Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Skytest
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Giu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2006
Beiträge: 124
Wohnort: Bietigheim-Bissingen (BaWü)

BeitragVerfasst am: Sa Okt 14, 2006 5:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ni-oc ocin hat folgendes geschrieben:
Und wenn ich beim Buchstaben Gedächnis Test 92,7% richtig habe und 7,3% falsch warum habe ich dann ein gesamtergebnis von 49,26%???

weil du mit sicherheit die 5-1-variante gewählt hast, da sind max. ca. 60% möglich, da er der einfachste bgt ist... (einfach mal die anleitung lesen, da steht, wie man 100% erreichen kann)

übrigens: falls sowas wie 4^4 drankommt, einfach potenzgesetze anwenden, d.h. 4^4 = 2^8 = 256 (was man hoffentlich auswendig gelernt hat)
_________________
BU: 05./06.10.: bestanden! Very Happy
FQ: 04./05.12.: raus (Sim) Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Sa Okt 14, 2006 5:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

omg, was sollte man eures Erachtens alles auswendig lernen??? Wäre mal nett wenn ihr kurz sagen würdet was ihr alles an Potenzen - Quadrieren auswendig gelernt habt ( von denen die es Geschafft haben bitte Wink )
_________________
LH - FAIL :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rumpel88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 120
Wohnort: Mutterstadt

BeitragVerfasst am: Sa Okt 14, 2006 6:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

gelöscht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Giu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2006
Beiträge: 124
Wohnort: Bietigheim-Bissingen (BaWü)

BeitragVerfasst am: Sa Okt 14, 2006 7:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Quadratzahlen: 1^2 bis 30^2 (umgekehrt kann natürlich auch gefragt werden, z.B. Wurzel aus 900?)
Kubikzahlen: 1^3 bis 10^3 (auch hier Wurzel möglich)

2er-Potenzen: 2^0 bis 2^10
3er-Potenzen: 3^0 bis 3^5
4er-Potenzen sind überflüssig, da 4 = 2^2
5er-Potenzen: an sich auch überflüssig, da
- 5^1 = 5 ist (weiß man auch so)
- 5^2 bei den Quadratzahlen vorkommt
- 5^3 bei den Kubikzahlen
- 5^4 = 25^2 wieder Quadratzahlen
- usw...

Glaub das wars, was ich gelernt hab...

Aber im Forum steht ja auch ne ganze Menge dazu, einfach mal n bisschen durchlesen, hat sicher den meisten hier geholfen...

Was ich am schwierigsten fand, waren weniger die Aufgaben, sondern, dass die zur Verfügung stehende Zeit nicht bekannt ist, bzw. von Aufgabe zu Aufgabe variiert. Daher sollte man eben soviel wie möglich auswendig wissen, damit man möglichst wenig Zeit beim Ausrechnen verliert...
_________________
BU: 05./06.10.: bestanden! Very Happy
FQ: 04./05.12.: raus (Sim) Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CircuitBreaker
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 8:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich üben auch mit der Skytest-CD und würde gerne mal wissen, welche Einstellungen beim OWT am besten (dem Test in HH am ähnlichsten) sind? Leider kommt es sehr häufig vor, dass die Zahl direkt unter dem Zeiger steht, und man dies in der Voreinstellung nicht verhindern kann. Beim DLR soll es schließlich auch nicht so sein. Das macht die Sache natürlich einfacher als es dann in HH der Fall sein wird. Damals in der BU war es noch so, dass der Zeiger 2 Stellen hinter einer Zahl stand. Diese Einstellung macht aber auch nicht mehr viel Sinn. Da es wohl nicht mehr so sein soll, übte ich jetzt vermehrt mit nur 2 sichtbaren Zahlen. Welche Einstellungen wählt ihr so? Wenn ich es aus den Erfahrungsberichten richtig verstanden habe, ist der Zeiger mal 1, mal 2, mal 3 Stellen weiter von der davor liegenden Zahl, richtig?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Patrik
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2005
Beiträge: 401
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 10:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann dir leider keine Info's zu den BU Einstellungen geben, weil ich selber noch nicht dort war.
Ich übe immer mit den Standardeinstellungen, die schon vorgegeben sind.

Das geht am Besten und variiert zum Teil auch in der Schwierigkeit, je nachdem wo die Zahlen auf der Skala stehen.
Zeit habe ich dabei auf 1, 75 s gesetzt.
_________________
Schöne Grüße!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spacepig
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 08.11.2006
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: Mi Nov 15, 2006 11:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@CB
Das würde mich auch mal interessieren. Nicht nur wieviele Zahlen sonder v. A. die Sache mit dem Nullpunkt, ob der nun pro Runde immer an der gleichen Stelle bleibt oder nicht. Weiß da jemand etwas verlässliches, aktuelles...?

Edit
Ah ja habe hier http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=6750 'ne doch *sehr* ähnliche Diskussion gefunden... äh aber ich glaube das mit dem Nullpunkt wurde auch dort noch nicht 100%ig geklärt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ni-oc ocin
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.09.2006
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Di Nov 21, 2006 1:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt es bei der Lufthansa eigentlich den visuellen Merkfähigkeitstest noch?
Und stimmt es, dass man bei dem Mathe Test quasi nur runden muss, da man aus gegebenen Ergebnissen auswählen muss?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SchNils
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.10.2006
Beiträge: 138
Wohnort: CGN

BeitragVerfasst am: Di Nov 21, 2006 2:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ni-oc ocin hat folgendes geschrieben:
Gibt es bei der Lufthansa eigentlich den visuellen Merkfähigkeitstest noch?
Und stimmt es, dass man bei dem Mathe Test quasi nur runden muss, da man aus gegebenen Ergebnissen auswählen muss?


Kurz und knapp:

zu 1: Ja, gibt es noch. Kannst unter den Erfahrungsberichten immer sehen, was zZ aktuell ist.

zu 2: Nein. Die Rundungsaufgaben gibt es seit einiger Zeit nicht mehr. Musst also alles genau ausrechnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ni-oc ocin
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.09.2006
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Mi Nov 29, 2006 4:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wird der Würfelklappentest eigentlich auch noch gemacht?
Weil den find ich doof Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
markus87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 122
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Nov 29, 2006 6:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jap, wird er. (Wie in den Erfahrungsberichten zu lesen) Wink
_________________
BU: 17./18.01.08 Very Happy
FQ: 15./16.04.08 ma schaun..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group