Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Air Berlin eröffnet Flugschule
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15 ... 18, 19, 20  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
FoxDelta
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge: 192
Wohnort: MUC / BY

BeitragVerfasst am: So Nov 19, 2006 11:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ebeem hat folgendes geschrieben:

Aber was ich ehrlich gesagt nich so toll find is,dass man schon nach 3,5 Jahren Kapitaen werden kann,insofern der Bedarf & die Eignung vorhanden is.
Ich finds besser,wenn man erst nach 8-12 Jahren Kapitaen wird,so wies bei der LH der Fall is,weil dann hat man sich den Status WIRKLICH HART erarbeitet und verdient.Natuerlich sind 3-4 Jahre auf Linie auch kein Spaziergang,aber es is halt schon noch was Anderes als fast n Jahrzent bei ner Airline zu arbeiten.


Na, bei der LH gehst ja auch erstma auf Langstrecke, wobei du dir bei AB schon schwertust... Anschließend als CPT wieder auf Kurz-/Mittelstrecke. Oder verwechsle ich da etwas?

Zudem gibts bei der LH ja den SFO, welcher sicherlich mit einem CPT auf Short-Range zu vergleichen ist...

Greetz,
FOX
_________________
___________________________

BU: 17. + 18.5. -> Smile
FQ: 01. + 02.8. -> Sad
Med: ? ->
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
commander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004
Beiträge: 435
Wohnort: Bikini Bottom

BeitragVerfasst am: Mo Nov 20, 2006 2:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
P.S.: wo ist den Paradise City genau?


Dort wo das Gras grün ist und die Mädels hübsch sind Wink
_________________
So long Commander



Zuletzt bearbeitet von commander am Mo Nov 20, 2006 12:18 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FoxDelta
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge: 192
Wohnort: MUC / BY

BeitragVerfasst am: Mo Nov 20, 2006 9:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

commander hat folgendes geschrieben:
Zitat:
P.S.: wo ist den Paradise City genau?


Dort wo das Gras grün ist und Mädels hübsch sind Wink


*lol* solang's da auch 'n ordentliches Bier gibt Laughing
_________________
___________________________

BU: 17. + 18.5. -> Smile
FQ: 01. + 02.8. -> Sad
Med: ? ->
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
Atlas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.11.2006
Beiträge: 104

BeitragVerfasst am: Mo Nov 20, 2006 9:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

ebeem hat folgendes geschrieben:


Zudem gibts bei der LH ja den SFO, welcher sicherlich mit einem CPT auf Short-Range zu vergleichen ist...


Ich glaube, da hast Du was falsch verstanden Shocked
Der SFO vertritt den Kapitän in dessen Ruhepausen, dies geht auch nur, wenn der Flieger über FL200 ist. Die Meinungen sind ja kontrovers, ich sag es jetzt mal extra etwas "einfach": Was macht der denn, außer ab und zu mal nen Knöpfchen drücken, oder wenn der andere fliegt mal nen Funkspruch abzulassen während der Flieger 4 Stunden geradeaus fliegt!?!

CPT auf Kurzstrecke ist meiner Meinung nach schon was anderes! Da biste ja bei den kurzen Legs teilweise noch richtig am ackern!!!

Bitte nicht falsch verstehen, bin der Meinung, dass auch CPT auf Langstrecke sehr fordernd ist, die Anforderungen aber etwas anders als Kurzstrecken-CPT sind (was ja auch in Ordnung ist!)!

Letztlich denke ich auch, dass 3-4 Jahre schon sehr knapp sind, um jemand auf den linken Sitz eines Airliners zu setzten. Klar, der einen "könnte" es nach einem Jahr, der andere lernt es in 100 Jahren nicht vernünftig...aber da ist wohl auch jeder anderer Meinung, und der eine odre andere mag die Anforderungen und Verantwortungen wohl auch unterschätzen! Soll sich mal jeder überlegen, ob er sich das in so kurzer Zeit mit allen Konsequenzen zutraut....

Selbstverständlich mal wieder nur meine Meinung!

Gruß Atlas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mo Nov 20, 2006 12:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

commander hat folgendes geschrieben:
Zitat:
P.S.: wo ist den Paradise City genau?


Dort wo das Gras grün ist und die Mädels hübsch sind Wink


Very Happy Röichdöööch...

FoxDelta hat folgendes geschrieben:

Ich würde aber nicht deine Argumentation teilen, dass man nach abgeschlossenem Studium praktisch nur noch den modularen Weg (=berufsbegleitend) einschlagen kann. Ich würde mich wenn möglich für die durchgängige Ausbildungen entscheiden, eben aufgrund der genannten steuerlichen Vorteile (und dem Zeitfaktor, wir werden ja alle nicht jünger Crying or Very sad ). Aber ohne Schulungsprogramm durch ne Airline würde ich wohl auch den modularen Weg wählen, um mich nicht zu lange zu verschulden und derart ins ungewisse zu stürzen Smile


Hmmm...nicht wenige haben ja schon fliegerische Vorerfahrung während einer Ausbildung/eines Studiums gesammelt...PPL und/oder Stunden!
Dann hat sich eine abinitio-Ausbildung über ein teures Airline-Modell eigentlich schon erledigt, da man sich diese Vorerfahrung im Gegensatz zu einer modularen Ausbildung bei der Anerkennung nicht zunutze machen kann. Der Zeitfaktor ist sicher ein Argument, aber die steuerliche Geltendmachung funktioniert bei der modularen Variante genauso! (Verlustvortrag und/oder vorwegenommene Werbungskosten)

Viele Grüße, jonas
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines


Zuletzt bearbeitet von jonas am Mo Nov 20, 2006 1:39 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mo Nov 20, 2006 12:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Atlas hat folgendes geschrieben:
...aber da ist wohl auch jeder anderer Meinung, und der eine odre andere mag die Anforderungen und Verantwortungen wohl auch unterschätzen! Soll sich mal jeder überlegen, ob er sich das in so kurzer Zeit mit allen Konsequenzen zutraut....

Dito!
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moschi
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 20.11.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Mo Nov 20, 2006 12:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen, bin neu hier Wink
Also ich bin der Marcel...

Wollte eigentlich zur RoadShow nach Leipzig, aber das ist leider Mission: Impossible... Hab ja hier schon einige interessante Sachen aufgeschnappt, aber hätte noch Fragen, vielleicht könnt ihr mir die beantworten, ansonsten wär's toll wenn jemand zur Roadshow in Leipzig ist und das anbringen könnte?

1. Ausbildung wird mit Typerating abgeschlossen? Oder gibts das Rating nur bei Übernahme (ich weiß, Preis heißt ja inkl. Rating wie ich gelesen hab - aber welches Rating bestimmt ja Air Berlin nach Bedarf, d.h. die müssten ja dann Interesse an Übernahme haben wenn damit deren Flugschule abgeschlossen wird sonst brauchen sie ja nicht entscheiden welches Muster man macht?)

2. In Verbindung mit 1.) -> "Übernahme ja/nein?" nach der Ausbildung - Übernahmechance ist mir bekannt, aber die Antwort von AirBerlin auf diese konkrete Frage würde mich interessieren...

3. Ich leiste derzeit noch Zivildienst, der endet Ende April (egtl. Anfang April->Urlaub Wink) -> Darf ich mich trotzdem zum 1. Dezember online bewerben? (wg. Voraussetzungen "Abgeleisteter Wehr- oder Zivildienst")

Würde mich freuen wenn ihr mir dazu was sagen könnt Smile


...und noch was: Find das Forum sehr schön und interessant Smile

Marcel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FoxDelta
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge: 192
Wohnort: MUC / BY

BeitragVerfasst am: Mo Nov 20, 2006 2:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jonas hat folgendes geschrieben:
Atlas hat folgendes geschrieben:
...aber da ist wohl auch jeder anderer Meinung, und der eine odre andere mag die Anforderungen und Verantwortungen wohl auch unterschätzen! Soll sich mal jeder überlegen, ob er sich das in so kurzer Zeit mit allen Konsequenzen zutraut....

Dito!


Jou, aufgrund mangelnder fliegerischer Erfahrung möchte und kann ich dieser Position gar nichts entgegenstellen. Ich kann es schlichtweg nicht beurteilen und die Verantwortung für 130 + x Menschen ist ja nicht zu vergleichen mit der Verantwortung über ein paar Euros und nen Aktienkurs (zum Beispiel).

Falls es aber in der Fliegerei doch so ist wie in der übrigen Welt, dass ein Upgrade, also eine Führungsposition, bedingt ist durch eine Mischung aus persönlicher und fachlicher Qualifikation, dann sollte die individuelle Situation eines jeden Aspiranten doch einen gewissen Einfluss haben. Selbstverständlich sollte das überlebensnotwendige Instrument der Seniorität niemals ausgehebelt werden, aber vielleicht befindet sich ein spätberufener mit 34 in ner anderen Situation wie ein frühberufener mit 25 (inkl. jeweils 4 Jahren "Berufserfahrung").

Desweiteren habe ich persönlich, wohlgemerkt nicht in der Fliegerei, die Erfahrung gemacht, dass verantwortungsvolle Aufgaben rückwirkend einen anderen Stellenwert einnehmen, als vor Beginn derselben. IMHO ein Indiz dafür, dass man sich der Gewichtigkeit einer Verantwortung bewusst ist und Respekt vor dieser hat, wo wir ja einer Meinung sind, dass dies eine unbedingte Notwendigkeit, vor allem in der Fliegerei, ist.

Gruß,
FOX
_________________
___________________________

BU: 17. + 18.5. -> Smile
FQ: 01. + 02.8. -> Sad
Med: ? ->
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
bearbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 762

BeitragVerfasst am: Di Nov 21, 2006 3:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

fordert AirBerlin abitur??

Sonst würd ich die schule sofrt hinschmeissen^^ Laughing Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ebeem
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.11.2006
Beiträge: 153
Wohnort: Jenseits von gut & Boese

BeitragVerfasst am: Di Nov 21, 2006 6:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Atlas hat folgendes geschrieben:
ebeem hat folgendes geschrieben:


Zudem gibts bei der LH ja den SFO, welcher sicherlich mit einem CPT auf Short-Range zu vergleichen ist...


Ich glaube, da hast Du was falsch verstanden Shocked
Der SFO vertritt den Kapitän in dessen Ruhepausen, dies geht auch nur, wenn der Flieger über FL200 ist. Die Meinungen sind ja kontrovers, ich sag es jetzt mal extra etwas "einfach": Was macht der denn, außer ab und zu mal nen Knöpfchen drücken, oder wenn der andere fliegt mal nen Funkspruch abzulassen während der Flieger 4 Stunden geradeaus fliegt!?!

CPT auf Kurzstrecke ist meiner Meinung nach schon was anderes! Da biste ja bei den kurzen Legs teilweise noch richtig am ackern!!!

Bitte nicht falsch verstehen, bin der Meinung, dass auch CPT auf Langstrecke sehr fordernd ist, die Anforderungen aber etwas anders als Kurzstrecken-CPT sind (was ja auch in Ordnung ist!)!

Letztlich denke ich auch, dass 3-4 Jahre schon sehr knapp sind, um jemand auf den linken Sitz eines Airliners zu setzten. Klar, der einen "könnte" es nach einem Jahr, der andere lernt es in 100 Jahren nicht vernünftig...aber da ist wohl auch jeder anderer Meinung, und der eine odre andere mag die Anforderungen und Verantwortungen wohl auch unterschätzen! Soll sich mal jeder überlegen, ob er sich das in so kurzer Zeit mit allen Konsequenzen zutraut....

Selbstverständlich mal wieder nur meine Meinung!

Gruß Atlas


wie hastn du des hingekriegt,dass ich ploetzlich der Verfasser von dem Post bin,den du zitiert hast?? Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Di Nov 21, 2006 7:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bearbus hat folgendes geschrieben:
fordert AirBerlin abitur??

Sonst würd ich die schule sofrt hinschmeissen^^ Laughing Laughing


ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JonnyB
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.05.2006
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Do Nov 23, 2006 3:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@moschi

1. Ausbildung wird mit Typerating abgeschlossen? Oder gibts das Rating nur bei Übernahme (ich weiß, Preis heißt ja inkl. Rating wie ich gelesen hab - aber welches Rating bestimmt ja Air Berlin nach Bedarf, d.h. die müssten ja dann Interesse an Übernahme haben wenn damit deren Flugschule abgeschlossen wird sonst brauchen sie ja nicht entscheiden welches Muster man macht?)

Die Schulung wird auf jeden Fall mit dem Typ rating abgeschlossen

2. In Verbindung mit 1.) -> "Übernahme ja/nein?" nach der Ausbildung - Übernahmechance ist mir bekannt, aber die Antwort von AirBerlin auf diese konkrete Frage würde mich interessieren...

Eine hundertprozentige übernahmegarantie gibt es leider nicht, jedoch (so wurde mir die Frage beantwortet), hat AB ein sehr großes interesse daran die Piloten, welche die schulung erfolgreich absoviert haben, einzustellen. welchen sinn hätte es denn sonst firmenintern auszubilden.

3. Ich leiste derzeit noch Zivildienst, der endet Ende April (egtl. Anfang April->Urlaub Wink) -> Darf ich mich trotzdem zum 1. Dezember online bewerben? (wg. Voraussetzungen "Abgeleisteter Wehr- oder Zivildienst")

soweit ich das richtig in erinnerung habe (mich betrifft es nämlich nicht mehr) kannst du dich erst bewerben wenn du den dienst vollständig abgeleistet hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15 ... 18, 19, 20  Weiter
Seite 14 von 20

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group