 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Di Dez 05, 2006 12:35 pm Titel: |
|
|
Ähhh...kann es sein, dass ihr euch deswegen etwas zu verrückt macht!?
AB hat eine hohe Fluktuation (sich vielleicht mal nach dem "warum?" fragen)! Das hat schon seinen Grund, warum sie gerade jetzt auf eine eigene FS setzen...sie wissen, dass denen mittelfristig der Baum brennen wird, wenn sie JETZT nicht vorbauen! Dann bleiben Flieger stehen.
Um eine grobe Einschätzung zu bekommen, was dort gerade los ist, muss man sich nur mal das schnell einberufene Wochenend-"Recruiting" an der RWL letzten Monat anschauen! Mir sind noch andere stories von Leuten, die vorher an einer bestimmten TRTO ein selbst finanziertes TR gemacht haben, bekannt! Sowas wird nicht aus Lust und Laune durchgezogen...
Der ausgedehnte Bedarf ist sicher noch länger vorhanden (nicht zuletzt, weil sich so ziemlich jeder ABler, der die Eingangsvoraussetzungen erfüllt, bei LH als R/E beworben hat....außerdem viele Abwanderungen zu FR und EZY!), sollten die Konditionen für Piloten dort auch in den nächsten Jahren so bleiben!
Deshalb wartet doch in Ruhe ab, bis die ersten abinitio-Selektionen gelaufen sind! Damit ihr wisst, was euch erwartet und vorbereitet seid!
Die sind momentan wahrscheinlich noch mit der ganzen Organisation beschäftigt.
Gruß, jonas
P.S: Auch LH-Cityline hat -zumindest in den nächsten zwei Jahren- einen hohen Bedarf an Piloten und das ist nach der Mutter sicherlich die erste Anlaufstelle für ATPLer bzgl. Arbeits- und Gehaltsbedingungen in D!
Wer schon einen PPL und ein paar Stunden hat, kann die restliche Ausbildung (MCC ist KEIN "must have", spart auch ne Menge Kohle!) in einem guten Jahr absolvieren (für gerade mal die Hälfte der 60k)... _________________ A319-A321
"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pac Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 03.07.2006 Beiträge: 55
 |
Verfasst am: Fr Dez 08, 2006 8:34 pm Titel: Vorbereitung |
|
|
UUUND... schon jemand was gehört bez. Vorbereitungsbeispiele oder sowas? Ich kann immer noch nichts anderes bei skycheck endecken als Beispiele für REs...
Wie bereitet ihr euch denn sonst noch vor? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Patrik Captain

Anmeldungsdatum: 22.04.2005 Beiträge: 401 Wohnort: Dortmund  |
Verfasst am: Mo Dez 11, 2006 5:55 pm Titel: |
|
|
Ich denke, dass die Tests dem der BU ähneln werden. Skytest reinschmeißen und loslegen. Was anderes fällt mir momentan auch nicht ein  _________________ Schöne Grüße! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
speed-joshy Captain

Anmeldungsdatum: 10.07.2006 Beiträge: 66
 |
Verfasst am: Mi Dez 13, 2006 12:12 pm Titel: |
|
|
Liebe Freunde der aufgehenden Sonne,
heute trudelte per E-Mail die Einladung zum Assessment Center in Hamburg bei interpersonal ein. Die wollen doch wirklich 400€ dafür. Kennt jemand den wirklichen Inhalt von den Tests? Es versucht wirklich jeder einem das Geld aus der Tasche zu ziehen. Erst wird die Ausbildung nicht mitfinanziert und nun soll der Center auch noch bezahlt werden!? Gibt es nun überhaupt so etwas wie eine Übernahmegarantie, weil sonst kann man ja die 60t nehmen und bei jeder anderen Flugschule ohne Test das ganze auch durchziehen!? Wollen die Leute einfach nur für die Flugschule finden, so wie bei Gate4 / BFS? Zum Glück wäre die CPL/ATPL-Geschichte nur meine Zweitausbildung. Ich ruf die bei Air Berlin mal an und frag nach einem fairen Finanzierungsmodell und auch, ob man den PPL schon anrechnen kann.
Fliegergruß,
speed-joshy. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flyfra NFFler

Anmeldungsdatum: 07.12.2005 Beiträge: 18 Wohnort: Frankfurt  |
Verfasst am: Mi Dez 13, 2006 2:10 pm Titel: |
|
|
ja genau, gleiche mail habe ich auch erhalten und frage mich was das soll?
Hat man irgendeinen vorteil wenn man die selektion schafft und den schein bei AB macht?? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Mi Dez 13, 2006 5:48 pm Titel: |
|
|
die mögliche Übernahme. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Mi Dez 13, 2006 5:56 pm Titel: |
|
|
speed-joshy hat folgendes geschrieben: | ...ob man den PPL schon anrechnen kann.
Fliegergruß,
speed-joshy. |
ich zitiere mal aus einem comment von der roadshow
pilot#1 hat folgendes geschrieben: | esweiteren ist es so, dass bewerber mit vorkenntnissen, schonmal gar nicht genommen werden! sprich, wer schon einen ppl, oder auch nur ein bzf hat, darf schonmal nach hause gehn, was wir für ziemlich dreist halte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FoxDelta Captain


Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge: 192 Wohnort: MUC / BY  |
Verfasst am: Mi Dez 13, 2006 8:00 pm Titel: |
|
|
Stimmt nicht! Sie haben sich anders entschieden und lassen nun doch Leute mit Vorerfahrung zu. Allerdings wird nichts angerkannt!
Gruß,
FOX _________________ ___________________________
BU: 17. + 18.5. ->
FQ: 01. + 02.8. ->
Med: ? -> |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
speed-joshy Captain

Anmeldungsdatum: 10.07.2006 Beiträge: 66
 |
Verfasst am: Mi Dez 13, 2006 8:45 pm Titel: |
|
|
Liebe Freunde,
warum bekomme ich dann eine Einladung? Ich habe meine fliegerische Vorbildung bei der Bewerbung angegeben. Außerdem schreiben die auf der Hompage, dass man bis zum PPL alles angerechnet bekommt. Wenn die bei den Bedingungen sonst bleiben, bekomme ich nach dem Studium IR/CPL/ATPL doppelt für den Preis. Mal sehen was noch mit der Swiss passiert!
Mfg,
speed-joshy. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pac Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 03.07.2006 Beiträge: 55
 |
Verfasst am: Do Dez 14, 2006 5:25 pm Titel: |
|
|
...
Zuletzt bearbeitet von pac am Do Feb 14, 2008 4:11 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: So Dez 17, 2006 2:10 am Titel: |
|
|
speed-joshy hat folgendes geschrieben: | Wenn die bei den Bedingungen sonst bleiben, bekomme ich nach dem Studium IR/CPL/ATPL doppelt für den Preis. Mal sehen was noch mit der Swiss passiert! |
Hi Speed-Joshy,
das sehe ich ganz genauso wie du!
Ich bin ja auch gerade am PPL dran und kann mir für die modulare Ausbildung einen Teil der geforderten Stunden auf Motorsegler bzw. Segelflugzeugen anerkennen lassen! Es gibt Möglichkeiten, die restlichen Stunden auf Echo-Fliegern für 70,- € nass pro h (C150) in D zu fliegen! Vielleicht auch noch günstiger, wenn man etwas sucht...
Ab Status PPL+Stunden, den man also wirklich sehr günstig erreichen kann, wenn man sich etwas mit der Materie beschäftigt, kostet die restliche Ausbildung an der FTO in der Tat weniger als die Hälfte der AB-Kosten, die der Bewerber selbst tragen muss!
Ich könnte mir deshalb gut vorstellen, dass zumindest für alle diejenigen, die schon etwas privat weitergemacht haben, das "Angebot" mit der AB-abinitio-Ausbildung überhaupt nicht von Interesse ist! Zumal man sich ja scheinbar wirklich gar nichts anerkennen lassen kann!!!
Erstens kann man sich bei AB mit dem Bedarf, der dort vorherrscht, gleich nach der Ausbildung auch als R/E bewerben und zweitens ist man über die modulare Ausbildung nicht gezwungen, gleich das MCC und MEP mitzumachen (spart auch nochmal ordentlich Geld!), im Gegensatz zur durchgehenden abinitio-Ausbildung!
Ab nächstem Jahr könnte das wohl seitens der JAA -zumindest was das MEP betrifft- anders aussehen, aber aktuell kann man sich z.B. als R/E bei LH-Cityline OHNE MCC und scheinbar auch OHNE MEP bewerben (dazu gibt es gerade einen Thread bei pilots.de).
Wäre mal nteressant zu wissen, wie lang das noch genau möglich ist!!!
Es ist ab 2007 wohl vorgeschrieben, das Rating auf einem FAR25-Verkehrsflugzeug nur noch mit MEP absolvieren zu können! Es kann aber dennoch sein, dass Firmen Bewerbern OHNE MEP nach positivem Auswahlverfahren weiterhi ermöglichen werden, dieses nachzuholen, bevor das TR beginnt!?
Das MCC lässt sich dann auf jeden Fall mit dem TR verbinden! Weiss da vielleicht jemand Genaueres?
Dann würde es nämlich durchaus Sinn machen, den CPL/IFR doch "nur" single engine zu machen und eben erst bei Bedarf das MEP "draufzusetzen"!
Das spart richtig Geld....
Aber nichtsdestotrotz hat ja die Swiss eine Alternative zur vorfinanzierten LH-Ausbildung am Start, die den Namen auch verdient!!!
Gruß, jonas _________________ A319-A321
"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D-EDML Captain

Anmeldungsdatum: 14.06.2004 Beiträge: 86
 |
Verfasst am: So Dez 17, 2006 12:45 pm Titel: |
|
|
also meiner meinung spart ihr am falschen ende. wieso alles auf sep machen? ihr wollt doch später auch multiengine fliegen oder? da wäre es schon von vorteil, dass auch während der ausbildung gemacht zu haben.
meine 2 cent |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |