 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
TangoWhisky Captain


Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 93
 |
Verfasst am: Do Nov 30, 2006 12:47 am Titel: dresscode BU??? |
|
|
Hi Leute,
denkt ihr da ist ein bestimmter Dresscode bei der BU? Ich meine ich wuerde da jetzt nicht im Anzug aufkreuzen, aber auch nicht in der Jogginghose.
Also was denkt ihr ist angemessen?
mfg
TangoWhisky |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
n00b Captain

Anmeldungsdatum: 01.05.2006 Beiträge: 114
 |
Verfasst am: Do Nov 30, 2006 12:51 am Titel: |
|
|
Also ich war bei meiner BU normal in Jeans und T-Shirt. Da saßen auch Leute in Hawaii Hemd un Flip Flops (glaubt es oder lasst es bleiben). Würde mich im Nachhinein aber schon was besser kleiden, also kein Anzug, aber wenigstens Jacket. Allein aus dem psychologischen Aspekt (ist jedenfalls bei mir so, sobald ich Jacket trage, weiss ich es wird wichtig  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Oyntzi NFFler

Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge: 24 Wohnort: bei EDDN  |
Verfasst am: Do Nov 30, 2006 9:35 am Titel: |
|
|
Ich war in Anzughose, Anzugschuhe und mit weißem Hemd dort (ohne Krawatte und Jacket).
Habe aber auch (ungelogen!) einen gesehen, der da im Unterhemd und mit kurzer Hose dort gewesen ist.
Die BU ist im Endeffekt ein Einstellungstest und manche Leute sagen ja, man soll zu einem Einstellungsgespräch, bzw. -test in der Kleidung kommen in der man später auch arbeiten will.
Es wäre also ein bisschen overdressed, wenn jemand der Maurer werden will, in einem Armani-Anzug kommt. Aber meiner Meinung nach auch underdressed (hoffe mal, dass es dieses Wort gibt ) wenn man Pilot werden will und dann im Unterhemd dort ist.
Naja, kann mich aber auch völlig irren und es ist total egal, wie man kommt. Vielleicht sollte man so erscheinen, dass man sich in seinen Kleidern am wohlsten fühlt.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Do Nov 30, 2006 5:02 pm Titel: |
|
|
Ich wuerde es mal als gehobeneren Legeren Stil beschreiben. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Von_Richthofen Captain

Anmeldungsdatum: 27.10.2006 Beiträge: 79 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Do Nov 30, 2006 6:23 pm Titel: |
|
|
Also ich hab ja erst in eienr oche BU (Zitter) aber ich werd da mit Anzughose, Jacket und nem "schiocken" T-shirt oder HEmd auftauchen.
Wie gesagt Berufsanbgemessen ud nda man ja als Pilot ne shcicke Uniform trägt ne .
Muss da auserdem Noob zustimmen. Sobald ich nen Anzug trage weiss ic hjetzt wirds ernst und das gibt auch son bissel Selbstvertrauen. Finde ich. _________________ BU knapp verkackt und AB zu teuer. Jetzt Maschinebaustudent
Ist vielleicht besser so für alle Fluggäste  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Echo-Sierra Captain

Anmeldungsdatum: 04.07.2006 Beiträge: 550
 |
Verfasst am: Do Nov 30, 2006 8:10 pm Titel: |
|
|
Einstellungssache....
Es ist egal was man anhat, man ist bei der BU "nur" einer von vielen. Ich selbst hatte nur eine Jeans und ein kariertes Hemd an. Zieht etwas an worin ihr euch wohl fühlt. Immerhin gilt es ein paar Stunden an einem Tisch vor einem Bildschirm zu sitzen. _________________ A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TangoWhisky Captain


Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 93
 |
Verfasst am: Do Nov 30, 2006 9:26 pm Titel: |
|
|
Denk mal ihr habt recht und die Hauptsache ist, dass man sich wohl fuehlt, jedoch wenn man dabei noch gut aussieht ist um so besser. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pepelinho Navigator

Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 42 Wohnort: Stade  |
Verfasst am: Di Dez 05, 2006 6:46 pm Titel: |
|
|
Ich habe in zwei Monaten BU und mir ebenfalls bereits Gedanken über mein Auftreten gemacht (nicht nur bezüglich der Kleidung, sondern auch bezüglich der Frisur .
Auf der Seite des DLR steht (sinngemäß), dass ein Anzug für einen jungen Bewerber unpassend wirken könnte. Von daher werde ich zwar in Jeans, aber mit einem ordentlichen Hemd in Hamburg aufkreuzen - und meine Converse-Schuhe lasse ich auch mal zu Hause.
Ein Hawaii-Hemd zur BU ist natürlich nicht so ansprechend, aber ich würde sagen, dass die Kleidung erst zur FQ wirklich eine Rolle spielt, oder was meint ihr? Weil man sich dort doch erst 'richtig' persönlich vorstellt und das eigentliche Einstellunggespräch statt findet. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Huskydog Captain

Anmeldungsdatum: 22.12.2005 Beiträge: 855 Wohnort: Europa  |
Verfasst am: Di Dez 05, 2006 7:04 pm Titel: |
|
|
Ich hab' mich bei meiner BU "gehoben leger" gekleidet. Also Lederschuhe, schwarze Hose und weißes Hemd mit Nadelstreifen. Kein Jackett und auch keine Kravatte. Hielt das für etwas overdressed und wäre es denke ich auch gewesen.
Im Endeffekt war ich eigentlich so gekleidet wie immer; das einzige was ich extra für die BU geändert hatte, war meine Frisur. Der Zopf kam ab . _________________ Alles bestanden. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Basti_G NFFler

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 23
 |
Verfasst am: So Dez 10, 2006 9:01 pm Titel: |
|
|
Also ich hab festgestellt, dass es eigentlich nicht wirklich wichtig ist wie man bei der BU angezogen ist. Es ist auch nur eine Testleiterin anwesend, die nichts mit dem späteren Arbeitgeber zu tun hat. Im Endeffekt sind bei der BU die Testergebnisse wichtig, nicht die Kleidung.
Ich persönlich finde aber Unterhemd auch nicht angemessen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
krasskan Captain

Anmeldungsdatum: 19.12.2006 Beiträge: 102
 |
Verfasst am: So Dez 24, 2006 12:58 pm Titel: |
|
|
das ist schonmal gut zu hören
dann brauch ich mir jetzt noch keinen anzug kaufen:)
jeans und kaputzenpulli werden es dann wohl auch tun, den darin fühl ich mich am wohlsten |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sensei Captain

Anmeldungsdatum: 09.02.2006 Beiträge: 304 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Di Dez 26, 2006 9:05 pm Titel: |
|
|
Basti_G hat folgendes geschrieben: | Also ich hab festgestellt, dass es eigentlich nicht wirklich wichtig ist wie man bei der BU angezogen ist. Es ist auch nur eine Testleiterin anwesend, die nichts mit dem späteren Arbeitgeber zu tun hat. Im Endeffekt sind bei der BU die Testergebnisse wichtig, nicht die Kleidung. |
Genau so ist es. Es achtet keiner auf die Kleidung und die eine Testleiterin bedient den Computer und macht sich keine Notizen zur Kleidung der Teilnehmer. Die BU würde ich auch nicht unbedingt als "Einstellungstest" bezeichnen, denn es ist nur ein Fähigkeitstest, bei dem niemand "eingestellt" wird. Für passende Kleidung gibts dann ja noch die FQ, und das ist ein Einstellungstest.
Bei der BU sollte man dennoch angemessen erscheinen, es muss kein Anzug sein, aber eben auch kein Unterhemd. Ich würde mich in beidem nicht angemessen gekleidet und entsprechend nicht wohl fühlen. Und das sollte man aber. Es geht dabei nicht um den Eindruck den man mit seiner Kleidung macht, sondern darum, wie man sich selbst damit fühlt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |