Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

MIC
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
gtanne
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: Sa Dez 23, 2006 6:04 pm    Titel: MIC Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe da mal ene frage zum MIc, denn ich werde hier nicht richtig schlau draus. Also ich habe den Mic jetzt im Skytest mal geübt. Mittlere Trägheitsstufe und das volle Programm von vorn bis hinten. Zum Schluss hatte ich insg. 73% Kurs halten 89% Höhe 58% Fahrtmesser 86% Akustik 100%. So ungefähr die Werte. ISt das jetzt insg. ausreichend? Wenn ich hier so die Beiträge lese, dann steht da manchmal was von 90 bis 96%. Wie geht das?

Danke für eure Antworten!
Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Foxtrott Bravo1985
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: Sa Dez 23, 2006 7:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz einfach!
Also wenn ich das bei dir einmal überschlage, komme ich auf einen Durchschnittswert von gut 80 %! Wie kommst du bzw. Skytest denn da auf 73%?
Ist das vielleicht der Durchschnittswert aller (!) Durchgänge??

Verbesserungswürdig wäre allerdings noch das Halten der Höhe! Wink

Viele Grüße und schöne Weihnachten!!

FoxBravo1985
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
z4ikou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.11.2005
Beiträge: 449
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: Do Dez 28, 2006 12:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das ist wie bei vielen skytestteilen so, dass sich die %e danach entscheiden welchen schwierigkeitsgrad du gewählt hast.. und ich rate dir eine trägheitsstufe von in etwa 8.. ich mein das kommt in etwa hin.. wenn nicht bitte korrigieren..!
_________________
__...::: ||NFF - 357|| :::...__
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcel1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2005
Beiträge: 60

BeitragVerfasst am: Di Jan 09, 2007 1:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey..
Ich hab grad zum ersten mal den MIC bei Skytest gemacht und muss ganz ehrlich sagen, dass die Erbenisse nicht soooo feierlich waren.. Naja, aber mich hates voll gewundert: Wenn ich die Tasten Q und A drücke für den Schub reagieren die voll spät und den Pfeil auf dem Sollwert zu halten war was happig.. Immer nur daneben.. Also halt abwechselnd..
Was meinst du mit Trägheitsgrad? Der des Joysticks?

Würd mich über ne Antwort echt freuen.. Danke!

Gruß, Marcel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
suparo
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jan 09, 2007 1:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich mache beim MIC auch immer das komplette Programm einmal durch, mit zufälliger Trägheit, Turbulenzen etc... Habe dann eigtl immer überall 95-100%, nur beim Höhenmesser manchmal nur so 80+... Deshalb habe ich insgesamt trotzdem immer mehr als 90%.. Besonderes schwierig ist das aber echt nicht, vllt machst du was falsch? Shocked
Nach oben
SchNils
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.10.2006
Beiträge: 138
Wohnort: CGN

BeitragVerfasst am: Di Jan 09, 2007 2:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Marcel1987 hat folgendes geschrieben:

Wenn ich die Tasten Q und A drücke für den Schub reagieren die voll spät und den Pfeil auf dem Sollwert zu halten war was happig.. Immer nur daneben.. Also halt abwechselnd..
Was meinst du mit Trägheitsgrad? Der des Joysticks?



Moin.

Die Trägheit ist einfach die Reaktionszeit des Schubs auf deine Eingaben durch drücken von Q oder A und der Übersetzung deiner Joystikbewegungen auf das Höhen- bzw Kursinstrument.

Wenn du also mit relativ hoher Trägheit und Turbulenzen übst, es geht bei Skytest ja bis 10, und dabei über etwa 80 % kommst, bist du im grünen Bereich und kannst entspannt in den Test in Hamburg reingehen.

Soweit ich gehört habe, hat man vor der eigentlichen Testphase beim DLR noch ziemlich viel Zeit sich an die Bedienung und Trägheit zu gewöhnen.

Also cool down and take it easy! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcel1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2005
Beiträge: 60

BeitragVerfasst am: Di Jan 09, 2007 6:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm... wie waren denn eure Ergebnisse am Anfang?!

Ist der Ausschlag des Joysticks eigentlich wichtig? Ich mein ob der direkt 100& links oder rechts hat oder halt 50% bei halbem Ausschlag.. Ich hab versucht drauf zu achten aber soviel kam nicht bei rum.. Wink und wenn ich Q/A drücke muss ich meistens mehrmals nacheinander drücken, damit sich irgendwas tut.. Ich liebe den MIC jetzt schon ^^ beim alten TOM hatte ich eigentlich sogar schon beim ersten mal ziemlich gute Werten.. wundert mich dass das da mit der Mehrfacharbeit funktioniert und hier nicht..

Schönen Abend,
Marcel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scotti
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.01.2007
Beiträge: 83
Wohnort: Aschaffenburg

BeitragVerfasst am: Di Jan 09, 2007 8:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

welche version von sky test benutzt ihr?
bei 2.0 kann man die turbulenzen und die trägheit sowieso nicht einstellen, bzw. verändern, wenn man alle tests am stück durchläuft....
das geht nur, wenn man die tests einzeln macht. aber dann geht das egebnis nicht in die gesamtwertung ein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schrunsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 66
Wohnort: Niebüll

BeitragVerfasst am: Mi Jan 10, 2007 3:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also, nochmal ne frage zum sky-test-mic... und zwar: der schubregler des joysticks (logitech wingman extreme) funktioniert nicht, obwohl er als eingabegerät gewählt und auch richtig kalibriert ist. hilfe! denn wie soll man denn ernsthaft gleichzeitig den joystick mit der rechten und akustikaufgabe und schub mit der linken hand machen? zumal die tasten dafür doch recht weit auseinander liegen... hat jemand nen tipp? danke schonmal im voraus!
_________________
BU --> 1.-2.Februar 2007 Smile
FQ --> 13.-14.März 2007 Very Happy
Med --> 4. April 2007 --> Laughing
--> 357. NFF, ab 27.6.07

Was ist los, Mumble? - Ich bin fröhlich, Papa!
Und was ist mit deinen Füßen? - Die sind auch fröhlich, Papa!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
flyEDNY
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 209
Wohnort: 47°37'39,72''N 9°31'46,93''E

BeitragVerfasst am: Mi Jan 10, 2007 3:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja, selbiges Problem hatte ich auch. Hast ja die Lösung schon mitgeliefert. Is zwar etwas gewöhungsbedürftig aber mit der zeit geht das dann schon.
_________________
www.pk208.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcel1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2005
Beiträge: 60

BeitragVerfasst am: Mi Jan 10, 2007 3:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der Schubregler kann meines Wissens nicht für den Schub im mic konfiguriert werden. Da gibts nur die Tasten Q und A oder + und -. Wenn mann Q und A mit linkem Mittelfinger bedient und Alt und Leertaste mit linkem Daumen dann gehts das aber.. War am Anfang auch geschockt vom MIC... aber ich glaub einfach, dass ich zuerst viel zu hastig war und mich dann nicht richtig konzentriert hab.. Jetzt klappt das schon besser.

Viele Grüße,
Marcel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schrunsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 66
Wohnort: Niebüll

BeitragVerfasst am: Mi Jan 10, 2007 4:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ist wohl einer der zeitintensivsten tests oder? bei sky-test kann man ja immer sehen, wie lange man das schon gemacht hat... wie lange seid ihr schon dabei? oder habt das gemacht?
Grüße
schrunsi
_________________
BU --> 1.-2.Februar 2007 Smile
FQ --> 13.-14.März 2007 Very Happy
Med --> 4. April 2007 --> Laughing
--> 357. NFF, ab 27.6.07

Was ist los, Mumble? - Ich bin fröhlich, Papa!
Und was ist mit deinen Füßen? - Die sind auch fröhlich, Papa!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group