Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

spotten
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Natronlauge
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.03.2006
Beiträge: 205

BeitragVerfasst am: Sa Dez 02, 2006 9:18 pm    Titel: spotten Antworten mit Zitat

Hey,
wer von euch hier im Forum spottet eigentlich und welche Kamera benutzt ihr??

Ich wollte mir in nächster Zeit eine neue Kamera kaufen und weiß nicht welche Embarassed Embarassed

im mom bin ich an der "Canon EOS350D" hängen geblieben
vllt könnt ihr mir ja helfen

LG Max
_________________
Lufthansa: there is no better way to fly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Daniel Jackson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2006
Beiträge: 625

BeitragVerfasst am: Sa Dez 02, 2006 9:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich benutzte die Olympus E-500 und bin aeusserst zufrieden damit.
(Ich gebe der Kamera eine 1 und noch 5 Sterne dazu Wink )

Die Kamera stach hervor durch ihr gutes Preis-Leistungsverhaeltniss. (Das ganze Set fuer 700 Eur---> jetzt kostet es nur 650 Eur)
Das Set wird mit 2 Objektiven verkauft, von dem ein Objektiv ein Teleobjektiv ist.
Fuer die Spotterei sind Teleobjektive das eigentliche Optimum.
Wenn du eine Beispieldatei haben moechtest von einer A320 im Anflug auf SXF, dann sag Bescheid und ich schicke sie dir.

Mir wurde diese Kamera von einem Freund, der professionelle Fotos macht, eher empfohlen als das Canon EOS System.
(Was aber nicht heissen soll, Canon sei schlecht!!! Es kommt immer darauf an, auf was man seine Prioritaeten setzt!)

Gruss

Daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oyntzi
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge: 24
Wohnort: bei EDDN

BeitragVerfasst am: So Dez 03, 2006 1:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich spotte auch regelmäßig und benutze dazu, die Canon EOS 300D. Wir haben sie 2005 gekauft, als gerade die neue 350D rauskam, da sie damals recht billig geworden ist.

Bin eigentlich wirklich sehr zufrieden mit ihr, auch wenn sie natürlich nicht ganz an die Leistung der 350D heranreicht. Ich würde aber, wenn ich mich nochmals entscheiden müsste, wieder auf Canon zurückgreifen und werde das in der Zukunft auch glaube ich tun.

Für den richtigen Spaß beim spotten, ist meiner Meinung nach ein Telefobjektiv einfach unabdingbar. Habe mir deshalb noch eines zusätzlich zur Kamera gekauft (ein kleines Objektiv war bereits dabei).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: So Dez 03, 2006 1:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich selbst kann auch Olympus empfehlen. Sind zwar meist teuerer als Konkurenzmodelle mit gleichen Leistungen auf dem Papier - Olympus hat dafür aber eine gigantische Farbauflösung, -tiefe, -kontrast, - schärfe. Ich selbst fotografiere mit einer paar Jahre alten µ300. Hat mir 3x optischem Zoom viel zu wenig um ein bisschen entferntes Flugzeug groß auf´s Bild zu bekommen und mit 3E6 Pixel viel zu wenig für digitalen Zoom, trotzdem kann ich mich über das Preis-Leistungs Verhältniss nicht beklagen. Die Qualität der Kamera wird richtig deutlich wenn man auf FL380 hochkant vom Horizont bis zur Schwärze des Alls fotografiert. Ich hatte auf dem Flug die Möglichkeit das Motiv mit anderen Kameramodellen zu vergleichen und nirgends sah man diese Bildklarheit.

Olympus mit mehr Zoom ist eigentlich immer zu empfehlen

P.S.: Das soll jetzt nicht heißen, dass die anderen Modelle/Marken schlecht sind - es kann sich in den 5Jahren auch viel getan haben, ich rede hier nur von meine eigenen Erfahrungen und welche Kammera letztendlich die richtige für dich ist musst du entscheiden.
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniel Jackson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2006
Beiträge: 625

BeitragVerfasst am: So Dez 03, 2006 2:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ready for take-off? hat folgendes geschrieben:
ich selbst kann auch Olympus empfehlen. Sind zwar meist teuerer als Konkurenzmodelle (...)


So ganz stimmt das nicht mehr. Hier ist die Auflistung meines Sets:

- Olympus E-500 Set (inkl. Zuiko Digital 14-45 mm und Zuiko Digital 40-150 mm (Teleobjektiv!!) und einer 1 GB Speicherkarte) Preis: 690 Eur

- Stativ (hochwertig) 80 Eur

- 1 Zusatzspeicherkarte (2GB) 40 Eur

- Die passende Olympustasche 70 Eur

- Makrolinsen (d=58mm) 30 Eur (gebraucht)

- Olympus FL-36 (Blitzgeraet) 200 Eur

Das macht insgesammt 1110 Eur und damit liege ich weit unter dem Preis einer gleichwertigen Canon und schiesse wahnsinns Bilder mit einer grandioesen Farbauflösung, -tiefe, -kontrast, - schärfe, wie mein Vorgaenger bereits erwaehnt hat! Meiner Meinung nach laesst sich Canon ihren Namen sehr gut bezahlen, bei Olympus stimmt einfach das Preis-Leistungsverhaeltniss.
Mein Ratschlag...schau dir einfach ein paar Beispielfotos von Olympus und Canon an, geh in den Laden und halte beide Kameras in den Haenden, die entscheiden dann schliesslich mit Wink

Gruss

DJ

PS.: Hier ist der Link zu der E-500, aber lass dich net von dem Preis abschrecken...es ist die UVP des Herstelleres, wie gesagt ich habe die ganze Kamera mit 2 Objektiven und ner Speicherkarte bei Amazon fuer 700 bekommen.

http://www.olympus.de/consumer/dslr_E-500.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerWeg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.10.2006
Beiträge: 167

BeitragVerfasst am: So Dez 03, 2006 3:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kenn mich zwar mit SLR Kameras nicht aus,aber hab mal bischen geguckt nachdem ich hier das gelesen hab.

Bei Amazon gestöbert,und da gibts die Canon EOS 400D für 699 € (UVP 899€).

Vielleicht ist das unter SLR-Kamerakennerkreisen ja ein schnäppchen,ich weiss es nicht Wink

cheers
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniel Jackson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2006
Beiträge: 625

BeitragVerfasst am: So Dez 03, 2006 3:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

DerWeg hat folgendes geschrieben:
Ich kenn mich zwar mit SLR Kameras nicht aus,aber hab mal bischen geguckt nachdem ich hier das gelesen hab.

Bei Amazon gestöbert,und da gibts die Canon EOS 400D für 699 € (UVP 899€).

Vielleicht ist das unter SLR-Kamerakennerkreisen ja ein schnäppchen,ich weiss es nicht Wink

cheers


Nein, ist es weniger. Die Canon 400D ist fuer ihre Leistung, meiner Meinung nach, sogar zu teuer! Bedenke, du brauchst auch noch ein Teleobjektiv, ne Speicherkarte, eine Tasche und und und.
Im Endeffekt zahlt man nur noch drauf, wie Bloede...Guenstig ist sie nicht, sie ist auch das neue Kind der EOS Serie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: So Dez 03, 2006 6:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das mit bisschen teurer war bei mir so - da war die Canon und noch eine Kamera (Marke hab ich vergessen) je 75€ billiger.

P.S.: Auch der Kundenservice bei Olympus ist wirklich gut: Bei mir der Verschlusszahn der Kartenfachverkleidung nach 2,5 Jahren abgebrochen. Ich hab die Kamera über den Fachhändler eingeschickt und auf Kulanz ersetzt bekommen (Preis in Liste: 20€) Very Happy Cool
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-
Gast





BeitragVerfasst am: So Dez 03, 2006 7:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr und Euer Elektronikkram Wink

Praktika! Laughing
Nach oben
robindebour
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2005
Beiträge: 173
Wohnort: Bamberg

BeitragVerfasst am: Mo Dez 04, 2006 4:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Warum fühle ich mich nur so schlecht, wenn ich mit einer ganz normalen digicam für 80€ spotte Wink ?
_________________
BU: 11/12.November Very Happy
FQ: 27/28.April --

Swiss Stufe 1: - Very Happy
Swiss Stufe 2: - Very Happy
Swiss Stufe 3: - Very Happy
Swiss Medical: - Very HappyVery Happy
Swiss Stufe 4: - checked
Board : - 26.05.09 - Positive ! Very Happy
----> Pk 4/09 !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Snobbo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 142
Wohnort: Geseke

BeitragVerfasst am: Mo Dez 04, 2006 6:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hab auch nur ne Casio Exilim EX-Z750 ^^ stinknormale Digi-Cam um mal son paar Schnappschüsse zu machen und auch mehr, wenn man Zeit hat ^^
Aber so eine "große" Kamera hat sicherlich auch ihre Vorteile, aber ich würde sie nicht oft genug benutzen, um sie mir zu leisten... denn so eine kleine Cam ist eben viel praktischer Smile
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Mo Dez 04, 2006 6:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

robindebour hat folgendes geschrieben:
Warum fühle ich mich nur so schlecht, wenn ich mit einer ganz normalen digicam für 80€ spotte Wink ?


die wahrscheinlich bessere Leistungsdaten hat als meine? Laughing Laughing
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group