 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
bearbus Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 762
 |
Verfasst am: So Nov 19, 2006 9:39 pm Titel: |
|
|
wenn er nächstes Jahr nach US and A will^^, dann hätte man sich schon bis ende august bewerben müssen. bei mir wars auch zu spät...bin ich halt zuhaus geblieben  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Natronlauge Captain


Anmeldungsdatum: 12.03.2006 Beiträge: 205
 |
Verfasst am: Mo Nov 20, 2006 4:33 pm Titel: |
|
|
hey leider hab ichs beim Bund erst zu spät bemerkt.
Bietet DFSR auch voll Stipendien an?? ich hab da nix gefunden  _________________ Lufthansa: there is no better way to fly |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Manniger Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006 Beiträge: 660 Wohnort: EDTR Rheinfelden  |
Verfasst am: Mo Nov 20, 2006 10:05 pm Titel: |
|
|
Ich kann so was nur empfehlen, war selber 4 Monate in den USA und habe unheimlich davon profitiert. v.A. wird sich das natürlich bei der FQ (oder sonstigen Bewerbungsverfahren) auf jeden Fall positiv auswirken. Ob das in der 10. sinnvoll ist hängt jedenfalls vom jeweiligen Schulsystem ab, in BW ist es so, dass in der 10. Zentrale Klassenarbeiten geschrieben werden. Von daher ist die 11. besser. Außerdem ist die 11. meiner ansicht nach eh so ein Zwischenjahr und ziemlich chillig. Den Stoff wirst du sicher schnell nachgearbeitet haben...
Viel Erfolg!
PS: Wenn du wirklich im nächsten Jahr (ich denke, darum geht's) gehen willst, solltest du dich so schnell wie möglich bewerben!!) _________________ "When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been and there you will always long to return." |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Natronlauge Captain


Anmeldungsdatum: 12.03.2006 Beiträge: 205
 |
Verfasst am: Di Nov 21, 2006 4:45 pm Titel: |
|
|
hab ich schon^^ trotzdem danke
kennt ihr noch andere Organisationen die Stipendien anbieten??
Natürlich wo man sich jetzt noch bewerben kann?? _________________ Lufthansa: there is no better way to fly |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rexcondor Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2007 Beiträge: 276
 |
Verfasst am: Di Jun 12, 2007 5:04 pm Titel: |
|
|
Hallöchen,
dein Englisch wird sich deutlich verbessern, da du fast nur diese Sprache benutzen wirst. Vorallem im Hinblick auf Smalltalks und schnelles, flüssiges Antworten und Reden, das man immer gebrauchen kann. Du musst nur aufpassen, dass du dich in der Schule nicht verschlechterst, da die amerikanische High School im Vergleich zum deutschen Gymnasium einen riesigen Unterschied aufweist. Das waren zumindest meine Erfahrungen...
So far,
MfG,
Rexcondor. _________________ 394. NFF
Die Zukunft ist im Himmel. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Insulaner Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 02.06.2007 Beiträge: 5
 |
Verfasst am: Di Jun 12, 2007 6:08 pm Titel: |
|
|
Ich persönlich will keinen Auslandsaufenthalt machen, weil ich in der Zeitspanne keine Segelfliegerei betreiben darf.
Trotzdem währe es wohl definitiv eine Erfahrung fürs Leben.
Es gibt sogar Möglichkeiten, dass du ( je nach Noten und Fächerwahl ) das Jahr hier in Deutschland nicht wiederhohlen brauchst. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Di Jun 12, 2007 6:19 pm Titel: |
|
|
Ich hab es anders lösen können,
ich wurde ausgemustert und habe dann in Eigeninitiative eine Auslandspraktikumstelle in Venezuela/Isla Margarita/Karibik bekommen.
ca. 6 Monate Auslandserfahrung, hartes Arbeiten, aber auch diese tolle Südamerikanische Mentalität erleben dürfen.
Man lernt sehr sehr viel dazu. Lernt andere Kulturen zu respektieren und zu schätzen.
Man schaut über den Tellerrand und weiss das es auch anders gehen kann, als in Deutschland.
Und das wichtigste: Man lernt sich selber kennen, die eigenen Stärken und Schwächen. Da man doch in einer gewissen "Isolation" lebt, denkt man viel nach auch über eigene begangene Fehler.
In diesem Sinne:
Wer die Möglichkeit und die Chance hat, macht es. Es ist mit das beste was man in Leben für sich selbst machen kann.
Ps.: Ganz wichtig: Macht es für euch und nicht für andere. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Natronlauge Captain


Anmeldungsdatum: 12.03.2006 Beiträge: 205
 |
Verfasst am: Mo Jun 18, 2007 5:00 pm Titel: |
|
|
Hey,
das mit einem Auslandspraktikum habe ich auch schon irgendwo mal gehört...
Wie bisten an so ne Stelle gekommen??
LG Max _________________ Lufthansa: there is no better way to fly |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Mo Jun 18, 2007 6:18 pm Titel: |
|
|
Branche aussuchen
---
www.google.de eingeben
---
bei google wiederum die Branche + Land eingeben Beispiel: "Event-Agentur Mallorca"
---
Anfrage stellen, ob Sie Interesse an ein Praktikanten hätten.
---
Abwarten ob gleich ne Absage kommt oder ob die Firma mehr von dir wissen will.
Ich hab ca. 50 Bewerbungen am Laufen gehabt.
30 davon war gleich ne Absage.
von den restlichen Verbliebenen hats bei 10 an den jeweiligen Sprachkentnissen gelegen.
Und die restlichen 10 waren sehr Interessiert.
Habe mich dann für eine Firma entschieden, die mir eine kostenlose Wohnung angeboten hat, da ich ein finanzielles Limit hatte.
Ich muss aber dazu sagen, ich war was das Berufsfeld angeht relativ offen. Habe mich damals für Immobilien, PR, Consulting und Event-Marketing Sachen interessiert.
Das Land war mir auch egal, hauptsache Weg von Europa. Dem entsprechend hab ich mich auch überall Beworben. Hauptsächlich im Südamerikanischen Bereich bzw. Karibik.
Es war aber auch Thailand, Neuseeland, Australien etc... dabei.
Ich bin Spanisch/Französisch/Englisch Sprachig. Deswegen hat es in manchen Ländern nicht geklappt. Aber man kann es dennoch versuchen.
Meine Erfahrungen sind, dass es sinnvoll ist bei kleineren Betrieben anzufragen.
Ich habe mich nur für deutschsprachige Firmen im Ausland interessiert.
Wer Firmen kontaktiert, die Inländisch sind, hat vielleicht mehr Chancen in der Auswahl. Aber der Ablauf des Prozesses wird schwieriger sein.
Eins ist zu sagen. Man benötigt viel Eigeninitiative und Disziplin. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Natronlauge Captain


Anmeldungsdatum: 12.03.2006 Beiträge: 205
 |
Verfasst am: Di Jun 19, 2007 2:17 pm Titel: |
|
|
Boa... das hört sich richtig interessant an!
Ich glaub ich mach jetzt erst mal Abi und dann gucke ich ob ich an sowas auch irgendwi edrankomme!
Vielen Dank für die ausführlichen Infos!
LG Max _________________ Lufthansa: there is no better way to fly |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Di Jun 19, 2007 5:09 pm Titel: |
|
|
Immer wieder gerne.
Ich konnte es auch so nur machen, da ich Ausgemustert wurde.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |