 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
crane_wing Captain

Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 112
 |
Verfasst am: Di Nov 28, 2006 6:12 pm Titel: |
|
|
Moin,
is ja schon nen bisschen Zeit vergangen, seit dem letzten Artikel. Weiß zufällig jetzt jemand was genaueres über die neue Dpt Grenze und ob LH da mitmacht?
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
Crane_Wing |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
murat2 Captain

Anmeldungsdatum: 31.10.2006 Beiträge: 202
 |
Verfasst am: Di Nov 28, 2006 8:42 pm Titel: Grenze |
|
|
Hi,
bei LH unverändert.
April 2007 sollen neue Regeln kommen, wobei die noch nicht ganz durch sind. Ob da Lufthansa mitmacht ist natürlich wieder die anderer Frage.
so long
murat2 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Natronlauge Captain


Anmeldungsdatum: 12.03.2006 Beiträge: 205
 |
Verfasst am: Mi Nov 29, 2006 7:17 pm Titel: |
|
|
das hört sich ja prma an^^ ich hab ja noch nen ganzes Stück Zeit  _________________ Lufthansa: there is no better way to fly |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pilot No.123 Captain

Anmeldungsdatum: 13.04.2006 Beiträge: 64
 |
Verfasst am: Mi Nov 29, 2006 10:23 pm Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
nochmals zu dem Beantragen der Sondergenehmigung. Wann geschieht dies denn und aus welchen Gründen?
Wenn es jetzt heißt, dass man mit Sondergenehmigung bis zu 5 Dioptrien haben darf (vor Erstmedical !?), dann versuchen es doch bestimmt schon Leute, die sicher über der 3 Dioptrien-Grenze sind oder?
Oder bekommt man eine Sondergenehmigung nur, wenn es einen/mehrere bestimmte gründe gibt.
Bei mir ist es zumindest so, dass ich nah an den 3 Dioptrien dran bin, sich aber seit 5 Jahren meine Sehschärfe nicht verändert, sogar geringfügig verbessert hat.
Wäre nett, wenn mir das nochmal jmd. erklären könnte.
danke
Pilot No.123 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Mi Nov 29, 2006 10:38 pm Titel: |
|
|
| für das erstmedical soviel ich weiß keine sondergenehmigung |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pilot No.123 Captain

Anmeldungsdatum: 13.04.2006 Beiträge: 64
 |
Verfasst am: Fr Dez 08, 2006 3:32 pm Titel: |
|
|
| Amok hat folgendes geschrieben: | | für das erstmedical soviel ich weiß keine sondergenehmigung |
kann das jmd. bestätigen?!?
danke
Pilot No.123 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Natronlauge Captain


Anmeldungsdatum: 12.03.2006 Beiträge: 205
 |
Verfasst am: Fr Dez 08, 2006 9:56 pm Titel: |
|
|
was bringt einem das dann??
wenn ich jetzt beim Ersten mal die 3 Dioptrien habe dann verschlechtert sich der Wert doch nicht so schnell oder?? _________________ Lufthansa: there is no better way to fly |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
hansfranz Captain

Anmeldungsdatum: 14.09.2006 Beiträge: 94
 |
Verfasst am: Fr Dez 08, 2006 10:37 pm Titel: |
|
|
Nein stimmt nicht.
Auch fürs Erstmedical gibts SG Genehmigungen.
Aber es gibt drei Probleme.
1.Es hängt zu 90% vom Gutacher ab,ob du eine SG bekommst oder nicht.
2.Man ist natürlich viel skeptischer ob man dir ne SG gibt,weil dir ja noch alle Wege offen stehen.Du bist jung und kannst tausend andere Dinge machen als Pilot zu werden.Du musst dir bewusst sein,dass du sehr wahrscheinliche keine Fluguntauglichkeitsversicherung für deine Augen bekommst,und wenn dir mit 40 noch irgendwas dazwischen kommt,sitzt du da und hast nix außer deinem ATPL und kannst dich bei Aldi an die Kasse setzen um deinen Lebensunterhalt zu bestreiten.
3.Mit SG ist LH normalerweise gestorben.Weil wie schon die Vorraussetzungen sagen,Max. 3 Dioptrien.
Außerdem ist LH da einfach ein wenig eigensinnig und mag eigentlich keine Leute die irgendwas an den Augen haben.Speziell bei den Augen sind sie sehr pingelig.Deswegen auch keine Laser OP usw...
Aber wie man ja bereits aus der Schule weiß,jeder Regel folgt eine Ausnahme,und so kommt es vor,dass es erstaunlich viele Piloten bei der LH gibt die mit SG fliegen.Ich hoffe ich werde auch so einer sein.Gerade zu solchen Zeiten wie sie momentan herrschen und die LH akuten Pilotenmangel hat,ist man natürlich ein wenig kulanter wenn du verstehst
In dem Sinne,mach erstmal das FRA Med und leite dann ein SG Verfahren ein.Kostet halt ein wenig,aber dass sollte es einem Wert sein,wenn man nichts anderes machen möchte  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pilot No.123 Captain

Anmeldungsdatum: 13.04.2006 Beiträge: 64
 |
Verfasst am: Sa Dez 09, 2006 4:46 pm Titel: |
|
|
| hansfranz hat folgendes geschrieben: | Nein stimmt nicht.
Auch fürs Erstmedical gibts SG Genehmigungen.
Aber es gibt drei Probleme.
1.Es hängt zu 90% vom Gutacher ab,ob du eine SG bekommst oder nicht.
2.Man ist natürlich viel skeptischer ob man dir ne SG gibt,weil dir ja noch alle Wege offen stehen.Du bist jung und kannst tausend andere Dinge machen als Pilot zu werden.Du musst dir bewusst sein,dass du sehr wahrscheinliche keine Fluguntauglichkeitsversicherung für deine Augen bekommst,und wenn dir mit 40 noch irgendwas dazwischen kommt,sitzt du da und hast nix außer deinem ATPL und kannst dich bei Aldi an die Kasse setzen um deinen Lebensunterhalt zu bestreiten.
3.Mit SG ist LH normalerweise gestorben.Weil wie schon die Vorraussetzungen sagen,Max. 3 Dioptrien.
Außerdem ist LH da einfach ein wenig eigensinnig und mag eigentlich keine Leute die irgendwas an den Augen haben.Speziell bei den Augen sind sie sehr pingelig.Deswegen auch keine Laser OP usw...
Aber wie man ja bereits aus der Schule weiß,jeder Regel folgt eine Ausnahme,und so kommt es vor,dass es erstaunlich viele Piloten bei der LH gibt die mit SG fliegen.Ich hoffe ich werde auch so einer sein.Gerade zu solchen Zeiten wie sie momentan herrschen und die LH akuten Pilotenmangel hat,ist man natürlich ein wenig kulanter wenn du verstehst
In dem Sinne,mach erstmal das FRA Med und leite dann ein SG Verfahren ein.Kostet halt ein wenig,aber dass sollte es einem Wert sein,wenn man nichts anderes machen möchte  |
Hi hansfranz,
vielen Dank für deine Antwort!
Ich denke du hast recht: Ich werde jetzt einfach das Medical machen und dann werde ich ja sehen wie es ausgeht.
Wenn es da zu Problemen (bezüglich der Augen) kommen sollte, bekommt man das ja direkt an dem Tag des Medicals gesagt, oder muss man da wirklich die 3-4 Wochen abwarten und bangen !?
ciao
Pilot No.123 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eclipse500 Gast
 |
Verfasst am: Sa Dez 09, 2006 8:42 pm Titel: |
|
|
| Pilot No.123 hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen,
nochmals zu dem Beantragen der Sondergenehmigung. Wann geschieht dies denn und aus welchen Gründen?
|
Wenn man im Medical zur neuen Augenärztin der LH kommt und die unbedingt glaubt sich selbst etwas beweisen zu müssen, indem man einen langjährigen Piloten die Medicalverlängerung verwährt, wel sie sich einbildet daß man farbenblind (plötzlich ) geworden ist. Was absolut unmöglich ist. Trotzdem erdreistete sie sich zu sagen :"Ihnen müßte ma ja auch sofort den Führerschein wegnehmen".... (Ohne Worte... )
Danach war ich 4 Monate gegrounded solange dauert es oft, bis ne Sondergenehmigung erteilt wird, weil das LBA mit der Vielzahl solcher Fälle heillos überlastet ist....) , nach 6 Wochen endeten die Gehaltszahlungen und dann konnte man nur noch hoffen und beten, daß man beim zugeteilten Sondergenehmigungsgutachter (meist ein Stabsarzt der Bundeswehr aus Fürstenfeldbruck) durchkommt, und er eine Befürwortung schreibt, daß man weiter fliegen darf.
In diesem Fall wurden fast 5 % der LH Piloten von dieser Ärztin fluguntauglich geschrieben und mußten eine Sondergenehmigung beantragen. Ich hätte am liebsten die Ärztin auf Verdienstentgang geklagt, aber wer macht das schon.
Wenn ich als LH diese Ärztin angestellt hätte würde ich sie sofort rausschmeißen, denn Ihre Behauptungen der Farbenblindheit waren absolut unhaltbar |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
hansfranz Captain

Anmeldungsdatum: 14.09.2006 Beiträge: 94
 |
Verfasst am: Sa Dez 09, 2006 10:03 pm Titel: |
|
|
@Pilot No.123: Also dass kriegst du sofort gesagt wenn was mit den Augen nicht im Rahmen liegt.
Wenn du beim Med durch bist,und bei den Tests die sie dort machen alles in Ordnung ist,dann kannst du zu 99% sicher sein bestanden zu haben.
Das einzige was zu dieser zeit noch nicht vor liegt sind deine Blut und Urinwerte und natürlich der Dorgentest.Wenn da was auffalen sollte melden die sich bei dir.Aber die Auge sind abgeschlossen wenn du da raus gehst mit bestandenem Med.
Also wenn was auffällt regelst du dass mit der SG direkt noch dort,und die leiten dass dann in die Wege.
@ eclipse: Wann warst du denn beim Med?Meine Augenärztin war eigentlich schwer okay.Wahrscheinlich haben sie die schon wieder ausgewechselt.Weil die jetztige ist echt sehr nett und engagiert wenn es Probleme gibt.Also bei mir war es zumindest so und die anderen haben sie auch als sympathisch empfunden. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eclipse500 Gast
 |
Verfasst am: So Dez 10, 2006 8:57 am Titel: |
|
|
| hansfranz hat folgendes geschrieben: |
@ eclipse: Wann warst du denn beim Med?Meine Augenärztin war eigentlich schwer okay.Wahrscheinlich haben sie die schon wieder ausgewechselt.Weil die jetztige ist echt sehr nett und engagiert wenn es Probleme gibt.Also bei mir war es zumindest so und die anderen haben sie auch als sympathisch empfunden. |
Ist schon ne Zeitlang her und zum Glück muß man nach Jar nicht mehr jedes Jahr zum Augenarzt (ich glaube nur mehr alle 2 jahre) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |