kann ich auch sagen, dass es mich nichts kostet, ich aber nur weniger in den nächsten Jahren verdiene
Die LH bezahl kein Gehalt über Tarif (soll nicht heissen, dass man schlecht verdient, aber sie sagt nicht, oh der arme junge muss 500 Euro im Monat an uns (netto zahlen), dann bekommt er doch gerne 1000 Euro (brutto) mehr ) |
Sehr schön! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Duffman Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2005 Beiträge: 263
 |
Verfasst am: Fr Jan 19, 2007 11:44 am Titel: |
|
|
naja, das Beispiel mit dem Haus Kauf auf Kredit hinkt etwas ....
aber nochmal erklären kann ich es nicht wie ich es mein!
aber ihr müsst doch einsehen, dass mehr Bewerber kein Vorteil ist?!
- Lufthansa sucht 20 Leute
- es kommt Top Gun 2 in die Kinos
- jeder will Pilot werden
- es bewerben sich mehr Leute als früher, es schaffen mehr Leute den Test
- entweder selektiert die LH aus und nur die allerbesten werden genommen oder die Zeit bis zum Ausbildungsbeginn wird verlängert < beides ist ein Nachteil.
außerdem habe ich bei meinem letzten Postin ja geschrieben, dass die LH die Werbetrommel so steuert, dass sich so viel Leute mehr Bewerben werden als wirklich gewünscht wird und nich wesentlich mehr - aber wenn doch überportional mehr Bewerber kommen (und auch diese bestehen) als offene Stelle vorhanden sind, verlängert sich zumindest die Zeit bis zur Anstellung.
aber beenden wir das Thema, für mich ist die LH Ausbildung kostenlos, ich zahl denen gern einen Teil vom üppigen Gehalt zurück! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bucken Captain

Anmeldungsdatum: 27.10.2005 Beiträge: 117
 |
Verfasst am: Fr Jan 19, 2007 12:07 pm Titel: |
|
|
| Andi hat folgendes geschrieben: |
aber ihr müsst doch einsehen, dass mehr Bewerber kein Vorteil ist?!
|
Also einige Leute haben echt Probleme hab ich das Gefühl...
Ist doch Scheiß Egal wie viele Bewerber es gibt. Es geht dabei lediglich um dich. Und ob da 2 oder 20 Leute bei der FQ sind, wenn du nicht geeignet bist fliegst du raus. Und wenn nicht, dann freu dich gefälligst!
Ich könnt jetzt auch rumheulen, weil ich mich nicht gleich nach dem Abi beworben haben und so wahrscheinlich knappe 3 Jahre (durch Wartezeit) verloren habe.
Sowohl Arbeitsplatz als auch Arbeitgeber hätte ich nicht besser treffen können.
Und ob die Ausbildung kostenlos ist darfst du erst wieder was sagen, wenn du ausgecheckt bist! Dann kann man gerne diskutieren. Dir fehlt irgendwie jeglicher Bezug zur Realität...
Grüße |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ChristophW Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2005 Beiträge: 165
 |
Verfasst am: Fr Jan 19, 2007 12:11 pm Titel: |
|
|
Hi,
der Vergleich mit dem Hauskauf sollte das Ganze mit einer drastischen Übertreibung auch nur erklären
Da aber immoment mehr Leute gesucht werden als die LH geeignete findet ist das Ganze doch nicht schlimm. Natürlich ist es in einer schlechten wirtschaftlichen Zeit schlecht für die Bewerber wenn es dann noch einen enormen Überschuss an Bewerbern gibt. Immoment ist das Verhältnis aber andersherum.
Der 355 Kurs soll im März beginnen. Bis jetzt gibt es einen Kursteilnehmer. Bei uns (im 354) waren anderthalb Monate vor Beginn bestimmt schon 2/3 des Kurses belegt.
Sehe das alls mal nicht zu kritisch, nur weil TopGun2 in die Kindos kommt und die LH die Werbetrommel rührt wird das keine groß negativen Auswirkungen auf deine Tests haben  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Duffman Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2005 Beiträge: 263
 |
Verfasst am: Sa Jan 20, 2007 12:59 pm Titel: |
|
|
zu Kosten könnten man ja auch folgendes, überspitztes Beispiel nennen:
- FC Chelsea überweist mir monatlich 1 Mio Gehalt damit ich ihnen meine Leistungen anbiete
- am Ende des Monats ziehen sie jedoch wieder 200.000 Euro ein (zur Verrechnung mit den Kosten die für die Fußballausbildung entstanden sind)
1. zahlt ihr die "Kreditrate" gern? wohl ja
2. ist die Ausbildung und der darausresultierende Kredit Voraussetzung für die Anstellung? ja
und jetzt nochmal auf die LH zu kommen, wo mir leider die genauen Tarifdaten fehlen:
angenommen die LH würde dir einen um die Kreditrate geringeren Lohn ausbezahlen, würdest du dann von einem Kredit sprechen? laut mancher Logik hier nicht! sowohl für LH als auch für den Arbeitnehmer kommt`s aufsselbe finanziell raus, bloß die LH macht den Weg halt anders, wie gesagt: vermutlich steuerliche Vorteile.
----------------------------------------------
@bucken:
also wenn du mir schon unterstellt ich hätte Probleme, dann nimm bitte schön dein Telefon zur Hand, ruf bei einem LH-Personaler an und frage ihn folgedene Frage:
"Hallo, sie suchen ja jedes Jahr 250 Piloten, was für Folgen hätte es, wenn jedes Jahr den Test 3.000 Leute schaffen würden"
soll ich dir die Antwort verraten?
bei 3.000 Leuten gibt es eine längere Wartezeit oder im schlimmsten Falle kommen nur die "Besten" durch die FQ!
und eine längere Wartezeit ist für mich nun mal ein Nachteil.
und ich glaube ich habe NIE gesagt, dass beschriebenes Szenario grad aktuell zu trifft, da ich mir der Situation mit mangelenden Bewerbern/Piloten bewusst bin, jedoch stellt ich bloß anfangs die These auf, dass mehr Bewerber mehr Nachteilen entspricht und das ist nunmal fakt! (natürlich nicht zzt. da ja mehr Leute gesucht werden als Leute die Tests bestehen) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
supercruise Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 51
 |
Verfasst am: Sa Jan 20, 2007 1:26 pm Titel: |
|
|
| ChristophW hat folgendes geschrieben: |
Der 355 Kurs soll im März beginnen. Bis jetzt gibt es einen Kursteilnehmer. Bei uns (im 354) waren anderthalb Monate vor Beginn bestimmt schon 2/3 des Kurses belegt.
|
ot: ich kenne drei ^^ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ChristophW Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2005 Beiträge: 165
 |
Verfasst am: Sa Jan 20, 2007 1:44 pm Titel: |
|
|
@supercrusie ok, inzwischen vielleicht, letzte Di wurde uns gesagt, dass es bis jetzt einen festen gibt Es ging ja auch nur darum, dass die Kurse noch nicht voll sind obwohl es bald losgeht...
@andi Es ist sicherlich kein stuerlicher Vorteil für die LH wenn sie 1000 Euro mehr bezahlt um 500 Euro Kredit wiederzubekommen. Als Ready Entry bekommst du auch nicht weniger Gehalt und muss der LH trrotzdem nichts zurückzahlen.
Natürlich ist so ein Kredit von 40.000 (die auch noch verzinst werden müssen) unter diesen Bedingungen relativ leicht zu ertragen, aber es bleibt ein Kredit. Weiss nicht, was es da groß zu zweifeln gibt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bucken Captain

Anmeldungsdatum: 27.10.2005 Beiträge: 117
 |
Verfasst am: So Jan 21, 2007 8:27 pm Titel: |
|
|
| Andi hat folgendes geschrieben: |
1) vermutlich steuerliche Vorteile.
----------------------------------------------
2) @bucken:
also wenn du mir schon unterstellt ich hätte Probleme, |
Hallo Andi,
zu 1) damit hat das nix zu tun. Die Ausbilungskosten werden vom nach den Steuren abgezogen. Eher ein Nachteil.
zu 2) tut mir Leid, falls du dich auf den Schlips getreten fühlst. Sollte nicht persönlich gemeint sein. Dennoch bleibt dein Gerede nur reine Theorie.
Übrigens ist zu diesem Thema grad ein super Artikel im Lufthanseat. Darin steht unter anderem, dass sich bereits im Januar über 400 Leute beworben haben. Setzt dich das jetzt unter Druck Wenn ich zurück vom Umlauf bin, dann scan ich ihn ein und mail ihn bei Bedarf zu. Bitte jetzt nicht eine pm nach der anderen, ich schreib dann hier, wie ihr dran kommt.
Also, nix für ungut |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |