Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Seminar für BU
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
eTaFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Jan 15, 2007 12:13 am    Titel: Seminar für BU Antworten mit Zitat

Ich bin gerade echt am Überlegen, ob ich mich bei "topilots" für ein BU-Seminar anmelden soll. Ich mein selbst wenn ich bis zur FQ kommen sollte, kriegen die doch sowieso mit, dass ich bei nem Seminar war, oder??? Wirkt sich des bei Lufthansa nicht negativ für mich aus? Nicht, dass des dann der Grund für mein Ausscheiden ist. Was denkt ihr???
Wie sind eure Erfahrungen? Hat euch ein Seminar was gebracht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Daniel Jackson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2006
Beiträge: 625

BeitragVerfasst am: Mo Jan 15, 2007 12:26 am    Titel: Re: Seminar für BU Antworten mit Zitat

eTaFly hat folgendes geschrieben:
Ich bin gerade echt am Überlegen, ob ich mich bei "topilots" für ein BU-Seminar anmelden soll. Ich mein selbst wenn ich bis zur FQ kommen sollte, kriegen die doch sowieso mit, dass ich bei nem Seminar war, oder??? Wirkt sich des bei Lufthansa nicht negativ für mich aus? Nicht, dass des dann der Grund für mein Ausscheiden ist. Was denkt ihr???
Wie sind eure Erfahrungen? Hat euch ein Seminar was gebracht?


Ich persönlich bin mit meinem Seminar (S&P) sehr zufrieden und habe auf jedenfall das Gefühl, dass sich das Ganze bezahlt machen wird.

Die Frage, ob es bei der Lufthansa/DLR negativ angerechnet wird, wurde in diesem Forum schon sehr oft angesprochen.
Die Suchfunktion wird dir sicherlich dabei sehr viel helfen können.
Ich glaube allerdings kaum, dass man es negativ sehen wird...Ich meine die Statistik der Vorbereiteten in den NFF Klassen sprechen für sich, obwohl ich dennoch betonen möchte, dass auch Schüler ohne kommerzielle Vorbereitung den Sprung in die LFT geschafft haben.

Die Frage, ob oder ob nicht, muß jeder für sich selber entscheiden, abhängig davon wie die finanzielle Situation eines jeden aussieht.
(Zu den Seminarkosten kommen noch Anreise, Unterkunft und Verpflegung in der jeweiligen Stadt dazu)

Viel Erfolg für deine Vorbereitung und viele Grüße

DJ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Mo Jan 15, 2007 11:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

ohne ist sicher besser als mit aber ob die da soviel wert drauf legen weiß ich jetzt auch nicht

wobei warum willst du ein Seminar für die BU machen
das ist doch nur lernstoff bzw übung dieman alleine machen kann
ich halte das für rausgeworfenes geld

wobei ich stehe diesen Seminaren sowiso etwas kritisch gegenüber naja
Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Huskydog
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 855
Wohnort: Europa

BeitragVerfasst am: Mo Jan 15, 2007 12:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war bei einem Seminar für die BU bei ToPilots und ich hielt es für eine richtige, wenn auch nicht zwingend notwendige Entscheidung:

Der Lernstoff der BU und die Übung in den Konzentrationstests, die man üben muss, kann man sich auch so aneignen. Fachliteratur und einschlägige Software reichen da auch aus. Aber es ist nunmal ohne Seminar mühseeliger und zeitaufwendiger als mit.

Für mich war es gar keine Frage, ob ich ein Seminar besuche oder nicht, da es für mich keine wirklichen Alternativen zum Fliegen gab und die Lufthansa nunmal quasi das "goldene Tor" ins Cockpit ist.
Wer das ähnlich sieht und auf Teufel komm raus Pilot werden möchte, dem lege ich ein Seminar ebenso ans Herz, auch wenn die finanziellen Mittel dazu fehlen. Ich hatte das Geld auch nicht und musste erstmal ein paar Monate im Edeka Kisten schleppen bis ich es mir leisten konnte Wink .
_________________
Alles bestanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flyEDNY
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 209
Wohnort: 47°37'39,72''N 9°31'46,93''E

BeitragVerfasst am: Mo Jan 15, 2007 4:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aus der Sicht der LH finde ich, spricht solch ein Seminar eher für den Bewerber. Es zeigt doch, dass dieser motiviert ist und die Sache wirklich ernst nimmt. Ich würde auch auf keinen Fall den Besuch eines Seminars verschweigen. Ich würde auf jeden Fall alles angeben, das zeigt, dass man sich so gründlich wie möglich vorbereitet hat.

Gruß Tobi
_________________
www.pk208.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Giu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2006
Beiträge: 124
Wohnort: Bietigheim-Bissingen (BaWü)

BeitragVerfasst am: Mo Jan 15, 2007 5:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flyEDNY hat folgendes geschrieben:
Ich würde auch auf keinen Fall den Besuch eines Seminars verschweigen.

das wäre auch das Schlimmste was man machen kann. Steht zu euren Entscheidungen und begündet diese akzeptabel, dann is alles in Ordnung... Die LH setzt schließlich auf Ehrlichkeit!
_________________
BU: 05./06.10.: bestanden! Very Happy
FQ: 04./05.12.: raus (Sim) Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eimsewan
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 09.01.2007
Beiträge: 38
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Mo Jan 15, 2007 8:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

meint ihr echt, dass man es offen sagen sollte, dass man ein seminar gemacht hat? ich denke, dass einem dann doch seine leistungen in den tests niedriger bewertet werden. ich bin momentan auch stark am überlegen, ob ich nen seminar machen soll und mein größtes gegenargument war bis jetzt immer, dass ich vielleicht grade deshalb rausfliege, weil sie anhand meiner leistungen sehen, dass ich bei einem seminar war. sowas können die doch nicht gutheißen Confused

was genau habt ihr denn geantwortet, als ihr in der fq nach dem besuch eines seminars gefragt wurdet bzw. wie war die reaktion der prüfer darauf?

mfg eimsewan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniel Jackson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2006
Beiträge: 625

BeitragVerfasst am: Mo Jan 15, 2007 9:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Um Gottes Willen!!! Ich denke nichts ist schlimmer, als sowas beim DLR zu verschweigen!!!

Ehrlich gesagt bringt es auch nichts! Mal im Ernst, die Mitarbeiter beim DLR sind doch nicht blöd! Die merken schon, wenn sie einen Kandidaten vor sich haben, der vorbereitet ist. Das bringt die Erfahrung doch mit sich.
Aber obendrein noch zu verschweigen, obwohl die Ergebnisse eine ganz andere Sprache sprechen, bringt meiner Meinung nach rein gar nichts. Du würdest dir damit keinen Gefallen tun.

Sei stets ehrlich und freundlich, egal ob positiv oder negativ, dann braucht man sich auch nicht zu fürchten und aufzupassen, daß man sich nicht verplappert.
Ich denke gut damit zu fahren und bin deshalb viel entspannter, als wenn ich meine Bewerbung schon zu Beginn in einer Lüge verstricken würde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Huskydog
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 855
Wohnort: Europa

BeitragVerfasst am: Mo Jan 15, 2007 10:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich muss Daniel an dieser Stelle mal in jedem Punkte beipflichen: Nichts ist schlimmer als ein Seminar zu verschweigen!

Ich meine hey...Du bewirbst Dich für Lufthansa...Du willst von diesem Konzern ausgebildet werden und vermutlich Dein gesamtes Berufsleben Teil dieses Konzerns sein. Wenn man sich für den Schritt entscheidet einer Firma so große Abschnitte seines Lebens zu widmen, sollte man diese Beziehung nicht von Anfang an auf einer Lüge bzw. Erschweigen von elementaren Tatsachen aufbauen.

Abgesehen davon fällt es auch in jedem Falle auf.

Ich habe von einem ToPilotskandidaten gehört, der alles in der FQ wunderbar gemacht hat, bloß das Seminar verschwiegen hat. Was bekam er zu hören:

"Herr X, wir hätten Sie ja gerne genommen...WENN Sie zugegeben hätten dass sie bei einem Seminar waren!"

Der Typ wird sich für den Rest seines Lebens in den Arsch beißen dafür!
_________________
Alles bestanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Giu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2006
Beiträge: 124
Wohnort: Bietigheim-Bissingen (BaWü)

BeitragVerfasst am: Mo Jan 15, 2007 10:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

eimsewan hat folgendes geschrieben:
meint ihr echt, dass man es offen sagen sollte, dass man ein seminar gemacht hat?

Wie gesagt: Ja!

Es ist zwar nicht nötig, aus dem Nichts heraus zu sagen, dass man eines gemacht hat (à la "Guten Tag, ich bin der XY aus Z. Übrigens, ich habe ein Seminar besucht.")...
Dennoch sollte man, wenn man direkt darauf angesprochen wird, keineswegs versuchen, es zu vertuschen. Steh dazu und begünde es, falls erforderlich.

Und keine Sorge. Du wärst nicht der erste, der trotz eines Seminars bestehen würde Laughing
_________________
BU: 05./06.10.: bestanden! Very Happy
FQ: 04./05.12.: raus (Sim) Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Mo Jan 15, 2007 11:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das "Geständnis" bietet sich bei der grundsätzlich vorkommenden Frage "Wie haben sie sich hierfür vorbereitet" eindeutig an. Wers da nicht sagt, ist selber Schuld, denn eine bessere Plattform gibts nicht.
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TangoWhisky
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 93

BeitragVerfasst am: Di Jan 16, 2007 2:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke, dass es ueberhaupt keine Frage gibt, ob man es verschweigen sollte oder nicht! Ich meine wenn man es verschweigt dann finden die es eh heraus, dort gibt es ja schliesslich gut bezahlte Psychologen, die schon in der Lage sein muessten so etwas rauszufinden.

Ich denke ich werde kein Seminar fuer die BU besuchen, da man dort auch fuer alles alleine lernen/ueben kann und deshalb halte ich es ein bisschen fuer rausgeschmissenes Geld. Falls ich dann bis zur FQ komme, wuerde ich dafuer schon ein Seminar besuchen, da die Vorbereitung dafuer auch etwas schwerer ist und das eines der wenigen Dinge waere die man eigentlich machen kann.

Wie ist denn das eigentlich mit dem Seminar fuer die FQ? Wann muss man sich denn dafuer anmelden und so? Es waere ja schon irgendwie doof wenn man sich da schon im Vorraus dafuer anmelden muesste und dann nicht mal durch die BU kommt und zwischen BU und FQ ist ja auch nicht so viel Zeit!
_________________
When everything seems to be going against you, remember that the airplane takes off against the wind, not with it. (H. Ford)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group