Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa Pilot Werbespot
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jan 09, 2007 7:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hast auch wieder Recht. Wink
Nach oben
Duffman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2005
Beiträge: 263

BeitragVerfasst am: Mi Jan 17, 2007 11:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich sah den Spot im Kino auch, aber naja .... vorallem für den Beruf des Piloten hätte man was "atemberaubenderes" auf die Beine stellen können, andererseits, bin ich natürlich traurig darüber, dass der Beruf des Piloten immer mehr in die Öffentlichkeit gerät!

und mehr Bewerber ist natürlich ein Nachteil!

die Kriterien sinken zwar nicht, aber es ist logisch, dass ein Unternehmen eine Obergrenze für Azubis hat und erfüllen mehr Leute die Einstellungskriterien, kann ein Unternehmen noch mehr selektieren - d.h.: die Kriterien werden angehoben, man muss sich gegen noch mehr (und auch bessere) durchsetzen!

Jedoch sind die, die diese Kriterien schaffen und erst seit kurzem Pilot werden wollen, in der Minderheit, so dass die ernstzunehmende Konkurrenz bestehen bleibt!

aber es ist immer wieder erstaunlich, wie wenig die Deutschen über den Beruf des Piloten wissen. Wenn ich jemanden mein Vorhaben mitteile, kommen immer diese Standardfragen:

"Da braucht man doch ein Studium dafür oder?"
"Die Ausbildung kostet ne Menge Geld" (bei LH ja nicht ....)

wie dem auch sein, etwas positives hat es auch für mich: ich kann mich auch schon mit 22,5 J. bewerben und muss nicht bis 23 J. warten bis die Bundeswehr keine Chance mehr gehabt hätte!

edit: das beste Bier gibts echt nur in München! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
venomiller
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.06.2006
Beiträge: 91

BeitragVerfasst am: Mi Jan 17, 2007 11:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also 41000 okken find ich schon ne menge geld...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jan 17, 2007 11:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die man aber nich Bar auf die Hand haben muss sondern die einem später vom Gehalt abgerechnet werden. Da ist mMn. ein sehr sehr grosser Unterschied.
Nach oben
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Do Jan 18, 2007 12:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

aNd hat folgendes geschrieben:
Die man aber nich Bar auf die Hand haben muss sondern die einem später vom Gehalt abgerechnet werden. Da ist mMn. ein sehr sehr grosser Unterschied.



Sicher trotzdem ist es nicht kostenlos - ist trotzdem ein haufen Geld!
_________________
LH - FAIL :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
chrisss
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.09.2006
Beiträge: 188

BeitragVerfasst am: Do Jan 18, 2007 12:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Andi hat folgendes geschrieben:
ich sah den Spot im Kino auch, aber naja .... vorallem für den Beruf des Piloten hätte man was "atemberaubenderes" auf die Beine stellen können, andererseits, bin ich natürlich traurig darüber, dass der Beruf des Piloten immer mehr in die Öffentlichkeit gerät!

und mehr Bewerber ist natürlich ein Nachteil!

die Kriterien sinken zwar nicht, aber es ist logisch, dass ein Unternehmen eine Obergrenze für Azubis hat und erfüllen mehr Leute die Einstellungskriterien, kann ein Unternehmen noch mehr selektieren - d.h.: die Kriterien werden angehoben, man muss sich gegen noch mehr (und auch bessere) durchsetzen!

Jedoch sind die, die diese Kriterien schaffen und erst seit kurzem Pilot werden wollen, in der Minderheit, so dass die ernstzunehmende Konkurrenz bestehen bleibt!

aber es ist immer wieder erstaunlich, wie wenig die Deutschen über den Beruf des Piloten wissen. Wenn ich jemanden mein Vorhaben mitteile, kommen immer diese Standardfragen:

"Da braucht man doch ein Studium dafür oder?"
"Die Ausbildung kostet ne Menge Geld" (bei LH ja nicht ....)

wie dem auch sein, etwas positives hat es auch für mich: ich kann mich auch schon mit 22,5 J. bewerben und muss nicht bis 23 J. warten bis die Bundeswehr keine Chance mehr gehabt hätte!

edit: das beste Bier gibts echt nur in München! Very Happy


Naja, die meisten die den Spot im Kino sehen und sich daraufhin bewerben werden wohl nicht gerade zu denen zählen, die sich intensiv auf die BU vorbereiten. Jemand der schon mit 5 Jahren Pilot werden wollte, weiß doch eh schon lange von der Möglichkeit bei der Lufthansa und hat auch eine ganz andere Motivation als jemand der sich durch einen Kinospot motiviert fühlt. Wink

Was ich allerdings auch traurig finde, ist wie der Beruf Pilot in der Öffentlichkeit dasteht. Da geistern Bilder von fliegenden Göttern in den Köpfen rum, die weder eine Brille noch eine Plombe haben dürfen. Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eTaFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Jan 18, 2007 1:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

venomiller hat folgendes geschrieben:
also 41000 okken find ich schon ne menge geld...

41k ???? Des is vielleicht der Anteil den du LH dann zurückzahlen darfst (in Raten versteht sich, und auch nur dann, wenn man eine Stelle als Pilot bei LH kriegt)

sonst reden wir hier eher über ca. 60k-70k €. Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Snobbo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 142
Wohnort: Geseke

BeitragVerfasst am: Do Jan 18, 2007 1:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

eTaFly hat folgendes geschrieben:
venomiller hat folgendes geschrieben:
also 41000 okken find ich schon ne menge geld...

41k ???? Des is vielleicht der Anteil den du LH dann zurückzahlen darfst (in Raten versteht sich, und auch nur dann, wenn man eine Stelle als Pilot bei LH kriegt)

sonst reden wir hier eher über ca. 60k-70k €. Laughing


Die LH-Ausbildung ist sicher teurer als 60-70k €! Die Ausbildung ist viel aufwendiger als eine "normale" Ausbildung bei einer Flugschule und die kostet netto ( ohne Unterkunft, Lebenshaltungskosten usw usw ) schon 70 k € ...
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Duffman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2005
Beiträge: 263

BeitragVerfasst am: Do Jan 18, 2007 2:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@chrisss: genau DAS sagte ich ja Smile diejenige, die durch sowas auf den Job aufmerksam werden, werden es eh nicht schaffen!

Aber ich hab absolut nichts dagegen, dass jeder Mensch glaubt, als Pilot müsste man wie ein Adler sehen, körperlich total fit sein, etc etc ... ok, es ist mir erst dann wurscht, wenn ichs wirklich bin Smile


@venomiller und andere: in meinen Augen ist die Lufthansa Ausbildung kostenlos!!!!!!! 1. bleibt man nicht im Unternehmen, zahlt man ja nichts - richtig? 2. in welchem anderen Beruf bekommst du so ein hohes Anstiegsgehalt? da zahl ich doch gern diesen Kredit ab - ob die Lufthansa jetzt ein höheres Gehalt zahlt und davon den Kredit einbehält oder ob die Lufthansa mir ein geringeres Gehalt zahlt und ich gar keinen Kredit hab ist mir wurscht und kommt aufs gleiche!!!! also, defacto ist die Ausbildung kostenlos, da du die Raten mit dem Gehalt zahlst und das Gehalt ist sicherlich kein Hungerlohn! aber kann man anders sehen ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Atlas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.11.2006
Beiträge: 104

BeitragVerfasst am: Do Jan 18, 2007 3:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Andi hat folgendes geschrieben:
und mehr Bewerber ist natürlich ein Nachteil!

die Kriterien sinken zwar nicht, aber es ist logisch, dass ein Unternehmen eine Obergrenze für Azubis hat und erfüllen mehr Leute die Einstellungskriterien, kann ein Unternehmen noch mehr selektieren - d.h.: die Kriterien werden angehoben, man muss sich gegen noch mehr (und auch bessere) durchsetzen!

Jedoch sind die, die diese Kriterien schaffen und erst seit kurzem Pilot werden wollen, in der Minderheit, so dass die ernstzunehmende Konkurrenz bestehen bleibt!


Andi hat folgendes geschrieben:
@chrisss: genau DAS sagte ich ja Smile diejenige, die durch sowas auf den Job aufmerksam werden, werden es eh nicht schaffen!

Aber ich hab absolut nichts dagegen, dass jeder Mensch glaubt, als Pilot müsste man wie ein Adler sehen, körperlich total fit sein, etc etc ... ok, es ist mir erst dann wurscht, wenn ichs wirklich bin Smile


@venomiller und andere: in meinen Augen ist die Lufthansa Ausbildung kostenlos!!!!!!! 1. bleibt man nicht im Unternehmen, zahlt man ja nichts - richtig? 2. in welchem anderen Beruf bekommst du so ein hohes Anstiegsgehalt? da zahl ich doch gern diesen Kredit ab - ob die Lufthansa jetzt ein höheres Gehalt zahlt und davon den Kredit einbehält oder ob die Lufthansa mir ein geringeres Gehalt zahlt und ich gar keinen Kredit hab ist mir wurscht und kommt aufs gleiche!!!! also, defacto ist die Ausbildung kostenlos, da du die Raten mit dem Gehalt zahlst und das Gehalt ist sicherlich kein Hungerlohn! aber kann man anders sehen ....



hmmm....interessante Ansichten Andi!

Bin da doch leicht anderer meinung!

Kann da jetzt nicht konkretes Material vorlegen, aber es gibt viele (zumindest kenn ich allein schon einige) die sich NICHT jahrelang auf die BU oder FQ vorbereitet haben, sondern sich irgendwann mal "auf gut Glück" beworben haben und durch vielleicht auch genau diese Einstellung die Auswahlverfahren (und selbstverständlich auch die Ausbildung!!!) souverän gemeistert haben!
Gibt davon genauso viele wie von denen, die sich eben seit ihrem 5. Lebensjahr auf die BU vorbereiten und es trotzdem nicht schaffen!

Ausserdem glaube ich auch nicht, dass die Lufthansa so viel Werbung macht um dann die Anforderungen anzuheben um noch tollere Typen zu bekommen! Der Grund, warum die Lufthansa soviel Werbung macht ist doch der, dass sie auf Grund der aktuellen Anforderungen noch nicht einmal genügend geeignete Bewerber finden können...

Mehr Bewerber sind also nicht wirklich (besonders für DICH im einzelnen) kein wirkliches Problem, allein die Lufthansa hat das "Problem" mehr Leute durch BU und FQ schleusen zu müssen, um am Ende die nötige Anzahl von geeigneten Kandidaten zu bekommen!

Ich würde mich von dem Gedanken trennen, dass Du Dich gegen die anderen Bewerber durchsetzen musst! Damit könnte in der FQ die Luft verdammt dünn werden!

Wenn Du in das Profil passt und sie Dich wollen, dann ist es aber sowas von schnurzpiepe, dass neben Dir nochmal 10 stehen, die die LH auch für geeignet ansieht! Dann habt ihr eben alle das Potential und das notwendige Quäntchen Glück gehabt!

Also entspannen lautet die Devise! Siehs doch mal so: je mehr Bewerber die LH hat, desto mehr Erfahrungsberichte oder andere Tipps tauchen hier viellleicht auf, die genau DIR hilfreich sein könnten!

Das Du Dich darauf freust, dass Dich hoffentlich später alle mal als sportliches Supertalent mit 1000% Sehschärfe, nem superaffengeilen Job ner "Menge Kohle" und vielen Frauenbekanntschaften sehen, lass ich mal lieber unkommentiert.
Stell Dich aber drauf ein, dass diese Leute dann aber auch von Dir denken, dass Du erstmal nur Fracht innerdeutsch als Copilot ("da darf man ja gar nichts machen...") fliegst und sie denken: Mensch, warum ist der denn nicht gleich "richtiger" Pilot geworden!?! Hmmm...ist der vielleicht doch nicht sooo toll?!

Wenn die Leute so nen Schrott denken, erzähl ihnen doch lieber, wie es wirklich ist, anstatt Dir ins Fäustchen zu lachen und zu denken: wieder ein möglicher Bewerber weniger...


Zu Deiner Ausbildungskostenrechnung: Fakt ist, dass Du ca. 41.000 (plus Zinsen!!!) zahlen musst! Wie Du Dir das jetzt schonrechnest, dass es kostenlos wird, das habe ich ehrlich nicht so ganz verstanden! Wobei natürlich die Konditionen und das Risiko des Kredits sehr erträglich sind!

Ups...hab grad gelesen, dass mein Beitrag doch recht negativ rüberkommt, Andi, ist nicht persönlich gemeint, sieh es eher als Hilfestellung!

Die Anderen sind egal, wenn DU der richtige für die LH-Ausbildung bist, dann werden sich die Damen und Herren in Hamburg schon von Dir überzeugen lassen!


Also, nicht für ungut...schönen Tag noch, Atlas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
krasskan
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.12.2006
Beiträge: 102

BeitragVerfasst am: Do Jan 18, 2007 3:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

die lufthansa zahlt ca 110000€ pro schüler. meine die zahl bei der pro7 reportage gehört zu haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Do Jan 18, 2007 5:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Trotzdem bekomm ich die Ausbildung nicht Kostenlos - ich muss jedes Monat von meinen zukünftigen Gehalt - also MEIN Geld - etwas bezahlen - also ist die Ausbildung nicht kostenlos!

Natürlich ist es im Gegensatz zu einer Selbst-finanzierten ATPL Ausbildung nen Klax aber dass du das als kostenlos abstempelst ist doch eher übertrieben Razz
_________________
LH - FAIL :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 3 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group