Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Steering Tiller
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
MPJ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge: 71
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 10:01 pm    Titel: Steering Tiller Antworten mit Zitat

HeyLeute Wink
Ich hab vorhin das erste mal was vom Steering Tiller gehört.Hab iwie gehört, dass das zum seperaten Steuern des Nosegears da sein soll. Könnt ihr mir vllt sagen, wie das genau funktioniert, bzw. wie man das bedient?
Vielen Dank schonmal im Voraus Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 10:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

man kann das nosegear sowohl über rudder (seitenruder) als auch über "steering tiller" bedienen.

allerdings ist beim rudder der ausschlag glaub ich auf ~30° begrenzt, dagegen mit dem Handrad kannst du fast 90° lenken

ob "steering tiller" der korrekte beriff ist weiß ich nicht.

http://www.airliners.net/open.file?id=1114278&size=L&width=1000&height=679&sok=JURER%20%20%28nvepensg_trarevp%20%3D%20%27Nveohf%20N320%27%29%20%20BEQRE%20OL%20cubgb_vq%20QRFP&photo_nr=8

da kannst du es sehen im 320 Cockpit, das "rad" links neben dem Stick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maak²
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 187

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 10:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wollte grade was ähnliches schreiben, du bist mir zuvor gekommen @Amok Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MPJ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge: 71
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 10:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ahaaa! Danke Smile
und das Rad musst du dann quasi immer während des Rollens mit der Hand drehen?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 10:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

MPJ hat folgendes geschrieben:
Ahaaa! Danke Smile
und das Rad musst du dann quasi immer beim Rollen mit der hand drehen?!


jau, mit den füssen wird beim taxln nur gebremst

kannst auch mit differential brake lenken, allerdings nicht so gut weil dann das nosegear anfängt so "rubbern" Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MPJ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge: 71
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 10:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dann jetzt die letzte dumme Frage: dann benutzt man die Füße beim taxiing wirklich absolut NUR zum bremsen???
Dachte iwie immer, man benutzt die immer, wie bei unserem Mose auch zum Steuern am Boden. Naja liegt vllt daran, dass der kein Steering Tiller hat *rofl*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 10:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wie willst du sonst bremsen ? immer thrustreverse reinhauen ? Wink

ja, man lenkt in der regel nicht mit den pedalen am boden, weil wie gesagt, der ausschlag des nosegears ist im gegensatz zum steeringblablubb stark begrenzt.

Zudem lässt es sich mit der hand doch etwas feinfühliger lenken, wer schonmal in airbuspedale getreten hat weiß was ich meine


Zuletzt bearbeitet von Amok am Mo Nov 13, 2006 10:24 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
commander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004
Beiträge: 435
Wohnort: Bikini Bottom

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 10:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Pedale werden nur auf der Bahn genutzt. Der Ausschlag ist angeblich auf 7° zu beiden Seiten begrenzt (737).
_________________
So long Commander

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 10:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

commander hat folgendes geschrieben:
Pedale werden nur auf der Bahn genutzt. Der Ausschlag ist angeblich auf 7° zu beiden Seiten begrenzt (737).


ja irgendwie sowas, die 30 grad bezog ich auf auf beidseitig 15°, man brauch sich ja nur ausdenken was bei crosswind passiert wenn das nosegear grad touchdown hat und das rudder voll gedrückt werden muss, ~80° ausschlag bei 100kt kommt glaub ich nicht so gut, das dürft neue reifen geben Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
commander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004
Beiträge: 435
Wohnort: Bikini Bottom

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 10:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt es doch super Videos von der Amikiste mit verdrehtem Bugrad bei der Landung. Soll aber nicht so wirtschaftlich sein weil der Verschleiß so hoch ist Laughing
_________________
So long Commander

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 10:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

war aber technisch bedingt Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
commander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004
Beiträge: 435
Wohnort: Bikini Bottom

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 10:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Weiß ich doch Wink
_________________
So long Commander

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group