Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Schwierige Situation - brauche Hilfe
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Fr Nov 17, 2006 12:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!

Glückwunsch auch von meiner Seite!!!Very Happy


commander hat folgendes geschrieben:
Hab mich bisher nur bei Hapag beworben und warte der Zeit auf eine Antwort.

Warum ist CLH nicht deine erste Wahl?!

Viele Grüße, jonas
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Fr Nov 17, 2006 1:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

fachhochschulreife heißt FHR und nicht FH

http://fs.airberlin.com/index.php?n1=voraus&LANG=

Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife;

da steht es klar drin, beides sind 13jahre vollzeitschule

für RE allerdings immernoch mit FHR bewerbbar Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Fr Nov 17, 2006 2:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

MIR ist das schon klar, Amok! Dachte nur, dass die Begrifflichkeiten hier zu Mißverständnissen geführt haben! Wink
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
commander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004
Beiträge: 435
Wohnort: Bikini Bottom

BeitragVerfasst am: Sa Nov 18, 2006 1:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Jonas.

Zitat:
Warum ist CLH nicht deine erste Wahl?!


Nun das hat mehrere Gründe.
Zum eine reitzt mich bei HF das Streckennetz, da es wirklich abwechslungsreich ist. Zum anderen sind natürlich die Flieger spitze. Bitte versteh mich nicht falsch. CRJ ist auch geil, aber wenn ich die Wahl hätte, würde ich doch den größeren Flieger vorziehen. Dann noch dieser irrwitzige Einstellungstest beim DLR, da krieg ich schon Gänsehaut wenn ich das nur höre. Ich bin der Meinung, dass man im Sim viel besser feststellen kann ob es jemand drauf hat, als ihn vorm Rechner Würfel falten zu lassen. Wenn es bei Hapag nicht klappt, muss ich da aber auch nochmal durch...hilft alles nichts.
Desweiteren bezahlt HF echt gutes Geld, Stichwort Tarifvertrag. Ich würde mal sagen, das gesamte Paket stimmt einfach. Gut, das stimmt bei CLH auch, aber ich geh für mich erst mal den Weg des geringsten Widerstandes. Klingt blöd, ist aber so.
Dann muss man auch echt sagen, dass man bei CLH immer im Schatten von LH steht. Man schaut schon rüber und probiert dort reinzukommen und das ist ja bekanntlich schwer.

Hapag ist für DLR-Negative in meinen Augen die erste Wahl (wenn man keine Stunden hat). Nichts desto Trotz ist CLH auch ein spitzen Betrieb und steht auf meiner Liste sehr weit oben. Ich muss erstmal sehen wie meine ganze Situation in den nächsten Wochen aussieht.
_________________
So long Commander

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Sa Nov 18, 2006 11:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

commander hat folgendes geschrieben:
Ich muss erstmal sehen wie meine ganze Situation in den nächsten Wochen aussieht.

Klar, kann ich verstehen! Wink Einen Schritt nach dem anderen...Hapag ist ein sehr guter Laden, keine Frage! Aber für mich wäre CLH erste Wahl, allein schon wegen der Perspektive, evtl. doch noch in den LH-KTV kommen zu können...
Das hängt natürlich von einigen Rahmenbedingungen ab, die dann zu gegebener Zeit passen müssen, aber gerade haben ja wieder CLHler die Möglichkeit, zu Cargo, Condor oder Germanwings zu wechseln.
Von der Priorität kommen nach den NFF´s erst die CLHler...VOR externen R/E-Einstellungen! Das ist tariflich wohl so festgelegt! Und CLH braucht in den nächsten Monaten viele Piloten...

Sicher, du müsstest das komplette DLR-Procedere nochmal über dich ergehen lassen...das ist natürlich ein Argument, aber wert ist es das allemal, eine zusätzliche Chance eben. hapagfly hat ja bei der R/E-Selektion auch drei Filter (Psychologische Vorauswahl in FRA, Screening, Interview in HAJ).
Ich denke, man kann sich als Pilot glücklich schätzen, in einem der beiden Firmen fliegen zu können, aber für CLH spricht darüber hinaus der Status eines Flugbetriebes des LH-Konzerns mit allen verbundenen Vorteilen (gute Tarifverträge/Altersvorsorge/LOL-Regelung, Arbeistplatzsicherheit, Teilzeitmodelle, Reiseregelung etc.)
Man hat meines Wissens von Anfang an einen unbefristeten Arbeitsvertrag (HLF zuerst Zeitvertrag?), muss sich an den Ratingkosten nicht beteiligen (HLF Eingenanteil von 18Tsd?) und die Firma bietet die Sicherheit eines top aufgestellten und gesunden Flag-Carriers...
Über die Zukunft des Tui-Konzernes bzw. seiner Airlines gibt/gab es viele Spekulationen in den Wirtschafts-Nachrichten! Wer weiss, wie sich die Situation dort in den nächsten Jahren entwickelt...

Aber es sind definitiv die beiden ersten Anlaufstellen in D unter den Airlines...nach dem Platzhirsch LH (KTV)!

Wünsche dir baldigen Erfolg bei deinen Bewerbungen und dass du es dorthin schaffst, wo du dich am wohlsten fühlen würdest!!! Very Happy

Viele Grüße,
jonas
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
commander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004
Beiträge: 435
Wohnort: Bikini Bottom

BeitragVerfasst am: So Nov 19, 2006 3:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Für CLH spricht darüber hinaus der Status eines Flugbetriebes des LH-Konzerns mit allen verbundenen Vorteilen (gute Tarifverträge/Altersvorsorge/LOL-Regelung, Arbeistplatzsicherheit, Teilzeitmodelle, Reiseregelung etc.)



Da muss man aber auch ganz klar sagen, dass Hapag einem diese Annehmlichkeiten auch bietet. Das geht sogar soweit, dass man Reisen in Robinson Clubs vergünstigt bekommt.
Die Einstellungstests bei der Hapag sind laut Erzählungen von Bekannten sehr entspannt. Schön beim Psycho sitzten und aus dem Nähkästchen plaudern. Wir haben bei Käufer im MCC nen paar Screeningprogramme abgeflogen und das ist echt machbar. Gut, dort hatte man nicht den Druck wie im "echten" Screening aber man probiert schon alles perfekt zu machen.
Wenn man diese beiden Schritte erfolgreich absolviert hat, ist man eigentlich schon drin in dem Verein. Das Interview ist angeblich nur um die Sache abzurunden.
Naja, im Großen und Ganzen wohl machbar, aber wenn die Psychos einen nicht mögen fliegt man auch dort. Aber ich bin von Natur aus Optimist.


Zitat:
Man hat meines Wissens von Anfang an einen unbefristeten Arbeitsvertrag (HLF zuerst Zeitvertrag?), muss sich an den Ratingkosten nicht beteiligen (HLF Eingenanteil von 18Tsd?) und die Firma bietet die Sicherheit eines top aufgestellten und gesunden Flag-Carriers...





Bei HLF bekommt man nen 24-Mon. Vertrag. Darin sehe ich allerdings zunächst kein Problem.
Die Ratingkosten werden komplett von Hapag getragen und man bekommt in der Ausbildung (Typerating/Supervision) 1360€. Dann steigt man in die FO R Gehaltsklasse ein dh. Basis 1936€/Flugzulage I 829€/Flugzulage II 451€ plus 21,40€ pro Flugstunde. Du siehst also, das Gehalt ist ok.
Die LOL ist übrigens mit ca. 180.000€ gedeckt.



Naja, nächste Woche kommt die Pappe. Ich werde mich dann mal bei CLH bewerben. Mal sehen wann die Einladung kommt.
Nen Kollege hat sich bei Eurowings beworben und wurde nen Tag später (oder noch am selben Tag Question ) angerufen, er soll am kommenden Montag nach Dortmund zum Accessment kommen. Zur Zeit geht echt was Smile
_________________
So long Commander

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: So Nov 19, 2006 4:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

commander hat folgendes geschrieben:

Naja, nächste Woche kommt die Pappe. Ich werde mich dann mal bei CLH bewerben. Mal sehen wann die Einladung kommt.

Klar, hast ja nichts zu verlieren! Du kannst nur gewinnen! Wink Das Gehalt bei Hapagfly gehört auf jeden Fall zu den besseren! Weisst du, was man als F/O in der untersten Stufe ca. netto St.kl.1 hast, damit man mal vergleichen kann? Denn die Brutto-Gehälter sind in dem Fall nicht so aussagekräftig, da ja ein Teil auch steuerfrei ist!
Ich weiss von CLH, dass es ab dem Lande-Training Geld gibt, dann aber schon das volle F/O-Gehalt! In der ersten Stufe sind das laut einem CLH-F/O ca. 3.200 - 3.400,-€ netto St.kl.1. Und das ist schon top...

Gruß, jonas
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
commander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004
Beiträge: 435
Wohnort: Bikini Bottom

BeitragVerfasst am: So Nov 19, 2006 6:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Stufe FO R ist die unterste Stufe. Was da netto rauskommt kann ich allerdings nicht sagen nicht sagen. Demnächst ist wahrscheinlich Weihnachtsfete. Ich werde mal sehen ob ich da mehr rauskriegen kann.
_________________
So long Commander

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerWeg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.10.2006
Beiträge: 167

BeitragVerfasst am: So Nov 19, 2006 11:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jonas hat folgendes geschrieben:
Ich weiss von CLH, dass es ab dem Lande-Training Geld gibt, dann aber schon das volle F/O-Gehalt! In der ersten Stufe sind das laut einem CLH-F/O ca. 3.200 - 3.400,-€ netto St.kl.1. Und das ist schon top...


Das ist aber ne Menge wenn man bedenkt dass es bei LH anfangs 56tsd brutto gibt.Ist das dann nicht sogar fast gleich mit dem was man bei LH bekommt?Scheints keine grossen Unterschiede zu geben oder.


cheers
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flzg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2006
Beiträge: 318

BeitragVerfasst am: Mo Nov 20, 2006 1:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

DerWeg hat folgendes geschrieben:
jonas hat folgendes geschrieben:
Ich weiss von CLH, dass es ab dem Lande-Training Geld gibt, dann aber schon das volle F/O-Gehalt! In der ersten Stufe sind das laut einem CLH-F/O ca. 3.200 - 3.400,-€ netto St.kl.1. Und das ist schon top...


Das ist aber ne Menge wenn man bedenkt dass es bei LH anfangs 56tsd brutto gibt.Ist das dann nicht sogar fast gleich mit dem was man bei LH bekommt?Scheints keine grossen Unterschiede zu geben oder.


cheers


56TSD bei LH sind nicht aktuell. Rechne für FO-Anfangsgehalt gut 10% drauf (inkl. Schichtzulage). Zuzüglich Spesen und ggf. Mehrflugstundenvergütung. Und wenn es erfolgreich läuft Gewinnbeteiligung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mo Nov 20, 2006 12:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

DerWeg hat folgendes geschrieben:
jonas hat folgendes geschrieben:
Ich weiss von CLH, dass es ab dem Lande-Training Geld gibt, dann aber schon das volle F/O-Gehalt! In der ersten Stufe sind das laut einem CLH-F/O ca. 3.200 - 3.400,-€ netto St.kl.1. Und das ist schon top...


Das ist aber ne Menge wenn man bedenkt dass es bei LH anfangs 56tsd brutto gibt.Ist das dann nicht sogar fast gleich mit dem was man bei LH bekommt?Scheints keine grossen Unterschiede zu geben oder.


cheers


Gute Frage! Soviel ich weiss, sind das unterschiedliche Abrechnungsmodelle. Bei CLH ist die FDZ die Grundlage, bei LH Blockzeit (?) Es ist laut pilots.de so, dass man AM ANFANG als CLH-Pilot sogar teilweise auf ein etwas höheres netto kommt als ein Pilot im KTV. Das relativiert sich aber ziemlich schnell und der KTV-Pilot "überholt" finanziell gesehen den CLH-Piloten!
Allgemein ist ein Teil des Gehaltes steuerfrei (aufgrund der besonderen Arbeitszeiten...nachts, WE, Feiertag). Deshalb kommt auch ein höheres netto raus als bei anderen Berufen, bei denen man das gleiche brutto zugrunde legen würde!
Vielleicht hat ja jemand konkretere Infos?

Gruß, jonas
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group